Presseclub mit Volker Herres – Zahlen bis der Arzt kommt –
Wie zukunftssicher ist die Gesundheitsreform?

Das Erste, Sonntag, 14.11.2010, 12.03 – 12.45 Uhr

Ein Jahr ist Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler jetzt im
Amt, und immerhin hat er eine Gesundheitsreform und ein
Arzneimittel-Spargesetz vorgelegt. Doch wie gerecht sind die Gesetze?

Rösler will zwar die Krankenkassenbeiträge von den Löhnen
entkoppeln und mehr Wettbewerb im System verankern. Doch die
zukünftigen Steigerungen der Gesundheitsausgaben werden allein die
Arbeitnehmer und Rentner zu bezahlen

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus geht an Claus Kleber

ZDF-Moderator Claus Kleber ist Träger des
Hanns-Joachim-Friedrich-Preises 2010. Am Mittwoch, 10. November 2010,
wurde dem Moderator des ZDF-"heute-journals" die Auszeichnung in
Hamburg verliehen. Die Jury begründetet ihre Entscheidung mit der
journalistischen Haltung, der handwerklichen Professionalität und dem
Moderationsstil von Claus Kleber: "Wie kein anderer im deutschen
Fernsehen steht Kleber für die Leistungen und Tugenden, die
Hanns-Joachim Friedric

Montagskino im ZDF präsentiert „Helden der Nacht“ / Free-TV-Premiere mit Joaquin Phoenix und Eva Mendes

Ein prominentes Schauspielerensemble präsentiert das
ZDF am Montag in einer Free-TV-Premiere: Joaquin Phoenix, Mark
Wahlberg, Eva Mendes und Robert Duvall spielen die Hauptrollen im
US-Thriller "Helden der Nacht" , den das ZDF am Montag, 15. November
2010, 22.15 Uhr, in der Reihe "Montagskino" ausstrahlt. Regie des
2007 entstandenen Films führte James Gray, der auch das Drehbuch
schrieb.

New York, Ende der 80er Jahre – die russische Mafia drängt mit
i

Das Erste: MARIENHOF: Abschied von Sülo

Sülo Özgentürk (Giovanni Arvaneh) steht unter
Schock: Er hat von seiner Ärztin und guten Freundin Dr. Lisa Busch
(Isabella Hübner) die niederschmetternde Diagnose "Darmkrebs"
erhalten. Das kann nur ein Irrtum sein! Doch Sülo muss der Wahrheit
bald ins Gesicht sehen: Er ist unheilbar an Krebs erkrankt und da
seine Chemotherapie nicht anschlägt, wird er nur noch kurze Zeit zu
leben haben. Als alleinerziehender Vater des achtjährigen Halbwaise

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 13./14. November 2010
und am Buß-und Bettag 17. November 2010 im Ersten

"Das Wort zum Sonntag", am Samstag, dem 13.
November, um 22.25 Uhr im Ersten spricht Gereon Alter. Sein Thema:
"Auf Tuchfühlung mit den Toten". In seinem Beitrag erzählt der
Essener Pastor, wie ihn ein fremdes Ahnenritual ins Nachdenken
darüber gebracht hat, wie wir mit unseren Toten umgehen. Die "Wort
zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen
oder als Video-Podcast angesehen werden. Mögliche Live-Chats und
Blogs si

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 14. November 2010

"ttt" kommt am Sonntag, 14. November, um 23.05
Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

1. Der Film "Fair Game" – wie eine Lüge zum Kriegsgrund gegen den
Irak wurde
Die CIA-Agentin Valerie Plame wusste es, ihr Mann, der Ex-Diplomat
Joseph Wilson wusste es (denn die beiden hatten die Sache im Auftrag
der US-Regierung recherchiert), also wusste es auch Präsident George
W. Bush: Es gab keine Massenvernichtungswaffen im Irak – für Bush im

Das Erste / „Gesichter des Islam“ / Vier Dokumentationen ab 14. November 2010, sonntags um 17.30 Uhr im Ersten

"Gesichter des Islam" ist eine dokumentarische
Entdeckungsreise in die Welt von 1,5 Milliarden Muslimen. Die
aufwendige Reihe führt zu Menschen, die den Islam als Religion und
Lebensweise praktizieren, ihn als Weltanschauung und
gesellschaftliche Kraft verstehen und modernisieren wollen. Sie führt
zu Orten seiner Geschichte und in den Alltag – von Moscheen und
Märkten bis zu Schulen, Werkstätten und Musikstudios. In so
unterschiedliche Länder wie Saudi-Ar

Weltpremiere bei VOX: Die BBC Exklusiv Dokumentation „Welt unter Wasser“ am 18. Dezember um 21:50 Uhr

Wissenschaftler warnen: Der CO2-Ausstoß ist mit
weltweit 31,1 Milliarden Tonnen* pro Jahr deutlich zu hoch! Insgesamt
ist der CO2-Gehalt unserer Atmosphäre in den letzten hundert Jahren
um 30 Prozent gestiegen. Experten befürchten durch die damit
einhergehende globale Erwärmung einen dramatischen Anstieg des
Meeresspiegels in den nächsten Jahrhunderten. Doch welche
Auswirkungen hat der Anstieg des Meeresspiegels für unseren Planeten
und für die Menschen

EU-Journalistenpreis für „Report Mainz“-Bericht / Thomas Reutter erhält Auszeichnung für Sozialreportage

Der Journalistenpreis der EU-Kommission für das Jahr
2010 geht an Thomas Reutter (43), Redakteur beim ARD-Politikmagazin
"Report Mainz" des SWR. Der Preis wurde ihm zum "Europäischen Jahr
gegen Armut und Ausgrenzung" für seinen Film "Herr Dinse wird
obdachlos" verliehen. Die Sozialreportage erzählt die Geschichte
eines Arbeitslosengeld-II-Empfängers, der von seiner ARGE so lange
sanktioniert wird, bis er aufgrund von Mietschulden seine

Drehstart für neuen ZDF-Krimi „Das dunkle Nest“ / Christian Berkel spielt Jesuitenpriester

Ungewöhnliche Rolle für Schauspieler Christian
Berkel ("Der Kriminalist"): Im neuen ZDF-Krimi "Das dunkle Nest"
(Arbeitstitel), der vom heutigen Donnerstag, 11. November 2010, an in
München und Umgebung gedreht wird, spielt er einen Jesuitenpriester
und ehemaligen Gefängnisseelsorger. Unter der Regie von Christine
Hartmann stehen außerdem Katharina Müller-Elmau, Petra
Schmidt-Schaller, Johann von Bülow, Peter Lerchbaumer, Andreas
Schm