11 Folgen über besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek
Im neuen SWR Kultur Podcast "Mein Mensch" erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. Es ist dieser eine Mensch, der durch eine verrückte Idee, eine kleine Geste oder die richtigen Worte im richtigen Moment alles verändert. Immer mittwochs erscheint eine neue Episode in der ARD Audiothek und überall, w
Geehrt werden beim Deutschen Radiopreis nicht nur Radiomacher:innen in zehn Kategorien – es ist auch eine Ehre, mitzuentscheiden, wer auf eine Auszeichnung hoffen kann. Für die Beurteilung aller Wettbewerbsbeiträge beruft das Grimme-Institut eine Nominierungskommission, bestehend aus sechs Mitgliedern, und eine fünfköpfige Jury, die über die Preisträger:innen entscheidet.
Çigdem Uzunoglu, seit Beginn dieses Jahres neue Direktorin des Grimme-Instituts: "
China habe die Mittel, um den Krieg in der Ukraine wirklich zu beenden wenn es will, so die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas in einem Interview mit dem ARD-Studio Brüssel (Tina Hassel) am Rande des Treffens der „Koalition der Willigen“ im Nato Hauptquartier in Brüssel. Kallas kritisierte China deutlich. Zuvor meldete die Ukraine, dass mehr als hundert chinesische Soldaten an russischer Seite kämpfen. Die Einmisc
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?
In der vierteiligen WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ folgt Investigativjournalist Fabian Fede
Beim traditionellen Osterlauf in Paderborn treffen sich am Samstag, 19. April 2025, tausende Läuferinnen und Läufer, dazu Tausende entlang der Strecke – und mittendrin: das WDR Lokalzeit Stadtgespräch. Ein Programmangebot, beim dem sich das Publikum live und direkt in eine einstündige Radiosendung auf WDR 5 einbringen kann.
Es ist der Auftakt zu zehn Ausgaben des WDR Lokalzeit Stadtgesprächs am Samstag, produziert mit Ü-Wagen – live vor Ort und im Radio
ARD Vorjury schickt ein Feature (WDR), ein Hörspiel (BR) und ein Musikstück (DLF) in den internationalen Wettbewerb
Die Hörfunk-Jury der ARD für den Prix Italia hat drei Produktionen für den 77. Wettbewerb nominiert, der vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Neapel stattfinden wird. In der Kategorie Feature entschied sich die Vorjury für die WDR Produktion "Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch" von Adrian Breda, Sabrina Höbel und Justine Rosenkra
Der Radio Advertising Summit findet derzeit am 10. April 2025 in Köln statt und wird jetzt schon seinem Titel "Brand HEARo – weil Audio wirkt!" gerecht. Knapp 1000 Besucher sind zum Summit gekommen, der wieder live in der Eventlocation Die HALLE TOR 2 in Köln läuft. Vor dem offiziellen Start des Plenums überraschte der diesjährige Kongress mit einer Morningshow und einer stimmungsvollen Live-Performance von Isaak mit seinem ESC-Song "Always on the run.&quo
Neuer Standort Langenburg in Betrieb genommen / Deutlich verbesserter digitaler Radioempfang daheim und unterwegs
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Baden-Württemberg weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standorts Langenburg verbessert sich in den jeweiligen Regionen die DAB+-Versorgung. Vom Südwestrundfunk sind dann im DAB+-Ensemble "SWR BW N" Kanal 9D folgende Programme zu empfangen: SWR1 BW, SWR Kultur, SWR3
Die Digitalisierung des Hörfunks in Schleswig-Holstein schreitet voran: „RADIO BOB!
rockt Schleswig-Holstein“ wird ab dem 10. April 2025 ausschließlich über DAB+ und
Internet (Webradio, App, Smart Speaker und Smart TV) zu hören sein. Als erster
landesweiter Sender gibt das Rockprogramm seine analogen UKW-Frequenzen ab.
Im Raum Niebüll stellt zudem der NDR sein Programm N-JOY von analoger auf
digitale Verbreitung um.
Vom 04. bis 06. April bescherte 1LIVE „Absolut Aachen“ der Sektorstadt eine selten gesehene Stardichte. Felix Lobrecht, Ikkimel, Zoe Wees, Querbeat, GReeeN, Zartmann, Jazeek u.v.m. feierten gemeinsam mit den Hörerinnen und Hörern ein Wochenende voller exklusiver Radiokonzerte, Live-Shows und Clubnächte. Der Großteil des Konzert- und Comedy-Programms war ausverkauft, das kostenlose Rahmenprogramm bot Zugang für alle und begeisterte mit dem 1LIVE Sektor-Bus un