BB RADIO erobert Marktführerschaft in der werberelevanten Zielgruppe in Brandenburg zurück – neue Morgenshow startet mit erfreulichem Plus

BB RADIO erobert Marktführerschaft in der werberelevanten Zielgruppe in Brandenburg zurück – neue Morgenshow startet mit erfreulichem Plus

Die aktuellen ma-Zahlen bestätigen überzeugend die starke Marktposition von BB RADIO: Seit Jahren in Brandenburg unangefochtener privater Marktführer und nun auch wieder die Nr. 1 in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre. BB RADIO erzielt erneut große Reichweitenzuwächse:

Innerhalb eines Jahres konnten die Hörer in der D-Stunde um 23 % gesteigert werden. Wöchentlich schalten fast 1,3 Millionen Hörerinnen und Hörer BB RADIO ein – ein klarer Bew

Media-Analyse 2025 Audio II: MDR-Hörfunk überzeugt mit stabiler Reichweite, MDR JUMP und MDR SACHSEN-ANHALT gewinnen dazu

Media-Analyse 2025 Audio II: MDR-Hörfunk überzeugt mit stabiler Reichweite, MDR JUMP und MDR SACHSEN-ANHALT gewinnen dazu

Die Akzeptanz und das Vertrauen in den Hörfunk des Mitteldeutschen Rundfunks sind insgesamt stabil nach der heute (16.7.) veröffentlichten Mediaanalyse ma 2025 Audio II. Mit seinen Landesprogrammen MDR SACHSEN und MDR THÜRINGEN bleibt der MDR in Sachsen und Thüringen stärkstes Programm. MDR SACHSEN-ANHALT gewinnt deutlich Hörerinnen und Hörer dazu und landet damit auf Platz zwei der Radioprogramme des Bundeslandes. MDR JUMP kann seine Akzeptanz ebenfalls weiter

Klar über der Million: Zuwachs fürs Bayern Funkpaket / ma Audio 2025 II: starke Zahlen fürs Radio in Bayern

Klar über der Million: Zuwachs fürs Bayern Funkpaket / ma Audio 2025 II: starke Zahlen fürs Radio in Bayern

Bayern hört hin – und zwar auch lokal: Das Bayern Funkpaket (BFP) bestätigt laut der aktuellen ma Audio 2025 II seine Reichweitenstärke und bleibt mit 1,077 Millionen Hörerinnen und Hörern in der Stunde klar über der Millionenmarke (+ 68.000 im Vergleich zur ma Audio 2025 I).

Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM): "Bayern ist ein echtes Radioland – das belegen die Ergebnisse der ma Audio 2025 II erneut

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme

7,44 Millionen Menschen (+0,2 Mio.) in Nordrhein-Westfalen nutzen täglich die Radioangebote des WDR. Mit 48,9 Prozent (+1 Prozentpunkt) erreicht der WDR damit jeden Tag fast die Hälfte aller Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Laut aktueller ma Audio (2025/II) verzeichnen WDR 2, WDR 3, WDR 4, WDR 5 und COSMO teils deutliche Gewinne. 1LIVE und 1LIVE diggi bleiben weitgehend stabil.

WDR-Programmdirektorin Andrea Schafarczyk: „Die Zahlen sind ein großer Erfolg

Erfolg für NDR Radios: Landesprogramme mit Zuwächsen, bei N-JOY und NDR Info deutlich

Erfolg für NDR Radios: Landesprogramme mit Zuwächsen, bei N-JOY und NDR Info deutlich

Täglich nutzen 5,95 Millionen Menschen bundesweit die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,20 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2025 Audio II. Hohe Zuwächse verzeichnen demnach N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, sowie NDR Info. Im jeweiligen Sendegebiet gewinnen außerdem alle Landesprogramme des NDR anteilig an Tagesreichweite hinzu – die Regionalstrategie des NDR zahlt sich also aus.

Das Medium Radio legt in

ma 2025 Audio II: Von Information bis Unterhaltung – ARD-Radio bleibt beim Publikum vorn

ma 2025 Audio II: Von Information bis Unterhaltung – ARD-Radio bleibt beim Publikum vorn

Großer Erfolg für die Popwellen des ARD-Senderverbundes: Mit 13,922 Millionen Hörerinnen und Hörern erreichen sie werktäglich jeden Fünften in Deutschland (ma 2025 Audio I: 13,438 Mio.).

Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, die ma 2025 Audio II. Sie untersucht die Nutzung von Radio sowie Online-Audio zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025.

Auch die Infoprogramme der ARD sind beim Radiopublikum insgesamt s

SWR Studio Tübingen feiert offizielle Eröffnung mit Fest

SWR Studio Tübingen feiert offizielle Eröffnung mit Fest

Tübingen. Am 26. Juli feiert das neue SWR Studio Tübingen seine Eröffnung – und das fast auf den Tag genau 75 Jahre nach der ersten Sendung des damaligen SWF Landesstudios Tübingen. Dieses besondere Ereignis wird mit einem Tag der offenen Tür begangen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Am 24. Juli 1950 ging das SWR Studio Tübingen erstmals auf Sendung. Jetzt hat der SWR den Neubau direkt oberhalb des alten Funkhauses auf dem Tübinger Ös

NRW wird zur Bühne der World University Games 2025

NRW wird zur Bühne der World University Games 2025

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern um Medaillen in 18 Sportarten kämpfen – damit sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eines der größten Multisport-Events der Welt. Die Spiele starten am 16. Juli mit einer feierlichen Eröffnung in Duisburg, bei der auch das WDR Funkhausorchester auftreten wird (20:15 Uhr im WDR Fernsehen) – und werden vom WDR mit einem umfangreichen Programm im

Antenne Brandenburg baut führende Position in der Region und in Brandenburg aus – radioeins liegt in Berlin vorn – deutliche Zugewinne beim rbb24 Inforadio

Antenne Brandenburg baut führende Position in der Region und in Brandenburg aus – radioeins liegt in Berlin vorn – deutliche Zugewinne beim rbb24 Inforadio

Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat seine Position als erfolgreichstes Programm in Brandenburg und in der Gesamtregion ausgebaut. Antenne konnte seine Tagesreichweite (Mo. – Fr.) auf 512.000 Hörerinnen und Hörer deutlich steigern (ma2025/I: 466.000) und legt dabei vor allem in Brandenburg (419.000) zu. radioeins steht in Berlin weiter auf dem ersten Platz (269.000) und erreicht in der Region 406.000 Hörerinnen und Hörer. Insgesamt erreichen die Radio

ma 2025 Audio II / Starke Reichweiten-Performance für die ARD MEDIA Deutschland-Kombis

ma 2025 Audio II / Starke Reichweiten-Performance für die ARD MEDIA Deutschland-Kombis

Die aktuelle Reichweitenausweisung ma 2025 Audio II belegt einmal mehr die hohe Marktdurchdringung von Audio. So hat sich die Tagesreichweite von Radio nochmals um 2,1 Prozent verbessert. Und trotz der unverändert hohen Medienfragmentierung ist auch die Verweildauer auf deutlich über 4 Stunden am Tag angestiegen. Ein hoher und seit 15 Jahren stabiler Wert, der die ungebrochene Relevanz und Beliebtheit der Gattung Audio im Hörer- und Nutzermarkt unterstreicht.

Eine starke Perform