Es war ein spektakuläres erstes Halbfinale mit
faszinierenden Darbietungen und einem gelungenen Massenhypnosetest.
Hervorragende 37,3 Prozent der 14 – bis 49-Jährigen (4,54 Millionen)
sahen am gestrigen Samstagabend die erste Live Show von "Das
Supertalent" bei RTL. Durchschnittlich 7,74 Millionen Zuschauer ab 3
Jahre (25,2% MA) verfolgten, wie zehn Talente um die Gunst der
Zuschauer und der Jury kämpften. In der Spitze waren bis zu 9,41
Millionen Zuschauer dabei
Nach den vier Hauptaktionstagen des RED NOSE DAY 2010 bei kabel
eins, sixx, ProSieben und SAT.1 kann die Sendergruppe eine tolle
Zwischenbilanz für 2010 vermelden: 1.283.664 Euro sind bisher u.a.
per Anruf, SMS und Onlinespende eingegangen. Mit Hilfe vieler
Prominenter: Sonya Kraus, Jumbo Schreiner, die POPSTARS, das Team von
"SAT.1 ran" sowie vom "SAT.1-Frühstücksfernsehen" u.v.m. riefen zum
Spenden auf, machten sich selbst ein Bild davon, wo Hilfe ge
Berlin, 26.11.2010 – Oliver Kienle, Regisseur und Drehbuchautor des Spielfilms „Bis auf Blut – Brüder auf Bewährung“, wurde im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden mit dem MFG-Star ausgezeichnet.
"Stress, Druck, Mobbing – wenn der Chef zum Feind
wird" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 28. November 2010,
um 21.45 Uhr im Ersten.
80 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen sich im
Job massiv unter Druck gesetzt, viele fühlen sich von ihren
Vorgesetzten gemobbt, immer mehr fallen wegen psychischer
Erkrankungen aus – das belegen zahlreiche Untersuchungen. Und in
einer weltweiten Studie landeten deutsche Führungskräfte hinsichtlich
ihrer
Mit "Johann Sebastian Bach: das
Weihnachtsoratorium", "Adventliche Festmusik aus Dres-den" und "Die
Top 10 des Himmels", präsentiert von Marshall & Alexander, startet
der ZDFtheaterkanal in die Zeit der langen Winterabende. Zeit auch
für einen "Liederabend mit Anna Netrebko und Daniel Barenboim" mit
Klängen aus der russischen Heimat der Sängerin, für Jazziges bei
"Thomas Quasthoff im A-Trane Berlin" und für
Den vielfach preisgekrönten Schauspielstar Mario
Adorf haben die "Die Vorleser" Amelie Fried und Ijoma Mangold am
Freitag, 3. Dezember 2010, 23.00 Uhr, zu Gast. Adorf, der unter
anderem Philosophie und Literaturwissenschaften studiert hat und
kürzlich die Ehrendoktorwürde der Johannes Gutenberg-Universität
Mainz erhielt, stellt sein Lieblingsbuch vor: "Der Mann, der durch
das Jahrhundert fiel" von Moritz Rinke, eine turbulente
Familiengeschichte, di
Das Thema:
40 Jahre "Tatort" – Fernsehkommissare treffen ihre realen Vorbilder
Die Gäste:
Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl (alias Ivo Batic und Franz Leitmayr
– "Tatort" München)
Ulrike Folkerts (alias Lena Odenthal – "Tatort" Ludwigshafen)
Sabine Postel und Oliver Mommsen (alias Inga Lürsen und Nils
Stedefreund – "Tatort" Bremen)
Joe Bausch (spielt im "Tatort" Köln den Gerichtsmediziner Dr. Joseph
Roth und arbeitet im e
Klarer Kurs oder politische Bedeutungslosigkeit? Die SPD in der
Identitätskrise
Die Umfragewerte stagnieren weiterhin, nur noch um die 22 Prozent
sind derzeit drin. Seit Monaten schon kommen die Sozialdemokraten
nicht mehr aus ihrem lähmenden Tief, werden immer mehr von der
Konkurrenz der Grünen überstrahlt. In der SPD ist man sich zudem
politisch uneinig, streitet bei so wichtigen Themen wie "Stuttgart
21" oder "Rente mit 67". Imm
Das ZDF wird erneut mit UNICEF als Teil des
"Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" zusammenarbeiten. Nachdem das
Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) UNICEF Deutschland
das Spendensiegel am 4. November 2010 wieder zuerkannt hat, wird das
ZDF die Organisation als Teil des "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe"
wieder auf seiner Spendentafel zeigen. Zum "Aktionsbündnis
Katastrophenhilfe" gehören neben UNICEF das "Deutsche Rote