DAB+ und die ma Audio 2025 I: Digitalradio wächst weiter

Die ma 2025 Audio I bestätigt erneut die hohe Relevanz von Radio und Audio: 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzen täglich Audioangebote – von Analogradio über Streaming bis DAB+. Besonders DAB+ wächst weiter: So wird DAB+ im WHK von 30,3 Prozent (ma 2024 Audio II: 29,1 Prozent) gehört und insbesondere in der Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen überproportional genutzt (WHK: 36,4 Prozent – ma 2024 Audio II: 34,4 Prozent).

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

Täglich nutzen 5,82 Millionen Menschen bundesweit die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,09 Millionen. Hohe Zuwächse verzeichnet N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2025 Audio I.

Im Norden hören 9,13 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 74,5 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Verweildauer im Norden liegt laut jüngster Media-Analyse bei 254 Minuten am T

Antenne Brandenburg vom rbb ist wichtigster Radiosender in der Region – rbb 88.8 gewinnt in Berlin – Zugewinne für Fritz in Brandenburg

Antenne Brandenburg vom rbb ist wichtigster Radiosender in der Region – rbb 88.8 gewinnt in Berlin – Zugewinne für Fritz in Brandenburg

Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist in Berlin und Brandenburg weiterhin der wichtigste Radiosender. Antenne ist wie in den Vorjahren nicht nur das erfolgreichste Programm in Brandenburg, sondern auch in der Gesamtregion. Insgesamt erreichen die Radioprogramme des rbb jeden Tag mehr als 1,5 Millionen Menschen im Sendegebiet.

Das geht aus den Zahlen der am Mittwoch (26.3.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2025/I hervor.

Antenne Brandenburg kann seine Tages

ma 2025 Audio I: ARD bei Radiohörenden weiterhin auf Platz 1

ma 2025 Audio I: ARD bei Radiohörenden weiterhin auf Platz 1

Zum 75-jährigen Jubiläum der ARD in diesem Jahr gibt es auch für den Hörfunk des Senderverbundes etwas zu feiern: Die ARD-Wellen bleiben für die Menschen in Deutschland die erste Wahl. Das belegen die heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma 2025 Audio I).

Demnach schalten 34,654 Millionen Menschen in Deutschland täglich (Mo-Fr) mindestens ein öffentlich-rechtliches Radioprogramm ein (ma 2024 Audio II: 34,362 Mio.) und dami

Neues Semester, neue Wohnung: Das Wichtigste zum Rundfunkbeitrag für Studierende und Auszubildende

Neues Semester, neue Wohnung: Das Wichtigste zum Rundfunkbeitrag für Studierende und Auszubildende

– Pro Wohnung oder Wohngemeinschaft (WG) muss in Deutschland eine Person ein Beitragskonto beim Beitragsservice eröffnen und den Rundfunkbeitrag zahlen.
– Wie viele Personen in der Wohnung oder WG wohnen und ob Empfangsgeräte vorhanden sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
– Eine Person, die BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe erhält, kann einen Antrag auf Befreiung von der Beitragspflicht stellen. Die Befreiung gilt jedoch nicht für die Mitbewohnenden.
– Erst wen

SWR Streaming-Tipps für April 2025

SWR Streaming-Tipps für April 2025

Die April-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"AuthenTisch" ab sofort auf dem SWR Youtube-Kanal

Gesellschaftspolitische Themen, diskutiert von ganz normalen Bürger:innen, ohne Menschen aus Politik oder Wissenschaft, ohne moralischen Zeigefinger – dafür aber mit viel Platz für persönliche Meinungen und Erfahrungen. Das neue Debattenformat wird moderiert von Michael Bollenb

WDR: „Transformer – wie NRW den Wirtschaftswandel schafft“

WDR: „Transformer – wie NRW den Wirtschaftswandel schafft“

Ab heute als Programmschwerpunkt im WDR: Reportagen über den Umbruch in der Wirtschaft und eine datenjournalistische Aufbereitung zur Lage in NRW.

Elektromobilität, künstliche Intelligenz und CO2-freie Fabriken – selten war der Umbruch in der Wirtschaft so groß. Und NRW steht im Zentrum, die Transformation ist schon in vollem Gange. Viele Unternehmen müssen sich jetzt neu erfinden, Geschäftsmodell und die Produktion auf den Kopf stellen. Der Energieverbrauch

ARD, ZDF und 3sat: Gemeinsame Literaturbühne auf der Leipziger Buchmesse 2025

ARD, ZDF und 3sat: Gemeinsame Literaturbühne auf der Leipziger Buchmesse 2025

Vom 27. bis 30. März 2025 präsentieren sich ARD, ZDF und 3sat mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Kern der Kooperation ist die gemeinsame Literaturbühne in der Glashalle als Schauplatz zahlreicher Gespräche, Lesungen und Dialog-Veranstaltungen. Mehr als 70 Autorinnen und Autoren werden dort zu Gast sein – unter anderen werden Ursula Krechel, Paul Maar, Annett Gröschner, Hape Kerkeling und Sebastian Fitzek erwartet. Einen täglichen Livestream vo

Der Radio Advertising Summit am 10. April 2025 in Köln vereint Branchenexpert:innen unter dem Motto „Brand HEARo – weil Audio wirkt!“. Im Fokus: Die Power von Audio, Trends und Potenziale für Marken.

Der Radio Advertising Summit am 10. April 2025 in Köln vereint Branchenexpert:innen unter dem Motto „Brand HEARo – weil Audio wirkt!“. Im Fokus: Die Power von Audio, Trends und Potenziale für Marken.

Brand HEARo: Erfolgreiche Markenstrategien – Keynote & Talkrunde

Den Auftakt macht der international tätige Stratege und Kommunikationsberater Julius van de Laar mit seiner Keynote "Die Macht der Botschaft – im Wettstreit um die Deutungshoheit". Anhand aktueller Beispiele aus den USA und Deutschland analysiert er, wie Kommunikationsstrategien in einer sich wandelnden Medienlandschaft implementiert werden und warum manche Botschaften wirken – und andere nicht.

Im Anschluss d