Quoten: „Erfolgreicher Samstag für RTL“

16.1.10: Starker Samstagabend für RTL: Um 20.15 Uhr
sahen 6,17 Millionen Zuschauern (18,9% MA) die dritte Castingshow von
"Deutschland sucht den Superstar". Der Marktanteil beim jungen
Publikum (14-49 Jahre) betrug hervorragende 32,2 Prozent (4,01
Millionen).

Im Anschluss sahen 4,65 Millionen Zuschauer (14,2% MA) die zweite
Folge von "Kaya Yanar & Paul Panzer – Stars bei der Arbeit". Sehr
gute 23,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten die Comedysh

Glückliches Händchen! Sportstudent Deaon (33) aus Hanau gewinnt 500.000 Euro bei „Schlag den Raab“

Kein Glück: Zum zweiten Mal in der Geschichte
von "Schlag den Raab" verliert der ProSieben-Entertainer zwei
Sendungen in Folge. Er unterliegt Sportstudent Deaon (33) nach zwölf
Spielen mit 17:61 Punkten. Sehr starke 20,2 Prozent der 14- bis
49-Jährigen Zuschauer verfolgen das Duell zwischen dem jungen Vater
aus Hanau und Stefan Raab am Samstagabend.

"Ich fasse es nicht. Heute hat das ganze Universum für mich
gespielt", freut sich der Hesse üb

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ – Der zweite Tag im Camp: Rainer Langhans mit 30.000 Kakerlaken im Schneewittchensarg

Sperrfrist: 15.01.2011 23:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR RADIO UND ONLINE-MEDIEN BIS SAMSTAG,
15.01.2011, 23.15 UHR!!!

Liegen, schlafen und gaaanz viel meditieren – Rainer Langhans ist
die bisher wohl größte Überraschung im Camp. Ausgerechnet der
Mitbegründer der Kommune I spielt den Einzelgänger! Jetzt haben die
Zuschauer bei der Int

Bester Staffelstart aller Zeiten für RTL-Dschungelshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ – Starker Freitag für RTL

Deutschland im Dschungelfieber: 7,28 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 28,2 %) verfolgten am Freitagabend ab 22.15
Uhr den Start der fünften Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich
hier raus!". Damit gelang der RTL-Dschungelshow nicht nur der bislang
stärkste Staffelstart, die Sendung erreichte auch die höchste
Gesamtzuschauerzahl nach der ersten Staffel im Jahr 2004. Beim jungen
Publikum (14-49 Jahre) erreichte die Auftaktsendung einen sehr
starken Marktanteil v

Drei Bayerische Filmpreise für WDR-Kinoproduktionen „Drei“ und „Das Blaue vom Himmel“

Die vom Westdeutschen Rundfunk federführend
koproduzierten Kinofilme "Drei" und "Das Blaue vom Himmel" sind am
Freitagabend in München in drei Kategorien mit dem Bayerischen
Filmpreis ausgezeichnet worden.

Den Preis für die "Beste Regie" erhielt Tom Tykwer für seinen Film
"Drei". Sophie Rois beeindruckte in diesem Film mit ihrer Darstellung
der Hauptprotagonistin Hanna die Jury so nachhaltig, dass ihr der
Preis für die &quo

Einstweilige Verfügung gegen Szene aus NDR-Doku – Sender wird Widerspruch einlegen

Bezüglich des Films "Der Drückerkönig und die
Politik" (ARD, 12.1. 21.45 Uhr) wurde dem NDR am Freitagnachmittag
(14.1.2011) vom Landgericht Berlin verboten, die Filmszene weiter zu
verbreiten, in der Panorama-Reporter Christoph Lütgert den AWD
Gründer Carsten Maschmeyer um ein Interview bittet. Das Verbot wurde
auf Antrag von Herrn Maschmeyer erlassen, ohne dem NDR Gelegenheit
zur Stellungnahme zu geben. Der NDR wird gegen diese Entscheidung
Widerspruch

„SPIEL DES LEBENS“ – TELE 5 zeigt den Gewinnerfilm des CAMGAROO-Sonderaward 2010

TV-Uraufführung am 16.1.2011, 01.10 Uhr auf TELE 5

Verblüffend, irritierend, faszinierend: Der Kurzfilm, den TELE 5
beim CAMGAROO-Festival 2010 mit dem Wir lieben Kino-Sonderaward
auszeichnete, traf das Motto des Wettbewerbs "Video meets Fantasy"
geradezu exemplarisch.

Johannes Berner setzt ins Bild, was er als –Spiel des Lebens–
bezeichnet und bietet in den kommenden vier Minuten großes Kino mit
philosophischem Unterton.

TELE 5 wählte den Kurzfi

Mythos und Wahrheit / ZDF zeigt Dokumentationüber „Edward VIII. und die Nazis“

Am 16. Januar konkurriert Tim Hoopers Spielfilm "The
King–s Speech" um die begehrten Golden Globes, im Februar kommt der
Film über den englischen König George VI. in die deutschen Kinos. Mit
der Rolle seines Vorgängers, Edward VIII., nach dessen Abdankung
George den englischen Thron bestieg, beschäftigt sich bereits am
Dienstag, 18. Januar 2011, 20.15 Uhr, die ZDF-Dokumentation "Mythos
und Wahrheit – Edward VIII. und die Nazis".

Kürzlich ver&

Frauenpower im Wilden Westen / ZDFneo zeigt „Bandidas“ mit Salma Hayek und Penélope Cruz

Mitreißende Wildwest-Frauenpower mit hohem
Spaßfaktor: ZDFneo zeigt am Dienstag, 18. Januar 2011, 21.00 Uhr, den
Spielfilm "Bandidas" mit Salma Hayek und Penélope Cruz. Für diese
Produktion kam ein ungewöhnlich internationales Team zusammen. Die
Idee zum Film stammte vom französischen Starregisseur Luc Besson, der
das Buch zusammen mit Robert Mark Kamen schrieb und auch produzierte.
Regie führten die Norweger Joachim Roenning und Espen Sandberg

Free-TV-Premiere für „Rendezvous mit einem Mörder“ / ZDF zeigt Psychothriller mit Robert Taylor

Um ein junges Paar mit unerfülltem Kinderwunsch geht
es in dem australisch-britischen Spielfilm "Rendezvous mit einem
Mörder", den das ZDF am Dienstag, 18. Januar 2011, 0.35 Uhr, als
Free-TV-Premiere ausstrahlt. Der spannende und atmosphärisch dichte
Psychothriller, der mit großer Authentizität das Fischermilieu in
einer australischen Kleinstadt einfängt, ist vor wunderschöner
Landschaftskulisse gedreht. In den Hauptrollen spielen der
australis