Die hochdramatische und vielschichtige Highend-Serie "Hundertdreizehn" sahen im Ersten am Dienstag und Mittwoch dieser Woche durchschnittlich 2,941 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 14,0 Prozent. Die erste Folge am Dienstag um 20:15 Uhr verfolgten 3,87 Mio. (MA, 17,2 %). In der ARD-Mediathek kommt die Serie seit ihrem Streamingstart am Freitag vergangener Woche in Summe auf 3,5 Millionen Abrufe.
Die Mitglieder der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) haben gestern Nachmittag im Rahmen ihrer 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neu in das Gremium aufgenommen wurde dabei Ayse Mese, Geschäftsführerin der Hamburger JDB Holding GmbH und der DUP Media GmbH sowie Host des BIG BANG KI FESTIVALS.
Die Wahl fand am 15. Oktober 2025 in der Botschaft der Republik Türkei in Berlin statt. Der ordentliche Vorstand ist parit&a
Immer mehr Patient:innen suchen Antworten über KI statt Google – Praxen verlieren Sichtbarkeit. therapeuten.io zeigt, wie Ärzt:innen und Therapeut:innen trotzdem online gefunden werden.
– Preisträger Kategorie Text: Sven Plöger für das Buch "Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Können wir den Klimawandel noch beherrschen?"
– Preisträgerin und Preisträger Kategorie Audio: Catharina Felke und Johannes Edelhoff für die ARD-Podcastreihe "11KM Stories: Das Gift in Dir – die unsichtbare Gefahr durch PFAS-Chemikalien"
– Preisträgerin Kategorie Video: Anja Reschke für den Beitrag "Die Holzlobby – Voll
Unsere Kampagne "Artificial Intelligence" zeigt, wie tiefgreifend KI bereits heute in zentrale Wirtschaftsbereiche eingreift– und welche Chancen sich daraus ergeben.
Die Bedrohungslage ist so brisant wie nie. "Wir stehen schon heute im Feuer" – das sagten in dieser Woche die Chefs der In- und Auslandsnachrichtendienste. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt fordert: "Eine Zeitenwende muss also auch bei der inneren Sicherheit her." "Deutschlands Sicherheit – neue Gefahren von außen und innen?" ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.
Auf der heutigen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) wurden aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Jugendmedienschutz diskutiert. Ein zentrales Thema war dabei die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Selbstregulierung. Außerdem fand turnusgemäß die Wahl des Vorstands statt.
Ergebnisse der Vorstandswahl
Gabriele Schmeichel (Deutsche Telekom AG) wurde einstimmig als Vorstandsvorsitzende im Amt
das größte Pokerturnier Bayerns geht in das entscheidende Finale. 1785 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind seit Oktober 2024 in ganz Bayern angetreten, um in das preisgekrönte Finale einzuziehen – mit dem Ziel, Bayerns Pokermeister 2025 zu werden. 202 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich durchgesetzt und spielen um ein Gesamtpreisgeld von 202.000 Euro. Am Final Table wird am Sonntag der Sieg ausgetragen. Für Spiel, Spaß und Spannun