Weihnachtlich-Winterliches in „Götz Alsmanns Nachtmusik“ / ZDF-Show mit Juan Diego Flórez, Vicky Leandros und Ulrich Tukur

Ein weihnachtlich-winterliches Programm präsentiert
die ZDF-Musikshow "Götz Alsmanns Nachtmusik" am Sonntag, 19. Dezember
2010, 23.35 Uhr. Zu Gast in der Sendung sind der peruanische Tenor
Juan Diego Flórez, der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur, die
kürzlich mit dem ECHO Klassik ausgezeichnete Nachwuchspianistin Olga
Scheps, der Countertenor Andreas Scholl und Schlager-Legende Vicky
Leandros.

Mit César Francks romantischem Klassiker "Pani

Das Erste: „Verbotene Liebe“: Ménage à trois
Melanie Kogler, Diane Willems und Tom Viehöfer steigen bei der ARD-Daily ein

14.12.10

Die "Verbotene Liebe" bekommt Mitte Januar 2011 gleich dreifache
Verstärkung. Tom Viehöfer spielt Hagen von Lahnstein, den
totgeschwiegenen ältesten Sohn von Graf Ludwig von Lahnstein
(Krystian Martinek). Kurz nach seiner überraschenden Ankunft in
Düsseldorf folgt ihm seine Freundin Marlene Wolf (gespielt von
Melanie Kogler). Die Musical-Darstellerin verbindet ihren Abstecher
geschäftstüchtig mit einem lukrativen Pressetermin. Auch

„auslandsjournal XXL“über „Die Macht der Frauen“ / ZDF-Magazin stellt fest: „Die Zukunft ist weiblich“

Es ist die bemerkenswerteste Revolution der letzten
50 Jahre, so jedenfalls sieht es der "economist": Die Zukunft ist
weiblich. In den USA, wo mehr Frauen als Männer im Berufsleben
stehen, in China, wo 40 Prozent der privaten Unternehmen von Frauen
geführt werden, und in Ruanda, dem ersten Land der Welt, in dem mehr
Frauen als Männer im Parlament sitzen. Am Mittwoch, 15. Dezember
2010, 22.45 Uhr, zeigt das ZDF ein "auslandsjournal XXL" mit Theo
Koll zum

Medienpreis „Der Goldene Günter“ vergeben: Konstantin Neven DuMont und Oliver Pocher unter den Gewinnern

Zum dritten Mal hat das Medienmagazin DWDL.de,
Deutschlands meistgelesener Branchendienst der TV-Wirtschaft, den
Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben. Ausgezeichnet wurden
fragwürdige Leistungen von Personen oder Unternehmen im vergangenen
Jahr. Inspiriert wurde der Preis durch eine Aussage des früheren
ARD-Programmdirektor Günter Struve, der eine Ausgabe der Sendung
"Schmidt & Pocher" öffentlich als "ziemlich ui-jui-jui" krit

Zwei gewinnt! Die neuen Folgen der SAT.1-Spielshow „Die perfekte Minute“ ab Frühjahr 2011, freitags, 20.15 Uhr

Doppelte Siegchancen, doppelte Sicherheit,
doppelt Spielfreude: In neun neuen Folgen von "Die perfekte Minute"
heißt es für die Kandidaten: Nimm zwei! Ab sofort treten die Spieler
nicht mehr alleine, sondern in Paaren an. Eineiige Zwillinge,
Kumpels, Kollegen, Pärchen – jede Show-Folge steht unter einem
eigenen Motto. Außerdem gibt es bei 100.000 Euro eine zusätzliche
Sicherheitsstufe auf dem Weg zum 250.000-Euro-Jackpot. Die zweite
Staffel der SAT.1-S

SUPER RTL zeigt den „Disney Entenhausen-Tag“
Sendedatum: Samstag, 18. Dezember ab 14.00 Uhr

Entenhausen – das ist mehr als die fiktive
Heimatstadt so liebenswerter Bewohner wie Micky Maus, Donald Duck,
Pluto, Goofy und vieler anderer. Entenhausen hat nachhaltig Einfluss
auf die Kunst und Kultur des 20. Jahrhundert genommen.

SUPER RTL widmet den tierischen Comic-Figuren einen eigenen TV-Tag
und zeigt am 18. Dezember ab 14 Uhr den großen Disney
Entenhausen-Tag. Um 14 Uhr träumt "Goofy, der Superchampion" (USA
1987) davon, endlich einmal als Sieger dazustehen

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Noch vier Wochen bis Bewerbungsschluss!

Einreichungen bis zum 10. Januar 2011 / Preisgelder
von insgesamt 54.000 Euro

Noch vier Wochen lang läuft die Ausschreibung für den 20.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten. Bis zum 10. Januar 2011
können deutschsprachige Arbeiten aus den Bereichen Print, Fernsehen,
Hörfunk und Internet eingereicht werden. Bewerben können sich alle
Nachwuchsjournalisten, egal ob Volontäre, freie Mitarbeiter oder
Redakteure. Die Axel Springer Akademie, Deutschland

Neuerscheinung:
kressköpfe 2010/2011
Die wichtigsten Manager und Fakten der Medienbranche.

Rechtzeitig zum Jahreswechsel erscheint die
Neuauflage des kressköpfe-Buches, das seit Jahren als
"Who-is-Who?"-Verzeichnis in der Medienbranche etabliert ist. Neben
wichtigen Branchendaten und Statistiken enthält das Werk rund 3.000
Profile von wichtigen Medienmanagern, die von der kress-Redaktion
ausgewählt wurden.

Mit dabei sind wie jedes Jahr viele bekannte Persönlichkeiten. Das
Buch gibt aber auch Newcomern eine Chance, die sich durch
interessante Wer

„hart aber fair“
am Mittwoch, 15. Dezember 2010, um 21.45 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg

Titel: Tiere sind mir Wurst – haben Fleischesser keine Moral?

Die Gäste:

Sarah Wiener (Star-Köchin, Mitgründerin der "Sarah-Wiener-Stiftung
– Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen") Manfred
Breuckmann (Sportjournalist und Autor, kommentierte über 30 Jahre
lang Fußballspiele im Radio, bekennender Genussmensch) Barbara
Rütting (Buchautorin u.a. "Wo bitte geht–s zum Paradies?",
Vegeta

SUPER RTLübergibt Spielzeug und einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den Bundesverband Deutsche Tafeln e.V.

Im Rahmen der SUPER RTL Aktion "Kinder helfen
Kindern" übergaben die TV-Moderatoren Nina Moghaddam, Florian
Ambrosius und Paddy Kroetz am heutigen Montag einen Spendenscheck in
Höhe von 10.000 Euro an Gerd Häuser, den Vorstand des Bundesverbands
Deutsche Tafeln e.V.

Zahlreiche Familien waren in die Räumlichkeiten der "Wuppertaler
Tafel" gekommen, um an der feierlichen Übergabe teilzunehmen. Zur
Freude der jüngsten Besucher verschenkten