Das Erste: ANNE WILL am 16. Januar 2011:
Wirtschaftsboom und Jobwunder – wer träumt da noch vom Kommunismus?

"Wirtschaftsboom und Jobwunder – wer träumt da
noch vom Kommunismus?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 16.
Januar 2011, um 21.45 Uhr im Ersten.

Während die deutsche Wirtschaft floriert, die Löhne steigen und so
viele Menschen wie noch nie erwerbstätig sind, sinniert die
Linke-Vorsitzende Gesine Lötzsch über "Wege zum Kommunismus".
Skandalös – oder einfach nur weltfremd, ausgerechnet jetzt, wo es in
Deutschland so gut l&auml

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 16. Januar 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Studiogespräch mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle, FDP

Die umstrittene Reform – Hartz IV und kein Ende
Das Ringen um die Hartz-IV-Reform geht in der nächsten Woche in eine
neue – vielleicht entscheidende – Runde. Waren sich die die beiden
Chefunterhändlerinnen, Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen
für die Union und Landessozialministerin Manuela Schwesig von der
SPD, schon fast einig, dass das Bildungspaket für sozial schwache

„Trickfabrik“: Die aufregende Welt der Magie / Drehstart zur 3. Staffel der Kinder-Zauber-Show von ORF und ZDF tivi

In der "Trickfabrik", einer Koproduktion von ORF und
ZDF tivi, lädt Moderator Thomas C. Brezina die Zuschauer in die
aufregende Welt der Magie ein. Nach dem großen Erfolg im Rahmen des
ORF-Kinderprogramms "Okidoki" sorgt die Serie seit Juni 2010 im
KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, ebenfalls sehr erfolgreich
für magische Momente. Die inzwischen 3. Staffel der beim
WorldMediaFestival (2010) mit dem Intermedia-Globe-Silver-Award
ausgezeichneten Produ

NDR sucht freiwillige Helfer für Eurovision Song Contest

Die internationalen Delegationen betreuen, sich um
den reibungslosen Transport der Mitarbeiter und Gäste kümmern oder
Journalisten aus der ganzen Welt weiterhelfen: Für den Eurovision
Song Contest 2011 in Düsseldorf sucht der NDR rund 500 Freiwillige
("Volunteers"), die das Team bei seiner Arbeit unterstützen. Ab
Freitag, 14. Januar, können sich alle Interessierten unter
www.eurovision.de bewerben. Ralf Quibeldey, Projektleiter Eurovision
Song Contes

Reine Geschmackssache! / „Das perfekte Promi Dinner“ mit Leo Bartsch, Kay Böger, Charlotte Karlinder und Arved Birnbaum am 16. Januar um 20:15 Uhr bei VOX

Am 16. Januar treten beim "perfekten Promi Dinner"
mit "Queensberry"-Sängerin Leo Bartsch, Ex-"Verbotene
Liebe"-Darsteller Kay Böger und Moderatorin Charlotte Karlinder drei
Hamburger gegen den Wahlkölner Arved Birnbaum an. Die vier Promis
teilen den gleichen Humor, aber längst nicht den gleichen Geschmack!

"Queensberry"-Sängerin Leo Bartsch ist die erste Gastgeberin der
Runde und lädt ihre Gäste zum "Geburt

KA-SAT ermöglicht schnelles Internet aus dem All – Künftig zehn MBit/s via Satellit

Der neue Satellit KA-SAT, den der französische
Satellitenbetreiber Eutelsat im Dezember ins All geschossen hat, wird
ab Ende Mai noch schnellere Internetzugänge über die Orbitposition 9°
Ost ermöglichen. Bis zu zehn MBit/s im Download und vier MBit/s im
Upload sollen dann europaweit Realität werden. Der neue Trabant werde
das Satellitengeschäft in Europa nachhaltig verändern, davon ist
Eutelsat-Finanzvorstand Andrew Wallace fest überzeugt. "Neb

Das Erste / „Die Erfinderbraut“ (AT): Drehstart für einen temporeichen Familienfilm mit Simone Thomalla und Ulrich Noethen in den Hauptrollen

In Berlin haben die Dreharbeiten zu dem
Fernsehfilm "Die Erfinderbraut" (AT) begonnen. Unter der Regie von
Thomas Nennstiel stehen Simone Thomalla, Ulrich Noethen, Catherine
Flemming, Peter Sattmann, Saskia Schindler und Paula Schramm bis
voraussichtlich Anfang Februar in Berlin vor der Kamera.

Zum Inhalt: Alex (Simone Thomalla) ist alleinerziehende Mutter von
zwei Kindern und glaubt schon lange nicht mehr an die große Liebe.
Obwohl es schon immer ihr großer Traum

Kein Unsinn! 14,2 % MA für „Die große Quatsch Variety Show“ auf ProSieben

Unterföhring, 14. Januar 2011. Topwert für
"Die große Quatsch Variety Show" am gestrigen Donnerstagabend auf
ProSieben. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielten
Gastgeber Thomas Hermanns und seine prominenten Stand-up-Comedians
einen sehr guten Marktanteil von 14,2 Prozent.

In der jungen Zielgruppe der 14-29-jährigen Zuschauer verfolgten
hervorragende 19,5 Prozent den bunten Mix aus Comedy und Variety.

Stefan Raabs "TV Total"

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 16. Januar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 16. Januar 2011 , um 23.05
Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Der Wutbürger Nummer eins:

Das Manifest des Stéphane Hessel mobilisiert Frankreich.

Blut im Schuh:

Darren Aronofskys betörend-verstörender Psychothriller "Black
Swan"

Der Krieg auf Platte:

Vietnam im Spiegel der amerikanischen Popkultur

Der Skandal um die Societé Nationale:

Wie die "Affaire Kerviel"

Funkeübergesprungen! „Tintenherz“ holt Prime-Time-Sieg für SAT.1 am Donnerstag

14. Januar 2011. Eigentlich ist Cornelia
Funkes "Tintenherz" ein fantasievolles Credo für das geschriebene
Wort – doch das tut offenbar dem Erfolg der Verfilmung keinen
Abbruch: Mit 20,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen war
die Free-TV-Premiere mit Brendan Fraser, Hellen Mirren und Paul
Bettany das erfolgreichste Prime-Time-Programm am Donnerstagabend.

Im Anschluss kam "Kerner" mit starken 13,4 Prozent in der
Zielgruppe aus der Winterpause.