Offline erfolgreich: Guter Start für Prime-Time-Reportage-Wochen auf ProSieben mit „JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy“

Offline erfolgreich: Guter Start für Prime-Time-Reportage-Wochen auf ProSieben mit „JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy“

21. Oktober 2025. Ohne Smartphone ziemlich smart. Zum Start der Prime-Time-Reportage-Wochen am Montag auf ProSieben und auf Joyn geht Jenke vom Wilmsdorff einen neuen Versuch ein mit "JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy – Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Seine zwei Wochen ohne Handy begeistern am Montagabend sehr gute 10,0 Prozent der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.).

Insgesamt verfolgen 2,1 Millionen Menschen (Netto-Reichweite Z. ab 3 J.) den Auft

„Promi Big Brother“ in Bestform! Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt die dreizehnte Staffel und 100.000 Euro

„Promi Big Brother“ in Bestform! Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt die dreizehnte Staffel und 100.000 Euro

Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt "Promi Big Brother" 2025 und damit 100.000 Euro. Im finalen Voting der Zuschauer setzt sich Jimi gegen Harald Glööckler mit 54,91 Prozent der Stimmen durch und verlässt am Montagabend als letzter Bewohner das Haus. Jimi Blue Ochsenknecht: "Ich habe einfach gewonnen! Ich bin unfassbar dankbar. Das hat mir so viel Selbstwertgefühl wiedergegeben, ich kann es noch gar nicht realisieren."

Die Finalshow von "Promi Big Brother

86 % der im Jahr 2024 importierten Nudeln kamen aus Italien

86 % der im Jahr 2024 importierten Nudeln kamen aus Italien

Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Großteil davon stammt aus Italien. Knapp 469 700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2024 aus dem Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltnudeltag am 25. Oktober mitteilt, kamen knapp 404 100 Tonnen oder 86,0 % der importierten Teigwaren aus Italien. Mit großem Abstand folgten Österreich mit knapp 16 800 Tonnen oder 3

Gastgewerbeumsatz im August 2025 real 1,4 % niedriger als im Vormonat

Gastgewerbeumsatz im August 2025 real 1,4 % niedriger als im Vormonat

Gastgewerbeumsatz, August 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)

-1,4 % zum Vormonat (real)

-1,2 % zum Vormonat (nominal)

-3,5 % zum Vorjahresmonat (real)

-0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im August 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,4 % und nominal (nicht preisbereinigt) 1,2 % weniger umgesetzt als im Juli 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmona

„sportstudio live“ im ZDF: Ski alpin-Weltcup-Auftakt in Sölden

„sportstudio live“ im ZDF: Ski alpin-Weltcup-Auftakt in Sölden

Früher Start in die neue Wintersport-Saison, deren Höhepunkt die 25. Olympischen Winterspiele im Februar 2026 darstellen werden: Für die alpinen Skifahrerinnen und Skifahrer steht der Weltcup-Auftakt der olympischen Saison bereits am Wochenende auf dem Programm. Das ZDF überträgt am Samstag, 25. Oktober 2025, von 12.15 bis 14.05 Uhr live aus Sölden den Riesenslalom der Frauen und am Sonntag, 26. Oktober 2025, von 12.45 bis 14.05 Uhr den Riesenslalom der Männer.

„Asbest 2“ – Erster Teaser zur Fortsetzung der erfolgreichen ARD-Mediathek-Serie veröffentlicht

„Asbest 2“ – Erster Teaser zur Fortsetzung der erfolgreichen ARD-Mediathek-Serie veröffentlicht

Endlich ist es so weit! Ab dem 5. Dezember kommt mit "Asbest 2" die langersehnte Fortsetzung der Erfolgsserie "Asbest" in die ARD Mediathek. Den exklusiven Teaser zur ARD-Mediathek-Serie finden Sie hier: ardmediathek.de

Neue Runde, neues Spiel: Polizei, Politik und sogar die eigene Familie möchten Momo hinter Gittern sehen, um ein fatales Geheimnis zu schützen! Der Überlebenskampf des Gangsters wider Willen – mitreißend gespielt von Xidir Koder Alian – s

EPK & APK zu „Asterix in Lusitanien“ jetzt verfügbar! Sperrfrist bis zum 23.10.2025 um 00 Uhr 01 beachten!

EPK & APK zu „Asterix in Lusitanien“ jetzt verfügbar! Sperrfrist bis zum 23.10.2025 um 00 Uhr 01 beachten!

Bitte die Sperrfrist bis zum 23.10.2025 um 00 Uhr 01 beachten!

Ab sofort steht umfangreiches Bewegtbild- und Audiomaterial für Ihre Berichterstattung am 23. Oktober 2025 auf www.egmont-presseportal.de zum Download bereit. Mit dabei ein Interview mit dem Asterix-Autor Fabcaro. Die Töchter der Asterix-Schöpfer Anne Goscinny und Sylvie Uderzo erzählen, wie sie den kulturellen Schatz ihrer Väter hüten, und Didier Conrad zeichnet seinen liebsten Freund Asterix. Au&szli

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 44/25
Sonntag, 26.10.

Bitte Programmänderung beachten:

21.50 ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy Union
(ZDF 24.10.2025)
Deutschland 2025

(Die Sendung „ZDF Magazin Royale – Spezialausgabe“ entfällt. Weiterer Ablauf ab 22.25 Uhr wie vorgesehen. Änderung bitte auch für die Wiederholung am Donnerstag, 30.10.2025, 22.45 Uhr beachten.)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@z

„Being Burdecki“: Start in ein orientalisches Abenteuer mit Traumhaus und Tücken

„Being Burdecki“: Start in ein orientalisches Abenteuer mit Traumhaus und Tücken

"Dieser Sommer wird der aufregendste meines Lebens!", kündigt Reality-Star Evelyn Burdecki mit leuchtenden Augen an und startet damit in ihr bislang größtes Abenteuer. In der neuen Sky Originals-Show "Being Burdecki", zu sehen ab Dienstag, 21. Oktober auf Sky, WOW und Sky One, geht es für die TV-Bekanntheit nicht nur um Sonne, Spaß und Selfies, sondern um die ganz große Frage: Wo will ich eigentlich zukünftig leben? Also heißt es: K

„Russlands wilde 90er – Zwischen Demokratie und Putin“ ab 3. November in der ARD Mediathek

„Russlands wilde 90er – Zwischen Demokratie und Putin“ ab 3. November in der ARD Mediathek

Ein Film von Artem Demenok

Russland in den 1990er Jahren: mehr Freiheit als je zuvor – und je danach. Ein Jahrzehnt der großen Hoffnungen – und noch größeren Enttäuschungen. Die meisten Menschen in Russland verbinden mit den "wilden 90ern" Armut, Chaos und einen gescheiterten Staat. Diese Erfahrung wirkt bis heute nach. Ohne die 1990er ist Putins Herrschaft nicht zu verstehen. Der Film von Artem Demenok begibt sich auf eine erkenntnisreiche Zeitreise.

Das Erste