Sperrfrist: 06.12.2010 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner
Axel-Springer-Hauses am Samstag, 18. Dezember 2010, ab 20:15 Uhr im
ZDF
Seine Königliche Hoheit Prinz Henry von Wales besucht erstmals die
deutsche Hauptstadt und ist Gast bei der großen TV-Spendengala "Ein
Herz für Kinder". Es ist sein erster Auftrit
Sie sind die erfolgreichste Band des neuen Jahrtausends,
begeistern Fans auf der ganzen Welt und gaben bislang nur wenig von
sich Preis. Wer sind Linkin Park wirklich? Was sind ihre Geheimnisse?
"Ich habe andauernd komische Krankheiten: Ich wurde schon einmal
von einem Spinnenbiss vergiftet", sagt Sänger Chester Bennington (34)
in der "NUMBER ONE!"-Folge am 7. Dezember um 22.15 Uhr bei kabel
eins. Er erzählt: "Auf der Bühne habe ich mir das Han
5.12.2010. Der zweistimmig singende Freddy Sahin
Scholl (57) aus Karslruhe, der gehörlose Tänzer Tobias Kramer (27)
aus Coesfeld und die 15-jährige Sängerin Ramona Fottner haben es am
gestrigen Abend, den 4.12.2010, bei "Das Supertalent" ins Finale
geschafft. Hervorragende 37,8 Prozent der 14 – bis 49-Jährigen (4,75
Millionen) sahen am gestrigen Samstagabend die zweite Live Show der
Erfolgsshowreihe bei RTL. Durchschnittlich 8,34 Millionen Zuschauer
ab 3
ZDF Programmdirektor Thomas Bellut hat in Abstimmung
mit Thomas Gottschalk kurz nach dem Unfall bei der ersten Wette die
Live-Übertragung von "Wetten, dass…?" beendet. Bellut: "Die ersten
Informationen über den Zustand unseres Wettkandidaten waren nicht
eindeutig. Wir sind in Gedanken bei unserem Kandidaten. Unter dieser
Voraussetzung konnten und wollten wir die Unterhaltungssendung nicht
fortsetzen. Ich wünsche vor allem, dass es unserem Wettkandidaten
bald
Beste Familienunterhaltung in SAT.1: "Die
große Disney Quizshow" bescherte SAT.1 am Freitagabend gute 12,7
Prozent Marktanteil bei den 14 – 49 Jährigen. In der werberelevanten
Zielgruppe verfolgten im Schnitt 1,48 Mio. Zuschauer die märchenhafte
Show – moderiert von Kai Pflaume – und freuten sich mit Jeanette
Biedermann und der 10-jährigen Emilie Witteborg aus Salching. Sie
gewann für ihre vierköpfige Familie eine Traum-Reise auf einem
Disney-Kreuzf
Justin Bieber ist bereits am heutigen Freitag, 3.
Dezember 2010, in Düsseldorf eingetroffen, um für seinen Auftritt bei
der "Wetten, dass..?"-Show am Samstag, 4. Dezember 2010, zu proben.
Thomas Gottschalk unterhielt sich mit dem 16-Jährigen auf der
berühmten Couch, versprach ihm eine "funny show" und erklärte ihm die
Sendung.
Gottschalk wollte von Bieber wissen: "Hast du schon mal neben
Cameron Diaz gesessen?" Bieber verneinte und i
Stuttgart. Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks
(SWR) hat in seiner heutigen Sitzung (Freitag, 3. Dezember 2010) in
Stuttgart den Haushaltsplan 2011 genehmigt. Zuvor hatten bereits die
Mitglieder der beiden Landesrundfunkräte über den Haushaltsplan
beraten. Der Verwaltungsrat hat den Haushaltsplan am 19. November
2010 beraten und festgelegt. SWR-Intendant Peter Boudgoust erläuterte
dem Gremium, dass der SWR mit dem Etat 2011 eine reale Schrumpfung
verzeichne. Boudgoust:
Stuttgart. Der Intendant des Südwestrundfunks
(SWR) Peter Boudgoust hat im Rahmen der Rundfunkratssitzung am
Freitag, 3. Dezember 2010, in Stuttgart einen Zwischenbericht über
den Strategieprozess beim SWR vorgelegt. In diesem Bericht wird der
Stand der drei strategischen Projekte "Mitte der Gesellschaft",
"Nachrichten für alle" und "Digital natives" dargestellt und die
aktuelle Situation beim Thema strategisches Sparen erläutert.
SWR-Int
Es ist wie ein Sechser im Lotto plus Superzahl: Die
Wahrscheinlichkeit, als eineiige Drillinge auf die Welt zu kommen,
beträgt eins zu zehn Millionen. Was das "Leben im Dreierpack" für die
Betroffenen und ihre Eltern bedeutet, zeigt die Dokumentation
"Achtung Drillinge!", die das ZDF am Dienstag, 7. Dezember 2010,
22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°" zeigt.
Der Film von Nadja Kölling dokumentiert die Erfahrungen
erwachsener Drillinge sowie di
"Kanzler, Krisen, Katastrophen: 10.000 mal ARD-Tagesthemen"
Zu Gast:
Sabine Christiansen Anne Will Wolf von Lojewski Ulrich Wickert Tom
Buhrow Peter Kloeppel
Sabine Christiansen
Die frühere NDR-Volontärin übernahm 1987 mit erst 29 Jahren die
Moderation der "Tagesthemen" im wöchentlichen Wechsel mit Hanns
Joachim Friedrichs. Zehn Jahre später verließ Sabine Christiansen das
journalistische Flagschiff des Ersten, u