Monica Lierhaus wird die ARD-Sportschau bis auf Weiteres nicht
mehr moderieren. "Ich bin stolz und dankbar", so Monica Lierhaus,
"dass zwei Jahre lang der Platz bei der Sportschau für mich offen
gehalten wurde. Dafür danke ich besonders Volker Herres, Axel
Balkausky und Steffen Simon. Außerdem natürlich auch meinen beiden
Moderations-Kollegen Gerhard Delling und Reinhold Beckmann, die meine
Einsa
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sieht sich
seit dem Wochenende mit dem Vorwurf konfrontiert, einen ehemaligen
Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) der DDR-Staatssicherheit in leitender
Funktion als Redakteur beschäftigt zu haben. Der rbb stellt dazu
fest:
Nach der Fusion von ORB und SFB hat der rbb in den Jahren
2005/2006 eine Überprüfung aller programmprägenden festen und freien
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie seiner Führungskräfte auf
Stasitä
Von Israels Grenzen war die nach Ägypten – quer
durch die menschenleere Wüste im Süden – bis jetzt der letzte
Abschnitt, der ohne Sicherung auskam. Nun hat Israels Premierminister
Benjamin Netanjahu mitgeteilt, die Regierung wolle genau dort einen
kilometerlangen Zaun bauen: Wenn die Wüstensperre fertig ist, hat
sich das Land praktisch komplett eingezäunt. ZDF-Korrespondent
Christian Sievers und sein Team haben sich auf die Reise entlang der
Grenzen "Einmal ru
Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" begleitet in
seiner Ausgabe "Die letzte Zeugin – Die Tote aus dem Moor" am
Mittwoch, 9. Februar 2011, 22.15 Uhr, die Ausgrabungen eines
Sensationsfundes im Uchter Moor bei Hannover. Die Sendung
dokumentiert, wie die rund 2650 Jahre alte Moorleiche "Moora" zur am
gründlichsten untersuchten Moorleiche der Welt wird. Moderator
Karsten Schwanke trifft den Hamburger Rechtsmediziner Prof. Klaus
Püschel und den Paläo
"Ein unglaublicher Abend für die Colonia Media mit
gleich zwei Goldenen Kameras für Produktionen, an denen wir
maßgeblich beteiligt sind. Ich war sehr stolz, als Laudatorin
Christiane Hörbiger die Trophäe meiner Produzentin Sonja Goslicki
überreichte", sagte Colonia Media-Geschäftsführer Oliver Vogel nach
der Gala zur Verleihung der Goldenen Kamera der Programmzeitschrift
Hörzu.
Ein großer venezianischer Maskenball: Anna (Jeanette Biedermann)
wartet angespannt. Denn laut Prophezeiung soll sie heute Abend ihre
neue, große Liebe treffen – das einzige Erkennungszeichen ist eine
rote Feder am Hut. Nach quälendem Warten erscheint ihr "Mr. Right"
tatsächlich: Glückselig tanzt sie in seinen Armen. Doch als er die
Maske abnimmt, ist Anna schockiert, denn ausgerechnet ihr Chef Tom
Lanford (Patrick Kalupa), der ihr Gefühlsleben
Einen Goldschatz, Piraten, eine Karibikinsel und ein
Junge, der die wohl größte Herausforderung seines Lebens zu bestehen
hat: Die Schatzinsel (Frankreich / Ungarn / Großbritannien 2007) hat
alles, was ein packender Abenteuerfilm haben muss. Als Vorlage diente
der gleichnamige, weltberühmte Roman von Robert Louis Stevenson. Mit
einem Budget von 30 Millionen Dollar realisierte Alain Berbérian eine
recht freie und sehr aufwendige Adaption des Klassikers, die SUPER
Auf geht–s in die zweite Staffel! Ab Sommer 2011
stehen bei VOX wieder alle Zeichen auf "X Factor" und auch
Star-Trompeter Till Brönner ist wieder mit an Bord. Mit viel
Kompetenz, dem richtigen Riecher für Talente und natürlich jeder
Menge Charme wird der erfahrene Musiker neben Sarah Connor in der
Jury der weltweit erfolgreichen Castingshow "X Factor" wieder die
Besten der Besten auswählen und coachen. Casting, Bootcamp,
Juryhäuser und Livesh
Am 5. Februar 2011 fand im Berliner Verlagshaus
der Axel Springer AG die Verleihung der 46. GOLDENEN KAMERA von HÖRZU
statt. Im Rahmen der von Entertainer Hape Kerkeling moderierten und
live im ZDF übertragenen Gala-Veranstaltung nahmen die Preisträger
ihre Auszeichnungen in Empfang:
Bester deutscher Fernsehfilm: "Zivilcourage" (ARD/ WDR) Laudatio:
Christiane Hörbiger
Beste deutsche Schauspielerin: Anna Loos Laudatio: Anja Kling &
Heino Ferch