Theodor-Wolff-Preis 2024 ausgeschrieben

Theodor-Wolff-Preis 2024 ausgeschrieben

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss für den Journalismus-Oscar der Zeitungen ist der 31. Januar 2025. Mit dem Preis werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die "das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".

Je ein Preis geht an herausragende Beiträge aus den Kategorien Reportage und Meinung, je ein weiterer an das beste

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

Wegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug

In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024

Der Wettbewerb um den 35. DEUTSCHEN KAMERAPREIS ist eröffnet: Vom 2. Dezember 2024 bis zum 15. Januar 2025 können sich Bildgestalter:innen und Editor:innen um die renommierte Auszeichnung bewerben. Der DEUTSCHE KAMERAPREIS zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum und wird bereits seit 1982 für herausragende Leistungen im Bereich Kamera und Schnitt vergeben.

In diesem Jahr werden Produktionen in den folgenden Kategorien prämiert: Fi

BDZV zu den Tarifverhandlungen mit DJV und dju in ver.di

BDZV zu den Tarifverhandlungen mit DJV und dju in ver.di

"Die Verlagsbranche steht vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen. Rückläufige Erlöse und die hohen Investitionen in die digitale Transformation lassen keinen Spielraum für derart hohe Gehaltssteigerungen, wie sie die Journalistengewerkschaften fordern", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute anlässlich der Tarifverhandlungen zwischen BDZV und Deutschem Journalisten-

„Regionale Kompetenz und mediale Erfahrung“: Die Schlütersche gewinnt Ausschreibung der IHK Hannover

„Regionale Kompetenz und mediale Erfahrung“: Die Schlütersche gewinnt Ausschreibung der IHK Hannover

Die Schlütersche Mediengruppe übernimmt ab 2025 die verlegerische Betreuung des IHK-Magazins "Niedersächsische Wirtschaft". Ein umfassender Relaunch der Publikation sowie ein neues Webmagazin stehen ebenfalls auf dem Plan.

Die Schlütersche Mediengruppe wird ab Januar 2025 die verlegerische Betreuung des Magazins "Niedersächsische Wirtschaft" der IHK Hannover übernehmen. In diesem Zuge ist ein umfassender Relaunch der renommierten Wirtschaftszeit

Der Pro Campus-Presse Award – Ab sofort können wieder Bewerbungen eingereicht werden.

Der Pro Campus-Presse Award – Ab sofort können wieder Bewerbungen eingereicht werden.

Im Rahmen der Initiative Pro Campus-Presse wird bereits seit 2004 der Pro Campus-Presse Award verliehen. Noch bis Ende Dezember können sich Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, anmelden.

Die Jury wird im Frühjahr 2025 tagen. Insgesamt winkt den Siegern und Platzierten wieder ein Preisgeld von insgesamt 5000.- Euro sowie professionelle Blattkritiken.

Die Initiative Pro Campus-Presse fördert das journalistische Engagement an Hochsc

Fokus auf KI-Expertise / heise übernimmt Mehrheit an Deep Content

Fokus auf KI-Expertise / heise übernimmt Mehrheit an Deep Content

heise verstärkt sein Engagement im Bereich künstliche Intelligenz durch die Übernahme der Mehrheit von Deep Content (https://deep-content.io/)und die Bündelung aller KI-Aktivitäten unter der Marke heise KI PRO (https://pro.heise.de/ki/aktion/). Diese strategische Neuausrichtung umfasst sowohl den bestehenden KI-Fachdienst als auch den Consulting-Bereich und zielt darauf ab, Unternehmen im DACH-Raum beim professionellen Einsatz von KI zu unterstützen.

Seit Anfang d

Egmont Ehapa Media bringt Entenhausen zum Nürnberger Christkindlesmarkt

Egmont Ehapa Media bringt Entenhausen zum Nürnberger Christkindlesmarkt

Das gab es noch nie! Der Christkindlesmarkt in Nürnberg erhält watschelnden Besuch: Im neuen Comic "Der Duft von Weihnachten" reist Dagobert Duck im Micky Maus Magazin 25/2024 ab dem 22. November nach Nürnberg. Dort soll er als Juror den "Goldenen Zwetschergmoh" für den schönsten Stand vergeben. Da die reichste Ente der Welt nicht gern allein reist und stets Gehilfen gebrauchen kann, hat er Donald Duck sowie Tick, Trick und Track dabei. Ein vorweihnac

1 8 9 10 11 12 249