„Beckmann“: Top-Quote mit Sarrazin

Sommerpause beendet, Quotenmission erfüllt:
"Beckmann" talkt wieder erfolgreich im Ersten. Der Moderator hatte am
Montagabend unter anderem Bundesbank-Vorstand und SPD-Mitglied Thilo
Sarrazin zu Gast, der in den vergangenen Tagen mit umstrittenen
Thesen über Migranten für Gesprächsstoff gesorgt hatte. Wie media
control mitteilt, ließen sich rund 2,18 Millionen Zuschauer ab drei
Jahren (Marktanteil: 15,5 Prozent) die ARD-Sendung ab 22.45 Uhr nicht
entgehen

Sandra Maischberger und Kurt Krömer moderieren die 12. Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES

Sandra Maischberger und Kurt Krömer werden den
DEUTSCHEN FERNSEHPREIS 2010 moderieren, der am 9. Oktober 2010 im
Kölner Coloneum verliehen wird. DAS ERSTE strahlt die 12. Ausgabe
der Preisverleihung einen Tag später, am 10. Oktober 2010, ab 21.45
Uhr aus.

Für Sandra Maischberger (u.a. "Menschen bei Maischberger") ist es
die zweite Moderation des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES. Bereits 2002
führte sie gemeinsam mit Dirk Bach durch die Gala. Die gebürti

Eine neue Synagoge für Mainz / Live-Übertragung vom Festakt zur Einweihung am 3.9. / Dokumentationen und Interviews in den SWR-Radio- und Fernsehprogrammen (mit Bild)

Eine neue Synagoge für Mainz / Live-Übertragung vom Festakt zur Einweihung am 3.9. / Dokumentationen und Interviews in den SWR-Radio- und Fernsehprogrammen (mit Bild)

Die neue Synagoge in Mainz setzt Zeichen – weit über
Rheinland-Pfalz hinaus. Für die jüdische Gemeinde geht ein großer
Wunsch in Erfüllung, für die Landeshauptstadt ist eine neue
Attraktion und Sehenswürdigkeit entstanden. Architekt Manuel Herz hat
ein einzigartiges Gebäude entworfen, das immer wieder neue
Blickwinkel eröffnet. Am 3. September wird die neue Synagoge
eingeweiht. In dem "Südwest extra: Die neue Synagoge in Mainz –
F

Studio Hamburg-Werkstätten bauen Sitzbänke für NDR Aktion „Lieblingsplätze“

Die Werkstätten von Studio Hamburg Media Consult
International (MCI) GmbH haben Sitzbänke für die NDR-Aktion
"Lieblingsplätze – eine Bank für den Norden" gefertigt. Zehn
norddeutsche Prominente haben dem NDR Fernsehen für diese Aktion ihre
persönlichen Lieblingsplätze verraten – darunter Cornelia Poletto,
Stefan Gwildis, Mike Krüger, Olli Dittrich und Axel Prahl. Ab heute,
23. August bis zum 3. September werden die signierten und mit ei

ACHTUNG ORTSWECHSEL: Die west.art-Sommershow weicht wegen des angekündigten schlechten Wetters am 24. August ins Salzlager auf der Zeche Zollverein aus

Die dritte Ausgabe der west.art-Sommershow findet
nicht, wie geplant, im Kulturhafen in Duisburg-Ruhrort statt, sondern
wird ins Salzlager der Zeche Zollverein in Essen verlegt und dort
aufgezeichnet. Der Grund für das Ausweichmanöver: das wechselhafte
Wetter, das laut Vorhersagen Anfang der Woche kommen soll. Leider
sind keine Eintrittskarten für die Veranstaltung mehr erhältlich.

Das ehemalige Salzlager hat sich bereits bei der letzten
west.art-Sommershow als gute

Haus der jungen Produzenten: Drehstart für Kurzfilm zum Finale des Berlinale Talent Campus Wettbewerbs

Beleza Film, Stipendiaten der Studio
Hamburg-Nachwuchsinitiative Haus der jungen Produzenten, sind im
Finale um den Berlin Today Award 2011, dem Kurzfilmwettbewerb des
Berlinale Talent Campus. Am Montag, den 23. August 2010, beginnen in
Bukarest/Rumänien die Dreharbeiten zu ihrem Kurzspielfilm "Little
Red", das die Initiationsgeschichte der zehnjährigen Ica erzählt.
Regie führt Eva Pervolovici, Produzenten sind Jessica Landt und Falk
Nagel von Beleza Film.

Ausschreibung: Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik
Einsendeschluss am 1. September / Verleihung am 20. November im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals in Baden-Baden

Baden-Baden. Zum zehnten Mal schreibt der
Südwestrundfunk den Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik aus, der
alle zwei Jahre vergeben wird. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ist
offen für alle Komponisten, wobei Nachwuchskünstler besonders
berücksichtigt werden. Einsendeschluss ist der 1. September 2010.
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury. Die Verleihung
ist am 20. November 2010 im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals in
Baden-Baden. Fina

ACHTUNG ORTSWECHSEL: Die west.art-Sommershow weicht wegen des angekündigten schlechten Wetters am 17. August ins Salzlager auf der Zeche Zollverein aus

Die zweite Ausgabe der west.art-Sommershow findet
nicht wie geplant im "Lemon Beach Club" im Stadthafen von
Recklinghausen statt, sondern wird ins Salzlager der Zeche Zollverein
in Essen verlegt und dort aufgezeichnet. Der Grund für das
Ausweichmanöver: das schlechte Wetter, das laut Vorhersagen Anfang
der Woche kommen soll und eine Open-Air-Veranstaltung regelrecht ins
Wasser fallen lässt.

Die Moderatoren Katty Salié und Dieter Moor lassen sich davon ihr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die Zukunft ist digital

Der Deutsche Journalisten-Verband hat davor
gewarnt, die digitalen Angebote der öffentlich-rechtlichen
Sendeanstalten einzuschränken. ARD, ZDF und DeutschlandRadio müssten
auch künftig Möglichkeiten und Mittel haben, um bereits vorhandene
Digitalkanäle qualitativ auszubauen und neue Angebote zu entwickeln,
forderte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Er wies gegenteilig
lautende Forderungen etwa des Verbandes Privater Rundfunk und
Telemedien (VPRT) zur&uum