– Start von "Kevin Costner s The West" am Sonntag, 7. September, um 20:15 Uhr als deutsche TV-Premiere auf The HISTORY Channel, zudem auf Abruf und im Stream über HISTORY Play bei Amazon und YouTube sowie über WOW/Sky
– Die achtteilige Doku-Serie beleuchtet die vielschichtige Geschichte des amerikanischen Westens – erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven.
– Trailer: https://youtu.be/JusdiBIXPjM
– "Kevin Costner s The West" ist Teil eines HISTORY-Channel-The
RTLZWEI schickt "Love Island VIP" in die zweite Runde und es darf endlich wieder geknutscht, gezweifelt und sich verliebt werden. 21 prominente Singles wagen den Sprung in die luxuriöse Villa in Griechenland um dort das Liebesglück zu finden. Wer alles dabei ist und was uns erwartet weiß meine Kollegin Helke Michael die schon mal für uns reingeschaut hat.
Sprecherin: Sommer, Sonne, Strand, Meer und eine 21-köpfige Truppe die auszog um das Lieben zu lernen. M
Achtung, hier kommt ein Fußball-Märchen: Seit Freitag ist Lars Gindorf bei Alemannia Aachen – 3 Tage später verwandelt er 3 Elfmeter zum 3:2-Sieg in der RWE-Festung. Der 1. Sieg für die Alemannia nach 4 Spieltagen – trotz Trikotwirrwarr. Gindorf, zuletzt Hannover 96 II, zu seiner Elferserie: "Ich hatte keinen Zweifel, auch den dritten zu nehmen. Ich denke, wenn man schon zwei gemacht hat, ist klar, dass man auch den dritten nimmt und auch reinmacht." Verblüffe
SWR zeichnet Preisträger:innen für ehrenamtliches Engagement aus
Alzey. Auf dem Obermarkt wurden die "Ehrensache"-Preise des Jahres 2025 verliehen. Beim Landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 31. August, zeichnete der Südwestrundfunk (SWR) in der Live-Sendung "SWR Ehrensache 2025" dort ehrenamtlich engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer aus. Die Sendung war Höhepunkt der Veranstaltung und wurde l
München, 31. August 2025. Täusche, bevor du getäuscht wirst. Hintergehe, bevor du hintergangen wirst. Eliminiere, bevor du eliminiert wirst. Joyn startet ab Montag, 1. September 2025, in 50 Folgen der neuen Strategy-Reality-Show "The Power" ein Spiel voller Intrigen. Nur wer am skrupellosesten lügt, am besten blufft und seine eigenen Verbündeten verrät, kann bei "The Power" 40.000 Euro gewinnen. "Ich bin die spitzeste, intriganteste und hint
31. August 2025. Ein Weltrekord jagt den nächsten in SAT.1: In "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" werden am Samstagabend sieben Guinness World Records aufgestellt. Die Live-Show überzeugt auch am zweiten Abend das Publikum mit sehr guten 7,5 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.).
Im finalen Duell der Tagesgewinner setzt sich Christian Schäfer aus Haßfurt gegen Daniel Schmidt aus Hamburg durch. Die Zuschauer ha
"Wahnsinn", "unglaublich" – Duisburg knackt den Aufsteiger-Rekord: das 3:2 in Verl bedeutet den 4. Sieg im 4. Spiel, gab´s noch nie – Spitzenreiter. Dabei startete der MSV mies, oder wie es Trainer Dietmar Hirsch formulieren würde: "Wir waren scheiße, wir waren einfach richtig scheiße." 0:2 hinten, dann kamen die Einwechslungen, die wieder sofort stachen: schon 7 Joker-Tore bislang. Hirsch ist mordsmäßig stolz: "Man kann einfa
Was für ein Spiel, was für ein glanzvoller Sieg, der dritte mit über 100 Punkten! Deutschland schlägt "weltmeisterlich" die harten Litauer mit 107:88. "Eine Machtdemonstration", die zur Tabellenführung vor dem vorletzten Gruppenspiel gegen Großbritannien führt (Montag, ab 14.45 Uhr live und kostenlos).
Bitter: Teile der litauischen Fans stimmen beim Kabinen-Gang zur Pause Affenlaute an. "War geil, war eine geile Stimmung. Die Litauer-
30. August 2025. Das klingt jetzt schon rekordverdächtig! Am Freitagabend werden live in SAT.1 neun Guinness World Records gebrochen und aufgestellt. "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" überzeugt mit sehr guten 7,3 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.). Insgesamt begeistert die Live-Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa 4,32 Millionen Seher (Nettoreichweite ab 3 Jahren).
Am 31. August 2015 sagte Angela Merkel bei ihrer Sommerpressekonferenz jene drei Worte, die zu einem Symbol und auch zu einem Wendepunkt ihrer Kanzlerschaft wurden: "Wir schaffen das!" Was zunächst wenig beachtet wurde, entwickelte sich schnell zur Leitformel – und später zum politischen Streitfall.
phoenix widmet diesem Datum einen umfangreichen Themenabend und weitere Hintergründe online auf der Website sowie in den Mediatheken von ARD und ZDF: