Mit einem neuen multimedialen Gesundheitsprojekt
startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ins neue Jahr.
Kernstück ist die "rbb Praxis" im Fernsehen. Sie öffnet zum ersten
Mal am 12. Januar um 20.15 Uhr. Die "rbb Praxis" zum Zuhören hat
ebenfalls am 12. Januar Premiere – bereits um 14.05 Uhr und um 15.25
Uhr im Inforadio. Der attraktive Internetauftritt www.rbb-praxis.de
geht in der ersten Januarwoche online.
Die Sendung "Anne Will" ist nach absoluten
Zuschauerzahlen und nach Marktanteilen 2010 erneut der Polit-Talk
Nummer 1 im deutschen Fernsehen. Das ergab die Auswertung der
Medienforschungsdaten nach der letzten Ausgabe von "Anne Will" in
diesem Jahr vor der Weihnachtspause. Danach konnte "Anne Will" ihre
guten Vorjahreswerte im laufenden Jahr sowohl bei den Marktanteilen
als auch bei den absoluten Zahlen noch weiter steigern: Mit
durchschnittlich 4,2 Millione
Katy Karrenbauer (47) hat als Kandidatin für die
RTL-Dschungel-Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" zugesagt.
Das erfuhr die Fernseh- und Freizeitillustrierten auf einen Blick aus
dem Umfeld der Schauspielerin.
Damit steht nach Ex-"Bro–Sis"-Sängerin Indira Weis (31), Model
Sarah Knappik (23), Tatjana Gsell (39) und Alt-Hippie Rainer Langhans
(70) offenbar die fünfte Kandidatin fest. Spekuliert wird weiter über
"Schäfer Heinrich&qu
Preisgekrönt und hoch gelobt – am 6. Januar 2011
zeigt VOX um 20:15 Uhr das vielfach ausgezeichnete Drama "Die Queen"
mit "Oscar"-Preisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle. Im
Anschluss folgt die Dokumentation "The Queen – Englands Krone
zwischen Diana und Kate" um 22:05 Uhr. Die 90-minütige
infoNetwork-Produktion beleuchtet mit Hilfe hochkarätiger
Gesprächspartner noch einmal die schicksalsträchtigen Monate im
Herbst 1997, de
Für billiges Holz, Papier und Palmöl wird der
Lebensraum der Orang Utans rücksichtslos zerstört. Das ZDF-Magazin
"Abenteuer Wissen" beschäftigt sich in seiner Ausgabe am Mittwoch,
15. Dezember 2010, 22.15 Uhr, mit diesen gefährdeten Menschenaffen,
deren Bestand in den vergangenen 75 Jahren um 80 Prozent
zurückgegangen ist. Moderator Karsten Schwanke begleitet im
Nationalpark Bukit Tigapuluh auf der Insel Sumatra Wissenschaftler
der Zoologischen
Sperrfrist: 12.12.2010 20:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte beachten Sie die Sperrfrist für alle Verbreitungsformen. Die
Agenturen bitten wir um Weitergabe mit Sperrfrist.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
mit Blick auf die Redaktionsschlusszeiten vieler Printmedien
bieten wir den Wortlaut des Gesprächs zwischen Christoph Koch und
Thomas Gottschalk in der von Herrn Koch au
Riesen-Andrang auf die Finalkarten des Eurovision
Song Contests 2011: Bereits mit Start des Ticketverkaufs für die Show
in Düsseldorf am Sonntag, 12.12., waren die Server überlastet und
arbeiteten deshalb langsamer, so dass es beim Verkauf zu
Verzögerungen kam. Um 17.30 Uhr waren alle 32.000 Karten vergeben,
die derzeit für das Finale am 14. Mai verfügbar sind. Insgesamt
werden ca. 35.000 Menschen das Finale live verfolgen können. Thomas
Schreiber, ARD-T
Bitte beachten Sie die Sperrfrist für alle
Verbreitungsformen. Die Agenturen bitten wir um Weitergabe mit
Sperrfrist.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
mit Blick auf die Redaktionsschlusszeiten vieler Printmedien
bieten wir den Wortlaut des Gesprächs zwischen Christoph Koch und
Thomas Gottschalk in der von Herrn Koch autorisierten Fassung als
Vorabmitteilung mit Sperr- und Sendefrist an. Das Gespräch wurde am
Freitagnachmittag aufgezeichnet. Herr Koch hatte ausdr&uu
Laura Dünnwald verstärkt ab Januar das
Moderatoren-Team der ProSieben "NEWSTIME". Die erfahrene
Fernsehjournalistin präsentiert am 20. Januar um 18:00 Uhr zum ersten
Mal die Nachrichtensendung. Die 36-Jährige moderiert "NEWSTIME"
zukünftig im Wechsel mit Chefanchor Michael Marx.
Peter Limbourg, Informationsdirektor der ProSiebenSat.1 TV
Deutschland GmbH: "Wir freuen uns sehr, dass Laura Dünnwald von der
ARD zu uns wechselt. Sie ist
12.12.2010: Hervorragende 38,3 Prozent der 14 – bis
49-Jährigen (4,60 Millionen) sahen am gestrigen Samstagabend die
dritte Live Show der Erfolgsshowreihe bei RTL. Durchschnittlich 7,71
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (25,0% MA) verfolgten, wie zehn
Talente um den Einzug ins Finale kämpften. In der Spitze waren bis zu
9,12 Millionen Zuschauer dabei.
Einen gelungenen und weihnachtlichen Auftakt zeigte der
Deckenläufer Kai Leclerc (41) aus Ascona (Schweiz), der Kopf stehend