Bonn, 15. Dezember 2010 — Auma Obama (50), Schwester
von Barack Obama, Germanistin und Autorin, äußert sich in der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung: Freitag, 17. Dezember 2010,
24.00 Uhr), zur außergewöhnlichen Obama-Begeisterung der Deutschen:
"Ich kann die Faszination für meinen Bruder in Deutschland nicht
erklären. Ich hoffe, dass es daran liegt, dass die Leute seine
Botschaft verstehen und an ihn glauben. Wahrscheinlich sehen sie in
ihm ein
Zum Fest wird auch "Druckfrisch" besinnlich –
allerdings in bewährter Form: kitschfrei und kritisch. In der
nächsten Ausgabe der Büchersendung am Sonntag, 19. Dezember 2010, um
0.05 Uhr im Ersten plaudert Denis Scheck mit Comic-Autor Ralf König
über Religion und den Apostel Paulus. Besprochen wird auch das
Roman-Debüt von Mariam Kühsel-Hussaini.
Ralf König: Antityp
Ralf König, seit dem "Bewegten Mann" Deutschlands beka
Sechs neue Episoden des Erfolgsmehrteilers
"Laible und Frisch" werden ab 25. Dezember im SWR-Weihnachtsprogramm
zu sehen sein. Die erste Staffel mit den unterhaltsamen Geschichten
rund um die Traditionsbäckerei Laible und den konkurrierenden
Großbäcker Frisch schaffte es im vergangenen Jahr, die ganze Familie
vor dem Fernsehschirm zu versammeln. Viele begeisterte Zuschauer
warben um eine Fortsetzung, sie können sich jetzt auf neue Episoden
freuen: Jeweils zw
Die ARD begrüßt die Vertragsabschlüsse von Media Broadcast mit den
privaten Hörfunkveranstaltern und mit dem Deutschlandradio zum
Betrieb des Nationalen Digitalradio Netzes (DAB+). Damit sind aus
Sicht der ARD die Bedingungen erfüllt, die die Kommission zur
Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) an die Freigabe der von ihr für
terrestrisches Digitalradio genehmigten Mittel geknüpft hat.
An der Seite von Peter Pan wurde die naseweise Fee
TinkerBell weltberühmt. In dem Animationsfilm Disney TinkerBell (USA
2008) spielt sie nun zum ersten Mal die Hauptrolle und entführt
kleine wie große Zuschauer in ihre sagenumwobene Heimat Nimmerland.
An diesem bunten, magischen Ort lebt TinkerBell inmitten vieler
anderer Feen. Gemeinsam kümmern sie sich darum, dass auf der Erde die
Sonne scheint, der Schnee fällt und der Wind bläst – kurzum, dass es
die vier
Der ARD-Vorsitzende Boudgoust,
ZDF-Intendant Schächter und der In-tendant des Deutschlandradios
Steul haben die Unterzeichnung des 15.
Rundfunkänderungsstaatsvertrags durch die Ministerpräsidenten der
Länder begrüßt. Mit dem Vertrag wird das Modell eines
Rundfunkbei-trags zur Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio
ab 2013 eingeführt. Der neue Rundfunkbeitrag knüpft an die Wohnung
bezie-hungsweise an die Betriebsstätte an und löst
Das ZDF ist Koproduzent einer der bisher teuersten
europäischen Fernsehserien: "Borgia" heißt die Produktion, die
zurzeit unter der Regie von Oliver Hirschbiegel ("Das Experiment",
"Der Untergang") in Prag entsteht. Weitere Produzenten sind
Atlantique Production/EOS Entertainment, ORF und Canal+, die
Gesamtkosten betragen 25 Millionen Euro. Als Produzent und Autor
zeichnet der Amerikaner Tom Fontana verantwortlich, bekannt durch die
Serien "Oz&
Wer mehrere nicht-verschreibungspflichtige
Medikamente bei der Apotheke um die Ecke kauft, bezahlt für diesen
Arzneimittelkorb bis zu 86 Prozent mehr als beim Kauf bei einer
Internet-Apotheke. Bei einzelnen Medikamenten ist der
Preisunterschied sogar noch wesentlich höher. Das ist das Ergebnis
einer Stichprobe der WDR-Verbraucherredaktion. Große
Preisunterschiede gab es aber nicht nur zwischen Versand- und
Vor-Ort-Apotheken – auch wer nur vor Ort kauft, kann durch einen
P
Stefan Wirtz vom Westdeutschen Rundfunk wird zum 1.
Januar 2011 neuer ARD-Sprecher. Er tritt die Nachfolge von Harald
Dietz vom SWR an. Stellvertretende ARD-Sprecherin wird Bettina
Altenkamp sein. Das Presseteam wird über alle unternehmensrelevanten
Themen des Senderverbundes informieren sowie für die künftige
ARD-Vorsitzende, WDR-Intendantin Monika Piel, die Pressearbeit
koordinieren. Traditionsgemäß übernimmt der WDR mit dem ARD-Vorsitz
auch die Pressearbe
Kermit, Miss Piggy und der Rest der verrückten
Muppetgang haben am Freitag, 17. Dezember 2010, 20.15 Uhr, in ZDFneo
in der klassischen Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ihren
großen Auftritt. Mit von der Partie in "Die Muppets
Weihnachtsgeschichte" ist als einziger Darsteller aus Fleisch und
Blut Oscar-Preisträger Michael Caine in der Rolle des Ebenizer
Scrooge. Regie führte Brian Henson, Sohn von Muppets-Erfinder Jim
Henson.