In Rom haben am Wochenende die Dreharbeiten zu einer
ZDF-Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Mythos Konklave" begonnen.
Bei dem Konsistorium am 20. November 2010 in Rom wurden neue
Kardinäle ernannt, darunter auch der Erzbischof von München und
Freising, Reinhard Marx. Er gehört damit zum Kreis jener, die im Fall
der Fälle einen neuen Papst wählen dürfen. In dem Film, der an Ostern
2011 gesendet werden soll, wird es um die Rolle der Kardinäle gehe
"Oscar"-Preisträger, Musiklegenden und Superstars
begrüßt Thomas Gottschalk am zweiten Adventwochenende in Düsseldorf:
Cameron Diaz und Christoph Waltz, Cher, Otto Waalkes und Sara Nuru,
Alexandra Maria Lara, Hardy Krüger sen., Justin Bieber, Take That und
Phil Collins stehen am Samstag, 4. Dezember 2010, 20.15 Uhr, auf
seiner Gästeliste.
Cameron Diaz ist eine der begehrtesten Schauspielerinnen
Hollywoods, er ist der Schauspieler des Jahres: &quo
Die Dreharbeiten zur neuen täglichen ZDF-Serie
"Herzflimmern – Die Klinik am See" (Arbeitstitel) haben heute, 22.
November 2010, in Geiselgasteig bei München und im oberbayerischen
Voralpenland begonnen. Die Serie verspricht spannende und gefühlvolle
Geschichten aus der Welt der Ärzte und Patienten in einem idyllisch
gelegenen Krankenhaus, der Seeklinik in der fiktiven Stadt
Sonnenberg. Viele bekannte Gesichter wie Nova Meierhenrich, Caroline
Beil, Ralph Schic
Welches sind die beliebtesten Fernsehserien
Deutschlands? Das Medienportal MEEDIA.de beantwortet diese Frage mit
einer exklusiven Analyse der Zuschauerzahlen aus den vergangenen 12
Monaten. Ergebnis: ARD & ZDF dominieren das Top-50-Ranking mit
insgesamt 39 Platzierungen, die ersten fünf Plätze gehen allesamt an
Das Erste.
Großer Sieger der Analyse ist erwartungsgemäß der "Tatort". 7,80
Mio. Zuschauer haben sich im Durchschnitt in den vergangenen
Bereits zum dritten Mal präsentiert Markus Lanz das
Promi-Quiz "Gut zu wissen", mit dem alljährlich im ZDF für die
Welthungerhilfe gesammelt wird. Am Mittwoch, 24. November 2010, 20.15
Uhr, treten in München live drei Promi-Teams für die gute Sache
gegeneinander an: Jörg Pilawa und Nazan Eckes, Matthias Steiner und
Michaela May, Bärbel Schäfer und Andrea L–Arronge.
Jeweils ein Mitglied der drei Rateteams ist vorab in ein
Einsatzgebiet d
Große Freude bei yourfamily in München: Der
Kinder- und Familiensender yourfamily der Your Family Entertainment
AG (YFE), hat den von dem Satellitenbetreiber EUTELSAT in
Zusammenarbeit mit dem europäischen Filmfestival Eurovisioni und der
Fachmesse Sat Expo unterstützten HOT BIRD TV Award 2010 gewonnen. Der
Preis wurde in einer feierlichen Gala am 19. November in Venedig
verliehen. Insgesamt bewarben sich in diesem Jahr 150 Sender aus 21
Ländern um die renommierte
Wenn es Winter wird in den polnischen Bergen und der
Schnee die Landschaft überzieht, verändern sich auch die Menschen. Da
stürzen sich Tausende in die eiskalte Ostsee, um ihren Kreislauf
anzukurbeln. Da gehen Taucher mit dicken Neopren-Anzügen ins Wasser,
um eine erstarrte Welt schwerelos zu erleben. Da werden Löcher ins
Eis gesägt, um die Meisterschaft im Eisangeln auszutragen.
In Kajaks stürzen sich mutige Männer und Frauen Skipisten
hinunter,
Programm meets Promis: Am längsten RED NOSE DAY aller Zeiten rufen
ab Dienstag vier Sender vier Tage lang zum Spenden für Kinder in Not
auf – mit buntem Programm und vielen Prominenten.
Die Schwerpunkttage: Am Dienstag, 23. November 2010, startet der
RED NOSE DAY bei kabel eins, am Mittwoch, 24. November 2010, steht
die Frauensenderin sixx im Zeichen der roten Nase, der Donnerstag,
25. November 2010, findet der RED NOSE DAY auf ProSieben statt und
SAT.1 beschließt ih
Die Komödie "Live is Life – Die Spätzünder" (Regie: Wolfgang
Murnberger) hat den 3sat-Zuschauerpreis 2010 gewonnen. Die
Produktion, die DOR Film für den ORF und den SWR produziert hat,
erzählt die Geschichte eines Musikers, der in einem Altenheim die
Senioren aus ihrer Lethargie holt und eine Band gründet. In den
Hauptrollen spielen Jan Josef Liefers und Ursula Strauss, Bibiana
Zeller und Joachim Fuchsberger.
20. November 2010. Mit 15,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern erzielt auch die vorerst letzte Folge von
"Schlag den Star" hervorragende Quoten. Insgesamt 2,70 Millionen
Zuschauer sehen einen chancenlosen Boxweltmeister: Felix Sturm
verliert bei "Schlag den Star" gegen Unfallchirurg und
Stabhochspringer Thomas Ritte aus Voerde. 28:0 steht es nach sieben
Runden für den 31-Jährigen, der über 100.000 Euro Gewinn jubelt.
Thom