„Vergebung“: Fortsetzung der Stieg-Larsson-Reihe im ZDF / Quotenrekord am Sonntagabend

Lisbeth Salanders Kampf geht weiter: Mit "Stieg
Larsson: Vergebung" präsentiert das ZDF am 20. und 27. Februar 2011,
22.15 beziehungsweise 22.00 Uhr, auf dem Krimisendeplatz am
Sonntagabend in einer weiteren Doppelfolge den letzten Teil der
Millennium-Trilogie des schwedischen Bestsellerautors.

Lisbeth Salander (Noomie Rapace) und "Millennium"-Journalist
Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist) sind ins Visier einer
konspirativen Gruppe von ehemaligen Sicherheitspoli

Das Erste / Relaunch Das Erste Mediathek / Benutzerfreundlichkeit steht an erster Stelle

Ab sofort präsentiert sich die Das Erste Mediathek
in neuem Design unter www.DasErste.de/Mediathek. Die optimierte
Nutzerführung mit intuitiver Navigation und klaren, übersichtlichen
Strukturen sorgt dafür, dass viele Fernseh-Highlights des Ersten noch
komfortabler abgerufen werden können: einfach, kostenfrei und in
bester TV-Qualität.

Der neue und zentrale Menüpunkt "Sendung verpasst" zeigt auf einen
Blick, welche Sendungen als Video on Demand

Jetzt bewerben für ein Stipendium im Haus der jungen Produzenten von Studio Hamburg

Die Bewerbungsfrist für das Studio
Hamburg-Stipendiatenprogramm Haus der jungen Produzenten endet am 28.
Februar 2011.

Gefördert werden junge Unternehmensgründer, die innovative und
qualitativ hochwertige audiovisuelle Inhalte in den Bereichen Kino-,
Fernseh-, Werbefilm, Musikvideo, Serienformat, Mobile TV oder new
media content entwickeln und produzieren. Entscheidend ist ein
überzeugendes Konzept. Die Bewerber dürfen nicht älter als 35 Jahre
sein.

Da

Das Erste: „hart aber fair“
am Mittwoch, 16. Februar 2011, um 21.45 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Übe Mozart oder Dein Kuscheltier brennt! Wie viel Härte braucht
Erziehung?

Die Gäste:

Wolf Schneider (Journalist und Buchautor; bildet seit 32 Jahren
Journalisten aus) Britta Heidemann (wurde 2008 in Peking
Olympiasiegerin im Degenfechten; ging in China zur Schule)
Claus-Erich Boetzkes (Journalist und ARD-Tagesschau-Moderator; Vater
von drei Kindern) Micha Brumlik (Professor für
Erziehungswissenschaften an der Goethe

Topthemen Dioxin-Skandal sowie Aufstände in Ägypten und Tunesien

Der Skandal um das mit Dioxin verseuchte Tierfutter
führt im Januar die Liste der Topthemen in den Fernsehnachrichten an.
Laut Onlineportal www.politik-digital.de berichteten "Tagesschau",
"heute", "RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" zusammen gut zwei
Stunden (126 Minuten) über dieses Thema. Die Aufstände in Ägypten und
Tunesien folgen mit 108 bzw. 98 Minuten auf den Plätzen 2 und 3.

Die Hälfte der Berichterstattung &u

PHOENIX-Programmhinweis – Karnevals-Sonderprogramm mit u.a. Thementag „Frauen von Welt“ – Donnerstag, 3. März 2011, bis Mittwoch, 9. März 2011

Während der Tollen Tage in den Karnevalshochburgen
lockt PHOENIX vom 3. bis zum 8. März 2011 mit einem Sonderprogramm
abseits von Strüßjer und Kamelle. Zur Hauptfernsehzeit an
Weiberfastnacht zeigt PHOENIX die dreiteilige Reihe "Wenn Frauen
morden". Rosenmontag reisen die Zuschauer "Durch die USA" und erleben
"Die 50er Jahre". Veilchendienstag steht dann ganz im Zeichen der
Frauen. Mit dem Thementag "Frauen von Welt" begeht PHO

10,56 Millionen Zuschauer feierten mit „Wetten, dass..?“

30 Jahre "Wetten, dass..?": Am Samstagabend
feierte die Wettshow ihren 30-jährigen Geburtstag. Zugleich war es
die erste Ausgabe nach dem tragischen Unfall im Dezember.
Durchschnittlich 10,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten
die Jubiläumssendung. Das ZDF erreichte ab 20.15 Uhr 32,1 Prozent
Marktanteil.

"Wetten, dass..?" lockte rund 2,16 Millionen Gesamtzuschauer mehr
vor die Bildschirme als im November 2010. Damals interessierten sich
8,40 Mi

„Sportclub Bundesliga“ berichtet in Extrasendungüber das Hamburger Lokalderby HSV – St. Pauli

Wegen der Unbespielbarkeit des Platzes musste das
Stadtderby Hamburger SV gegen den FC St. Pauli am 21. Spieltag der
Fußball-Bundesliga ausfallen. Nun treffen die beiden Mannschaften am
Mittwoch, 16. Februar, beim Nachholtermin am Abend aufeinander. Wer
kann sich in der ausverkauften HSV-Arena durchsetzen und die
fußballerische Vorherrschaft in der Hansestadt erringen? Das NDR
Fernsehen zeigt im "Sportclub Bundesliga" um 22.50 Uhr die Höhepunkte
des Derbys und sa

ZDF-Magazin „Abenteuer Wissen“über die vielen Facetten eines gesunden Waldes

Zum Internationalen Jahr der Wälder 2011 unternimmt
das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" am Mittwoch, 16. Februar 2011,
22.15 Uhr, unter dem Titel "Forsthaus Deutschland – Der Wald atmet
auf" eine Reise durch den deutschen Wald und erkundet seinen
Gesundheitszustand über die Jahreszeiten hinweg.

Im Frühling gleitet der Biologe Andreas Floren mit einem
Luftschiff dicht über die Wipfel, um das komplexe Ökosystem in den
Baumkronen zu erforschen.

Neue Presse Hannover: Wetten dass…? – „Alternativloses Ende einerÄra“. von Markus Hauke

Gottschalk geht. Noch nicht sofort, aber mit dem
Ende der "Wetten, dass…?"-Staffel verabschiedet sich der Moderator
zum Jahresende aus der Sendung. Eine rationale Entscheidung, die
Gottschalk da getroffen hat – und eine, die ihm viel Respekt
einbringt. Denn mit seinem Abschied auf Raten unterstreicht er seine
Ausnahmestellung im deutschen Fernsehen. Kein einfaches "Weiter so!",
wie es Kritiker befürchteten – und im Showbusiness leider allzu
üblich ist. Kein