Deutschland – Kasachstan live im ZDF / Umfassende Berichterstattungüber Fußball-EM-Qualifikation

Das ZDF berichtet umfassend über den fünften
Spieltag der Qualifikationsrunde zur Fußball-Europameisterschaft
2012. Höhepunkt ist die Übertragung des Spiels der deutschen
Nationalmannschaft gegen die Auswahl aus Kasachstan am Samstag, 26.
März 2011. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Experte
Oliver Kahn melden sich um 19.25 Uhr live aus dem
Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern, das Spiel kommentiert Béla
Réthy.

Im ersten Pf

Fünf neue Fälle für Hauptkommissar Herzog / ZDF-Kriminalreihe „Der Alte“ mit vielen prominenten Gästen

Mit fünf neuen Fällen meldet sich "Der Alte" im ZDF
zurück. Vom 25. März 2011 an ermittelt Walter Kreye alias
Hauptkommissar Rolf Herzog wieder jeweils freitags um 20.15 Uhr.
Neben seinem bewährten Team – Michael Ande als Gerd Heymann, Pierre
Sanoussi-Bliss als Axel Richter und Markus Böttcher als Werner
Riedmann – sind viele bekannte Schauspieler in den Episoden zu sehen,
unter anderen Elena Uhlig, Rita Russek, Jasmin Gerat, Marcus
Mittermeier, Pete

„Emilie Richards: Sehnsucht nach Sandy Bay“ / ZDF setzt Sonntagsfilm-Reihe fort

Die ersten drei ZDF-Verfilmungen der amerikanischen
Bestsellerautorin Emilie Richards, die vor der traumhaften Kulisse
Neuseelands spielen, sahen im Jahr 2010 durchschnittlich 5,30
Millionen Zuschauer (Marktanteil 15,2 Prozent). Mit "Sehnsucht nach
Sandy Bay" wird die Sonntagabend-Reihe am 27. März 2011, 20.15 Uhr,
fortgesetzt. In den Hauptrollen sind Nina Bott und Kai Schumann zu
sehen. Oliver Dommenget inszenierte nach einem Drehbuch von Barbara
Engelke.

Die Psychothe

Achtung Hochspannung! Dr. Megavolt lässt es zwischen den Mädchen gewaltig krachen (mit Bild)

Achtung Hochspannung! Dr. Megavolt lässt es zwischen den Mädchen gewaltig krachen (mit Bild)

23. März 2011. In Los Angeles blitzt es gewaltig zwischen den
zwanzig Mädchen: Lichtbögen mit einer Spannung von über 200.000 Volt
zucken durch die Luft. Dr. Megavolt schießt sie auf die Mädchen, die
nur durch einen dünnen Drahtkäfig vor der Hochspannung geschützt
sind. "Der sieht aus, wie irgendwo aus der Psychiatrie ausgebrochen",
urteilt Simone (18, aus Cham) über Dr. Megavolt.

Doch die Blitze zucken nicht nur für M

Auf virtueller Zeitreise mit Tridelity

Auf virtueller Zeitreise mit Tridelity

Regensburg, 22. März 2011 – Mit Hilfe der brillenlosen 3D-Technologie von Tridelity sind vom 24.03. bis zum 02.04. im Donau-Einkaufszentrum in Regensburg faszinierende historische Dokumentationen zu erleben. Im Rahmen der Archäologie- und Denkmalpflegeausstellung „3D Unlimited“ werden Dokumentationen von internationalen Archäologieprojekten eindrucksvoll auf autostereoskopischen Monitoren von Tridelity präsentiert, darunter befinden sich Funde aus Süddeutschland, keltisc

Monika Piel: „Bildung zentrale Schlüsselfrage der Integration – Ängste ernst nehmen und mit ermutigenden Beispielen entgegenwirken“

"Integration ist kein Spartenthema, sondern eine zentrale
Herausforderung für uns alle: Verantwortungsträger aus Politik,
Wirtschaft, Kultur und Medien, Gesellschaft, Bürgerinnen und Bürger."
Mit diesen Worten eröffnete WDR-Intendantin Monika Piel am Dienstag
die WDR-Bildungskonferenz im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Unter
dem Motto "Vielfalt ist Zukunft!" diskutierten Expertinnen und
Experten verschiedener Bereiche vor knapp 300 Be

Das Erste: ARD-Sondersendung
„Bundestag live: Zukunft des Euro – Debatte vor dem EU-Gipfel“
am 24. März 2011 im Ersten

An diesem Donnerstag, dem 24. März 2011, überträgt
Das Erste von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr die Regierungserklärung der
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die anschließende Debatte im
Deutschen Bundestag live. Für die SPD antwortet auf die Ausführungen
der Kanzlerin der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück,
erstmals in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter.

Vor dem Treffen des Europäischen Rates zur Zukunft des Euro
(24./25. M&auml

Geld – Intrigen – Macht: / ZDFneo zeigt Serie „Dirty Sexy Money“ mit Donald Sutherland

Die neue ZDFneo-Serie "Dirty Sexy Money " erzählt
von Donnerstag, 24. März 2011, 20.15 Uhr, an als Free-TV-Premiere aus
dem Leben der Familie Darling und entführt die Zuschauer in die Welt
der Reichen und Schönen. Die Darlings sind eine immens reiche und
durch ihre Skandale und Intrigen ebenso unterhaltsame Familie.
Familienpatriarch Tripp, seine graziöse Frau Letitia und ihre fünf
Kinder – der aufstrebende Jungpolitiker Patrick, die heiratswütig

Gerhard Delling neuer „Wochenspiegel“-Moderator –
am 3. April Start mit verändertem Konzept

Der "Wochenspiegel" wird moderner und dynamischer:
Am 3. April geht der wöchentliche Nachrichten-Rückblick im Ersten mit
einem veränderten Konzept an den Start. Das traditionsreiche Magazin,
das jeden Sonntag um 12.45 Uhr in 30 Minuten die wichtigsten
politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschehnisse der
zurückliegenden sieben Tage zusammenfasst, bekommt einen neuen
Moderator: Künftig wird Gerhard Delling den "Wochenspiegel"
präsenti

Bitte diese Fassung verwenden – (Korrektes Sendedatum) / „ZDF.reporter unterwegs“: / Kuschelpädagogik oder Paukschule – was macht deutsche Schüler besser?

Seit dem so genannten Pisa-Schock vor knapp zehn
Jahren ist im Bildungsland Deutschland einiges in Bewegung geraten.
In den 16 Bundesländern wird fleißig reformiert. Aber wohin soll die
Reise gehen? Die Sendung "ZDF.reporter unterwegs" beschreibt am
Donnerstag, 24. März 2011, 21.00, ein Bildungssystem im Umbruch,
benennt Konflikte, stellt Fragen und zeigt mögliche Antworten

Schon heute leide unsere Wirtschaft unter Fachkräftemangel, sagen
die Industr