7,3 Millionen Menschen hören täglich die
Radioprogramme des NDR und 9,3 Millionen schalten das NDR Fernsehen
ein – der Norddeutsche Rundfunk ist für viele im Norden wichtiger
Bestandteil ihres täglichen Lebens. Um noch intensiver mit den
Menschen im Norden ins Gespräch zu kommen, lädt der NDR nach Lüneburg
ein: NDR Intendant Lutz Marmor, die Direktorin des Landesfunkhauses
Mecklenburg-Vorpommern, Elke Haferburg, sowie die beiden
Programmdirektoren Fernseh
Am 17. April treffen sich an der Glienicker Brücke
erneut tausende Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker. Denn
um 10.00 Uhr gibt dort die ehemalige Weltklasse-Biathletin Kati
Wilhelm den Startschuss zum 8. rbb-Lauf. Verantwortlich für den
reibungslosen Ablauf zeichnet der Stadtsportbund Potsdam als
Kooperationspartner des rbb.
Längst ist der beliebte Drittelmarathon mit Start und Ziel an der
geschichtsträchtigen Brücke zum Lauf-Klassiker in P
Das Thema: Platzhirsch gegen Quotenfrau – hindern Männer die
Frauen wirklich am Aufstieg?
Die Gäste:
Manuela Schwesig (SPD, stellv. Vorsitzende; Ministerin für
Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern) Silvana Koch-Mehrin
(FDP, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mitglied im
FDP-Bundesvorstand) Angelika Dammann (Personalvorstand SAP AG)
Michael Rogowski (Unternehmer; ehemaliger BDI-Präsident) Bascha Mika
(P
Am 2. April startet die Formel 3 Euro Series im
französischen Le Castellet in die neue Saison. Der Nachrichtensender
n-tv setzt auch 2011 sein erfolgreiches Motorsportengagement fort und
ist vom ersten Rennen an live mit dabei.
An neun Wochenenden meldet sich Moderator Nico Holter jeweils
samstags und sonntags ab 11.10 Uhr live von den Rennstrecken
(Ausnahme erstes Rennen in Le Castellet). Dort kommentiert er für die
Motorsportfans das Geschehen auf der Piste, blickt in die Box
Im August 2010 hat der 27-jährige Singer-Songwriter
Philipp Poisel sein zweites Album "Bis nach Toulouse" veröffentlicht.
Mit Spannung und Vorfreude hatten seine Fans den Start der
gleichnamigen Deutschlandtour am 21. Januar 2011 erwartet. Am
Samstag, 2. April 2011, 0.35 Uhr zeigt "neoMusic backstage: Philipp
Poisel" Ausschnitte der erfolgreichen Frühjahrskonzerte und gibt
Einblicke in das Tourleben der Band. Seit Anfang 2011 begleitet
ZDFneo den jungen S
– 3D-Filmabruf über die –Kabel BW Videothek–
– Inhalte flächendeckend im Kabel BW Netz verfügbar
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erweitert
das Angebot seiner interaktiven Videothek: Demnächst werden auch
hochkarätige 3D-Inhalte über die –Kabel BW Videothek– abrufbar sein.
Der interaktive Abrufdienst ist flächendeckend im gesamten Kabel BW
Netz verfügbar.
Nach elf Jahren und fünf Monaten wird am 7. Mai 2011
aus dem ZDFtheaterkanal der neue Digitalkanal ZDFkultur, der auf
gleicher Frequenz zu empfangen ist. Der letzte Programm-monat von
ZDFtheaterkanal läuft bis zum 6. Mai und zeigt unter anderem folgende
Highlights:
Glamour, Entertainment und tiefsinnigen Witz verbindet Cole
Porters Musical "Kiss me, Kate…". Zur Hochzeit des Jahres im April
in England präsentiert der ZDFtheaterkanal welt-bekannte Hits wie
"
ARD und ZDF setzen ihre langjährige
Medienpartnerschaft mit 33 Spitzensportverbänden des Deutschen
Olympischen Sportbundes (DOSB) fort. Der Vertrag wurde durch SportA,
die gemeinsame Sportrechteagentur von ARD und ZDF, bis Ende 2013
verlängert.
In allen Programmangeboten von ARD und ZDF kann damit wie bisher
das facettenreiche Sportangebot dieses Vertrages, das nationale und
internationale Veranstaltungen umfasst, genutzt werden.
Verheiratet mit einem Monster: Fünf Jahre
lang lebte Ursula L. an der Seite von Olaf W. Das Paar ist glücklich,
bekommt ein Kind. Dann beginnt es zu kriseln. Die 47-Jährige trennt
sich von ihrem Mann – und ahnt nicht, dass Olaf W. kurze Zeit später
für grausige Schlagzeilen sorgen wird: Im März 1999 findet die
Polizei im Raum Gifhorn die zerstückelte Leiche einer 59-jährigen
Frau aus Celle. Es dauert nicht lange, bis eine Sonderkommission den
Tä
ARD und ZDF setzen ihre langjährige
Medienpartnerschaft mit 33 Spitzensportverbänden des Deutschen
Olympischen Sportbundes (DOSB) fort. Der Vertrag wurde durch SportA,
die gemeinsame Sportrechteagentur von ARD/ZDF, bis Ende 2013
verlängert.
In allen Programmangeboten von ARD/ZDF kann damit wie bisher das
facettenreiche Sportangebot dieses Vertrages, das nationale und
internationale Veranstaltungen umfasst, genutzt werden.