Tiao Tiao, das chinesische Gespenst bietet nicht nur Kindern einen schaurig-schönen Lesespaß, in dem (Geister-)Welten aufeinandertreffen. Liebevoll gestaltete Illustrationen des bekannten Illustrators Ingo Römling alias "Monozelle" ergänzen die zweisprachigen Texte. Die zweisprachigen Texte eignen sich für Lernende der chinesischen Sprache ab
Niveau HSK 5. Das Buch wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2024 präsentiert sowie Ende November im Senckenbe
Im November werden die Tage deutlich kürzer, vielen Menschen fällt es schwer, sich mit der
Kälte und Dunkelheit abzufinden. Menschen, die in der Mitte des Lebens angekommen sind,
empfinden besonders während dieser Jahreszeit häufig ein Gefühl, Abschied nehmen zu müssen
– Abschied von der Jugend, Abschied von so manchen Träumen, die sich nicht mehr erfüllen
lassen. Wer es aber schafft, in dieser Zeit – im Herbst des Jahres oder im Herbst de
Am kommenden Mittwoch, 20. November 2024, feiert BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe, zum 17. Mal im Hamburger STAGE Theater Neue Flora die GOLDENE BILD der FRAU. Bei der festlichen Gala werden fünf "Heldinnen des Alltags" für ihr gesellschaftspolitisches, soziales und nachhaltiges Engagement ausgezeichnet. TV-Star Kai Pflaume führt vor 550 geladenen Gästen aus Show, Politik, Wirtschaft und Ehrenamt durch diesen besonderen Abend voller Emotionen und &Uum
BDZV und MVFP zu Plänen des europäischen Datenschutzausschusses für Leitlinien zu Pay-Or-Consent Angeboten
Mit Sorge verfolgen der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) die Überlegungen des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA), Leitlinien für sogenannte Pay-Or-Consent-Angebote der Verlage zu beschließen. Die Presseverlegerverbände weisen anlässlich des heutigen "Stakehold
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Rekord: Der F.A.Z. ist es im Jubiläumsjahr erstmals seit Beginn der IVW-Ausweisung gelungen, eine verkaufte Gesamtauflage (F.A.Z., F.A.S. und FAZ+) von mehr als 500.000 Exemplaren zu erzielen.
"Die seit 75 Jahren anhaltende politische und gesellschaftliche Relevanz der F.A.Z. spiegelt sich in der am besten verkauften Gesamtauflage im Jubiläumsjahr wider", sagte Thomas Lindner, Vorsitz
Mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter Kollege und Freund Gregory Lipinski, 62, am 20. Oktober verstorben ist. Sein Verlust lässt sich nur schwer fassen.
Gregory Lipinski war Korrespondent für das "Handelsblatt" und bei "Werben & Verkaufen", bevor er 2016 zu MEEDIA kam und in der Folge neun Jahre lang die Zeitschrift und das Onine-Angebot mitgeprägt hat. Seit Juli 2023 war er Chefredakteur von MEEDIA. Im wirtschaftlich schwieri
Das Jahr 2024 war geprägt von anhaltenden Krisen und Unsicherheiten sowie gesellschaftlichen Neuentwicklungen: Andauernde Konflikte im Nahen Osten und der Ukraine, das zweite Jahr in der wirtschaftlichen Rezession, eine zerstrittene Regierungskoalition, heftige Diskussionen um staatliche Sozialleistungen, die anstehende US-Wahl, sportliche Großereignisse wie Olympiade und Fußballeuropameisterschaft, andere Wege in der Drogenpolitik und eine neue Partei haben die öffentliche
"Österreichs Journalist:in" zeichnet Roland Weißmann als "Medienmanager des Jahres" aus. "Der Generaldirektor des ORF steuert das größte Medienunternehmen des Landes geschickt durch die Untiefen zwischen Politik und Konkurrenz", begründet Georg Taitl, Chefredakteur und Herausgeber von "Österreichs Journalist:in", die diesjährige Wahl.
Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift "Wirtschaftsjournalist:in" die beste Bewertung.
Nach längerer Zeit liegt damit wieder ein Vertreter der deutschen Automobilbranche im Ranking an der Spitze. Das ist allerdings nur bedingt eine Überraschung, der 47-Jährige war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger Dauergast in den Top-