Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen / Von Nabila Abdel Aziz

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen / Von Nabila Abdel Aziz

Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen – diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit.

Dabei geht ein Großteil der Muslime weder in die Moschee, noch pilgert er nach Mekka. Wie viele Menschen sich als gläubig bezeichnen, ist von Community zu Community unterschie

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen

von Nabila Abdel Aziz

Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen – diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit.

Dabei geht ein Großteil der Muslime weder in die Moschee, noch pilgert er nach Mekka. Wie viele Menschen sich als gläubig bezeichnen, ist von Community

„Wir lieben das Warum“: rbb24 Inforadio feiert 30. Geburtstag

„Wir lieben das Warum“: rbb24 Inforadio feiert 30. Geburtstag

Seit dem 28. August 1995 ist rbb24 Inforadio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) der verlässliche Begleiter für alle an Nachrichten interessierten Menschen in Berlin und Brandenburg. Nun feiert der Sender seinen 30. Geburtstag mit verschiedenen Highlights. Im Radio wird das Jubiläum mit der Programmaktion "30 Jahre – 30 Momente" gewürdigt. Darüber hinaus können Hörerinnen und Hörer am 15. September auch live mitfeiern: Drei Podcasts, darunter &

rbb24 Inforadio: Unionsfraktionschef Spahn begrüßt Einigung auf Wehrdienstgesetzentwurf

rbb24 Inforadio: Unionsfraktionschef Spahn begrüßt Einigung auf Wehrdienstgesetzentwurf

Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU), begrüßt, dass sich Union und SPD grundsätzlich auf eine Vorlage zum Wehrdienstgesetz geeinigt haben.

Im rbb24 Inforadio hat Spahn am Dienstag gesagt, er sehe allerdings für die Zukunft weiteren Diskussionsbedarf. Bis 2029 brauche man insgesamt 80.000 neue Soldatinnen und Soldaten.

"Wenn wir das freiwillig schaffen in den nächsten Jahren, prima. Falls nicht, und das ist der Punkt, den wir noch diskutieren wer

Erfolgreiche Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ wird fortgesetzt: Gemeinsam mit dem WDR ruft das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ auch in diesem Jahr zu Spenden gegen den Hunger in der Welt auf

Erfolgreiche Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ wird fortgesetzt: Gemeinsam mit dem WDR ruft das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ auch in diesem Jahr zu Spenden gegen den Hunger in der Welt auf

Bereits zum vierten Mal ist "Aktion Deutschland Hilft" an der großen Spendenaktion "WDR 2 Weihnachtswunder" beteiligt. Im Fokus stehen auch in diesem Jahr wieder Hilfsprojekte weltweit für Kinder, Frauen und Männer, die Hunger leiden. "In den vergangenen Jahren haben wir erlebt, mit welcher beispiellosen Solidarität und Mitmenschlichkeit sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen trotz eigener Sorgen engagiert haben, um Hilfsprojekte gegen den Hunger z

Gemeinsam helfen: „WDR 2 Weihnachtswunder“ live aus Essen

Gemeinsam helfen: „WDR 2 Weihnachtswunder“ live aus Essen

Das „WDR 2 Weihnachtswunder“ kommt in diesem Jahr aus dem Ruhrgebiet: Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen melden sich in der Adventszeit aus Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ziehen sie in das gläserne Studio neben dem Essener Dom (Burgplatz) und senden bis Mittwoch, 17. Dezember, mehr als hundert Stunden lang nonstop live. Ihr Ziel: Menschen zusammenzubringen und möglichst viele Spenden zu sammeln. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Hunger

„Der Absturz von Mois“: neuer Doku-Podcast von Fritz vom rbb und BANKproduziert

„Der Absturz von Mois“: neuer Doku-Podcast von Fritz vom rbb und BANKproduziert

Millionen feierten ihn für seine Deutschrap-Analysen und seine Großzügigkeit, bis schwere Vorwürfe und persönliche Eskalationen sein öffentliches Bild erschütterten. Der sechsteilige Doku-Podcast "Der Absturz von Mois" erzählt die spektakuläre Geschichte von Mois, einem der größten deutschsprachigen YouTuber. Mithilfe von exklusiven Interviews, Archivmaterial und Experteneinschätzungen beleuchtet der Podcast von Fritz vom rb

Prominente Laudator:innen beim Deutschen Radiopreis 2025

Prominente Laudator:innen beim Deutschen Radiopreis 2025

Die besten Radiomacher:innen werden am 11. September in der Neuen Flora in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Überreicht werden die Preise auch in diesem Jahr von prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

Das sind die diesjährigen Laudator:innen und Kategorien

Mit 17 Abitur, mit 18 die erste Radio-Show, mit 25 ein eigener Bauernhof, außerdem eine bunte Auswahl von TV-Formaten und ehrliche Ansagen auf Social Media: Lola Weippert sprüh

SWR überträgt Europapokal-Spiele des 1. FSV Mainz 05 live

SWR überträgt Europapokal-Spiele des 1. FSV Mainz 05 live

1. FSV Mainz 05 in der Conference League / Livestream am 21. und 28. August 2025

Der 1. FSV Mainz 05 kehrt nach neun Jahren aufs internationale Parkett zurück. Im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Conference League treffen die Mainzer diesen Donnerstag auf den norwegischen Rekordmeister Rosenborg BK. Beim Rückspiel eine Woche später dürfen sich die 05er dann auf die Unterstützung der Fans vor heimischer Kulisse freuen. SWR Sport überträgt beide

Sommernächte, Farbenrausch und junge Stimmen: MDR-Musiksommer kehrt nach Chemnitz zurück und gastiert in ganz Mitteldeutschland

Sommernächte, Farbenrausch und junge Stimmen: MDR-Musiksommer kehrt nach Chemnitz zurück und gastiert in ganz Mitteldeutschland

Nach dem überaus erfolgreichen und restlos ausverkauften Auftaktkonzert kehrt der MDR-Musiksommer am dritten Festivalwochenende nach Chemnitz zurück und gastiert für vier weitere Konzerte in Suhl, Merseburg, Riesa und Eisleben. Mit dem Besten aus der französischen Vokalmusik ist der renommierte MDR-Rundfunkchor in der Chemnitzer Schlosskirche (22. August) und am 23. August im Merseburger Dom zu erleben. Auch der MDR-Kinderchor wird mit seinen jungen Stimmen an diesem Wochenen

1 4 5 6 7 8 165