Superstar Cher: „Zurzeit lerne ich Surfen“ //
–Wir lieben Kino – Extra–
am Sonntag, 26. Dezember 2010, 00.50 Uhr
Wh. am Freitag, 07. Januar 2011 um 20.00 Uhr

"Ich habe es schon immer gehasst, wenn Frauen
Ratschläge bekommen, wie sie sich in einem bestimmten Alter zu
kleiden haben", sagt Schauspielerin und Sängerin Cher in –Wir lieben
Kino – Extra–.

Auch spricht die 64-Jährige im TELE 5-Interview über das Geheimnis
ihrer guten Figur: "Ich arbeite sehr hart daran und mag es, physisch
aktiv zu sein. Zurzeit lerne ich Surfen." Schon als Kind sei sie
"ständig rumgerannt und auf Bäume geklet

Das Erste / Die besten Sprüche von „Harald Schmidt“ vom 23. Dezember 2010

30 Prozent der Deutschen kaufen erst am
Heiligabend Nachmittag die Weihnachtsgeschenke. Hätte ich gar nicht
die Zeit dazu. Da muss ich den Baum besorgen.

Fast 50 Prozent der Haustiere sind zu dick. Viele Hundebesitzer
sagen: "Okay, er ist ein bisschen dick, aber das ist mir lieber, als
wenn er wieder rauchen würde."

Viele Hamster sind so dick: Der hat gar kein Rad mehr im Käfig,
sondern eine Hollywoodschaukel.

Was ist das Schöne an Weihnachten? Das

Faszination Skispringen / Auftakt und Finale der Vierschanzentournee live im ZDF

Die Internationale Vierschanzentournee zählt neben
der Ski-alpin-WM im Februar zu den Höhepunkten der Wintersportsaison
2010/2011. Das ZDF überträgt bei der 59. Auflage dieses
deutsch-österreichischen Sportevents das Auftakt¬springen am
Mittwoch, 29. Dezember 2010, in Oberstdorf und das Finale am
Donnerstag, 6. Januar 2011, in Bischofshofen – jeweils mit der
Qualifikation am Vortag. Die Springen von Garmisch-Partenkirchen und
Innsbruck stehen auf dem Programm

ZDFtheaterkanal im Januar 2011 / Phänomene der Oper, „Rock the Ballet“ und ein Abend mit Ulrich Tukur

"Große Gefühle" stehen im Januarprogramm des
ZDFtheaterkanals im Mittelpunkt der drei-teiligen Dokumentationsreihe
"Opern, Menschen, Sensationen" über Verführung, Liebe und Freiheit.
Erstes Thema im Januar: "Die Verführung" – am Beispiel von Georges
Bizets "Carmen", Wolfgang Amadeus Mozarts "Don Giovanni" und Richard
Wagners Schwanenrit-ter "Lohengrin". Erstausstrahlung im
ZDFtheaterkanal, ab 1. Januar 201

Schuldgefühle und der Wunsch nach Rache / Thriller „Racheengel – Ein eiskalter Plan“ als ZDF-Fernsehfilm der Woche

Die Schwestern Tina und Jenny verbindet ein
Geheimnis aus Kindertagen. Als sie sich als Erwachsene wieder
begegnen, stürzen sie Schuldgefühle und der Wunsch nach Rache in
einen explosiven Konflikt auf der Suche nach Harmonie und
Geborgenheit. Das ZDF sendet den Thriller "Racheengel – Ein eiskalter
Plan" mit Gesine Cukrowski und Katharina Wackernagel am Montag, 27.
Dezember 2010, 20.15 Uhr, als Fernsehfilm der Woche.

Es scheint ein Fall wie jeder andere zu sein. Zu Be

„Shine a Light“ / Martin Scorseses legendärer Dokumentarfilm über die Rolling Stones im ZDF

Martin Scorseses "Shine a Light" war die Sensation
der Berlinale 2008 und gilt als einer der besten Konzertfilme aller
Zeiten. Das ZDF zeigt den Film am 27. Dezember 2010, 0.05 Uhr.
Regisseur Martin Scorsese trifft auf die Rolling Stones – ein
Rendezvous unbestrittener Ikonen der Rockmusik und des Films im
Beacon Theatre in New York. Mit 16 Kameras gedreht, präsentiert der
Film die charismatische Band und ihre Gaststars Christina Aguilera,
Jack White und Blues-Legende Buddy

SUPER RTL startet mit „Des Kaisers neue Kleider“ vierteilige Reihe mit den schönsten Märchenklassikern
Sendeplatz: Montag, 27. Dezember um 10.20 Uhr, 4 Folgen

Es gab sie zu allen Zeiten und bei allen Völkern:
Märchen bewahren das Erbe der Welt. Wo und wann immer sie erzählt
wurden, wecken sie die Phantasie, geben praktische Lebenshilfe und
ziehen alle Generationen in ihren Bann. Und das hat sich nicht
geändert, von wegen "Es war einmal!" Vom 27. bis 30. Dezember zeigt
SUPER RTL täglich um 10.20 Uhr vier der schönsten Märchen aller
Zeiten. Los geht es mit Des Kaisers neue Kleider (Israel / USA 1987).
M

Das Erste: „Wissen vor 8“ mit Ranga Yogeshwar
28. bis 30. Dezember 2010 um 19.45 Uhr im Ersten

Die Themen der Woche:

Dienstag, 28. Dezember 2010, 19.45 Uhr

Was sind die Tücken beim Ratenkauf? Klingt einfach und praktisch:
Den neuen Fernseher sofort mit nach Hause nehmen und bequem in Raten
abzahlen. Doch ist der Ratenkauf dem Komplettkauf wirklich ebenbürtig
oder lauern versteckte Kosten hinter den vermeintlichen Schnäppchen?

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 19.45 Uhr

Warum dreht der Uhrzeiger immer rechts herum? Uhren mit
Zifferblättern haben eine Beson

ots.Audio: Günther Netzer, Michael Mittermeier, Kim Fisher und Alexandra Maria Lara freuen sich auf „Mamma Mia!“ – Free-TV-Premiere des ABBA-Films am 25. Dezember im ZDF

Anmoderation:

Zu keinem anderen Fest wartet das TV-Programm mit mehr
Spielfilm-Highlights auf als zu Weihnachten. Die absolute Krönung des
Kino-Vergnügens im Fernsehen bringt dieses Jahr das ZDF. Am ersten
Weihnachtstag um 20.15 Uhr läuft die Free-TV-Premiere des
Film-Musicals "Mamma Mia!". Es war der weltweite Kinoerfolg des
Jahres 2008. Allein in Deutschland sahen mehr als vier Millionen
Zuschauer die Verfilmung des Erfolgsmusicals mit den Hits von ABBA
u