Das Erste: Leinen los zur zweiten Staffel von „Verrückt nach Meer“
Ab 11. Januar 2011, um 16.10 Uhr 30 neue Folgen der Doku-Serie im Ersten

Das Kreuzfahrtschiff der Doku-Reihe "Verrückt nach
Meer" fährt diesmal bis ans Ende der Welt und die drei 24-tägigen
Reisen führen zu den schönsten Urlaubszielen nach Acapulco – San
Francisco – Hawaii – in die Südsee – nach Französisch Polynesien und
Tahiti – Australien – Bali – Singapur – Sri Lanka – Indien und
schließlich Dubai. Zwei Kamerateams waren mit an Bord: das eine, um
frisch verliebte Paare oder beste Freunde, das andere, um die

Bildgewaltig, Oscar prämiert und starbesetzt – VOX startet die preisgekrönte „Herr der Ringe“-Trilogie mit Orlando Bloom, Viggo Mortensen und Liv Tyler am 27. Januar 2011 um 20:15 Uhr

Ein Fernsehfest der Extraklasse – VOX zeigt erstmals
alle drei Teile der bildgewaltigen Fantasy-Reihe "Herr der Ringe":
Der Startschuss fällt am 27. Januar 2011 mit dem ersten Teil "Herr
der Ringe – Die Gefährten" um 20:15 Uhr bei VOX. Es folgt am 3.
Februar 2011 Teil 2 "Herr der Ringe – Die zwei Türme" sowie am 10.
Februar 2011 mit "Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs" um 20:15
Uhr der Abschluss der Trilogie.

"

ots.Audio: Große Sprünge, gute Stimmung und perfekte Bilder – ZDF überträgt Start und Finale der Vierschanzentournee

Anmoderation:

Absprungbalken, V-Stil, Telemark – immer rund um das Neujahrsfest
werden diese Begriffe zum festen Bestandteil unseres Wortschatzes.
Denn es ist wieder Zeit für die Vierschanzentournee! Die
Skisprungserie in Deutschland und Österreich erreicht Jahr für Jahr
allerbeste Einschaltquoten, die weit über denen von üblichen
Weltcupspringen liegen. Aber was fasziniert die Menschen so sehr an
den vier Springen der Tournee? Warum herrscht in den Skispru

ARD-Sondersendung „Chodorkowskij – Ein russischer Prozess“ von ARD-Korrespondentin Ina Ruck

Das Erste, Montag, 27. Dezember 2010, 23.45 – 00.15
Uhr

Am 27. Dezember wird ein Moskauer Gericht ein spektakuläres Urteil
fällen – im Prozess gegen den ehemaligen Ölmagnaten Michail
Chodorkowskij.

In den 90er Jahren profitiert Chodorkowskij wie kaum ein anderer
vom Verfall der Sowjetunion. Er greift sich marode Staatsunternehmen,
führt sie zur Blüte und wird immer reicher. Mit dem Geld kommt auch
der politische Einfluss. Der damalige Präsident Jelzin l&

Superstar Cher: „Zurzeit lerne ich Surfen“ //
–Wir lieben Kino – Extra–
am Sonntag, 26. Dezember 2010, 00.50 Uhr
Wh. am Freitag, 07. Januar 2011 um 20.00 Uhr

"Ich habe es schon immer gehasst, wenn Frauen
Ratschläge bekommen, wie sie sich in einem bestimmten Alter zu
kleiden haben", sagt Schauspielerin und Sängerin Cher in –Wir lieben
Kino – Extra–.

Auch spricht die 64-Jährige im TELE 5-Interview über das Geheimnis
ihrer guten Figur: "Ich arbeite sehr hart daran und mag es, physisch
aktiv zu sein. Zurzeit lerne ich Surfen." Schon als Kind sei sie
"ständig rumgerannt und auf Bäume geklet

Das Erste / Die besten Sprüche von „Harald Schmidt“ vom 23. Dezember 2010

30 Prozent der Deutschen kaufen erst am
Heiligabend Nachmittag die Weihnachtsgeschenke. Hätte ich gar nicht
die Zeit dazu. Da muss ich den Baum besorgen.

Fast 50 Prozent der Haustiere sind zu dick. Viele Hundebesitzer
sagen: "Okay, er ist ein bisschen dick, aber das ist mir lieber, als
wenn er wieder rauchen würde."

Viele Hamster sind so dick: Der hat gar kein Rad mehr im Käfig,
sondern eine Hollywoodschaukel.

Was ist das Schöne an Weihnachten? Das

Faszination Skispringen / Auftakt und Finale der Vierschanzentournee live im ZDF

Die Internationale Vierschanzentournee zählt neben
der Ski-alpin-WM im Februar zu den Höhepunkten der Wintersportsaison
2010/2011. Das ZDF überträgt bei der 59. Auflage dieses
deutsch-österreichischen Sportevents das Auftakt¬springen am
Mittwoch, 29. Dezember 2010, in Oberstdorf und das Finale am
Donnerstag, 6. Januar 2011, in Bischofshofen – jeweils mit der
Qualifikation am Vortag. Die Springen von Garmisch-Partenkirchen und
Innsbruck stehen auf dem Programm

ZDFtheaterkanal im Januar 2011 / Phänomene der Oper, „Rock the Ballet“ und ein Abend mit Ulrich Tukur

"Große Gefühle" stehen im Januarprogramm des
ZDFtheaterkanals im Mittelpunkt der drei-teiligen Dokumentationsreihe
"Opern, Menschen, Sensationen" über Verführung, Liebe und Freiheit.
Erstes Thema im Januar: "Die Verführung" – am Beispiel von Georges
Bizets "Carmen", Wolfgang Amadeus Mozarts "Don Giovanni" und Richard
Wagners Schwanenrit-ter "Lohengrin". Erstausstrahlung im
ZDFtheaterkanal, ab 1. Januar 201

Schuldgefühle und der Wunsch nach Rache / Thriller „Racheengel – Ein eiskalter Plan“ als ZDF-Fernsehfilm der Woche

Die Schwestern Tina und Jenny verbindet ein
Geheimnis aus Kindertagen. Als sie sich als Erwachsene wieder
begegnen, stürzen sie Schuldgefühle und der Wunsch nach Rache in
einen explosiven Konflikt auf der Suche nach Harmonie und
Geborgenheit. Das ZDF sendet den Thriller "Racheengel – Ein eiskalter
Plan" mit Gesine Cukrowski und Katharina Wackernagel am Montag, 27.
Dezember 2010, 20.15 Uhr, als Fernsehfilm der Woche.

Es scheint ein Fall wie jeder andere zu sein. Zu Be