Redaktionelles Konzept und Beliebtheit bei Zielgruppe bestätigt: Wort & Bild-Fachmagazin PTA Woman neu in der LA-PHARM

Redaktionelles Konzept und Beliebtheit bei Zielgruppe bestätigt: Wort & Bild-Fachmagazin PTA Woman neu in der LA-PHARM

Die Ergebnisse der am 25. September 2024 veröffentlichten LA-PHARM-Leserschaftsanalyse bestätigen die hohe Nutzungsquote des Magazins in der Zielgruppe PTA und Apothekenpersonal mit persönlich geführten Interviews. Besondere Highlights u.a.: PTA Woman vermittelt nach Meinung der Leserschaft bei leserfreundlicher Aufmachung und Gestaltung fachliche Sachverhalte in verständlicher Weise.

Das seit Februar 2024 unter alleiniger Regie des Wort & Bild Verlags erscheinende

Das beste Sachbuch des Jahres: 10 Titel sind für die Longlist des NDR Sachbuchpreises nominiert

Das beste Sachbuch des Jahres: 10 Titel sind für die Longlist des NDR Sachbuchpreises nominiert

Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2024 steht fest: Aus 125 Einreichungen für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres hat die Nominierungskommission zehn Titel ausgewählt. Das Spektrum ist eindrucksvoll: Erforschung von Konflikten, Krieg und Gewaltphänomenen, Protestkultur und Demokratieverständnis, Antisemitismus und Rassismus, soziale Ungerechtigkeit, Klima- und Umweltfragen. Diese zehn Titel sind nominiert:

Sabine Adler: Was wird aus Russland

Fake News entlarven: Bildungsverein Break the Fake erhält den mit 15.000 Euro dotierten Leuchtturmpreis Ehrenamt der Stiftung Ravensburger Verlag

Fake News entlarven: Bildungsverein Break the Fake erhält den mit 15.000 Euro dotierten Leuchtturmpreis Ehrenamt der Stiftung Ravensburger Verlag

Sie entlarven Fake News durch Fakten: Drei junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Leipzig und Dresden werden mit dem Leuchtturmpreis Ehrenamt 2024 der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Der von Magdalena Dressler (32), Robin Kohler (28) und Anna Kohler (28) gegründete Verein Break the Fake vermittelt Wissen und Strategien für den kritischen Umgang mit Informationen. Wie gehen Jugendliche bewusster mit Medien um und erkennen nicht vertrauenswürdige Meldungen? D

Presseinformation zur Geisterzeit: Es spukt im Drachenhaus

Presseinformation zur Geisterzeit: Es spukt im Drachenhaus

Ab August wird es unheimlich in China: Zum Fest der hungrigen Geister – vergleichbar mit
Allerseelen, bzw. Halloween, – kommen die Seelen der Toten aus der Unterwelt zu ihrer lebenden
Verwandtschaft auf Besuch. Ob es sich nun um Fuchsgeister handelt, die in Gestalt schöner Frauen
(bevorzugt meist ahnungslose) Studenten verführen und von ihren Studien abhalten oder um
freche Gespenster wie den kleinen Tiao Tiao: Geistergeschichten, die die Durchlässigkeit zwischen
der W

Stabwechsel beim BDZV: Dr. Jörg Eggers zum Hauptgeschäftsführer berufen

Stabwechsel beim BDZV: Dr. Jörg Eggers zum Hauptgeschäftsführer berufen

Dr. Jörg Eggers (53) übernimmt ab 1. November 2024 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Er folgt auf Sigrun Albert, die nach zweieinhalb Jahren im Amt der Hauptgeschäftsführerin und Co-Vorstandsvorsitzenden auf eigenen Wunsch die Dachorganisation der Tageszeitungen in Deutschland verlässt.

Dazu erklären die BDZV-Vorstandsvorsitzenden Matthias Ditzen-Blanke und Stefan Hilscher: "Dr. J&ou

Sprachenlernen mit KI / Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Sprachenlernen mit KI / Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten Welt so wichtig wie noch nie. Was sind die Neuheiten und Trends im Herbst 2024? Und wie verändert KI das Sprachenlernen?

Der Presserundgang des Verband Bildungsmedien e. V. gibt einen Einblick, welche innovativen Produkte und Konzepte die Bildungsmedienanbieter auf der Frankfurter Buchmesse 2024 vorstellen. Wir laden Sie dazu herzlich