Wie bereits im Oktober im Rahmen des Zukunftsprogramms "Madsack
2018" angekündigt, hat die Mediengruppe Madsack ihre zentrale
Redaktionsgesellschaft, die unter "RND RedaktionsNetzwerk Deutschland
GmbH" firmieren wird, ins Leben gerufen. Sie soll künftig
überregionale Inhalte für Regionalzeitungen auf den Kanälen Print und
Digital erstellen. Im Vordergrund steht zunächst die Belieferung der
Madsack-Zeitungen, in einem weiteren Schritt will
Der stern präsentiert in limitierter Auflage zehn
spektakuläre Bilder berühmter Fotografen im XXL-Format
Ab dem 07.11.2013 erscheint erstmalig ein stern XXL- Sonderheft
mit zehn exklusiven Bildern berühmter Fotografen. Die Auflage ist auf
10.000 Exemplare limitiert. Die Bilder können auf Postergröße (100 x
70 cm) ausgefaltet werden und erscheinen auf hochwertigem Fotopapier.
Für das XXL-Sonderheft hat die stern- Fotoredaktion zehn besondere
Bilder
Rudolf Diesel, der große Konstrukteur und Erfinder, hat mit seinem Motor die Antriebstechnik revolutioniert. Zu seinen Lebzeiten wurden Dieselmotoren noch nicht in der Landwirtschaft eingesetzt.
Heute ist Landtechnik ohne den Dieselmotor undenkbar.
„100 Jahre Effizienz – Rudolf Diesel und die Landtechnik“ zeigt anhand von ausgewählten Exponaten die wichtigsten Entwicklungsschritte der Motorisierung von der Dampflokomobile über den Motorpflug und den Benzin-Schlepper bis hin zum
+++ Vierbändige Sonderedition in Zusammenarbeit mit
dem Egmont Ehapa-Verlag / Ab sofort im Handel +++
Anlässlich des 85. Geburtstages von Micky Maus veröffentlicht BILD
in Zusammenarbeit mit dem Egmont Ehapa-Verlag eine Sonderedition mit
den besten Comics aus Entenhausen. Die vierbändige limitierte
Sammler-Edition ist ab sofort zum Preis von 27,50 Euro im Handel. Die
Titel der Geburtstagsausgabe von Micky Maus gibt es auch einzeln für
7,50 Euro zu kaufen.
Magazin Reader–s Digest zeigt auf: Bedeutung
älterer Arbeitnehmer in Europa wächst
Immer mehr Menschen suchen sich eine Arbeit im Alter statt den
Ruhestand nur daheim zu verbringen. Unter dem Stichwort "Altes Eisen?
Von wegen!" widmet sich das Magazin Reader–s Digest in seiner
November-Ausgabe diesem Trend und zeigt anhand von mehreren
Beispielen, welche neuen Herausforderungen es auch mit 60 Jahren oder
älter geben kann.
Nackte Frauenkörper sind in der Kunst
allgegenwärtig. In den meisten Fällen haben Männer sie in Szene
gesetzt und zu Kunstobjekten gemacht. Und umgekehrt? Wenige
Künstlerinnen wagen sich an den nackten Mann. In der aktuellen
art-Ausgabe beschäftigt sich Barbara Hein mit der Frage, warum es so
wenig Männerakte aus Frauenhand gibt.
"Wir sind seit Jahrhunderten dazu konditioniert, den Frauenakt mit
Lust und Sex zu assoziieren und den klassischen M&au
Die Verleihung des Marion Dönhoff Preises am 1.
Dezember 2013 wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Deutschen
Schauspielhaus Hamburg stattfinden. Grund hierfür ist ein Unfall, der
sich am Dienstag im Rahmen der Umbaumaßnahmen im Schauspielhaus
ereignete und bei dem der Bühnenboden teilweise durchschlagen wurde.
Glücklicherweise konnte kurzfristig ein neuer Veranstaltungsort
gefunden werden, die feierliche Verleihung findet am 1. Dezember 2013
um 11.00 Uhr auf
Im KiKA ist „Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond“ ein großer Erfolg, jetzt kommt das offizielle Magazin zur englischen Mystery-TV-Serie an den Kiosk: Passend zum Gruselfest Halloween startet die Stuttgarter Blue Ocean Entertainment AG ab sofort „Wolfblood – das Magazin“.
Das Heft gewährt Fans zwischen 8 und 14 Jahren auf 36 Seiten Einblicke in die einzigartige Geschichte und die Abenteuer der 13-jährigen Maddy und ihrer Freunde im nordenglischen Städtchen Stoneybridge. S
Am Sonntag, 1. Dezember 2013, wird Karl Lagerfeld
als Gast-Chefredakteur die WELT am SONNTAG mitgestalten. Die
komplette Zeitung wird sich schwerpunktmäßig mit dem Phänomen Luxus
befassen und unter seiner kreativen Leitung erstellt – mit seinem
legendären Sinn für Humor und Mut zur Provokation.
Jan-Eric Peters, Chefredakteur WELT-Gruppe: "Wir freuen uns sehr,
dass wir Karl Lagerfeld als Gast-Chefredakteur für unsere
Luxus-Ausgabe gewinnen konnten. De