"Sex, Lügen, Prozesse – was ist los mit unseren
Vorbildern?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 22. Mai 2011,
um 22.00 Uhr im Ersten.
Am vergangenen Wochenende wurde Dominique Strauss-Kahn, ehemaliger
IWF-Chef, wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung vor den
Augen der Weltöffentlichkeit in New York festgenommen. Seither
kursieren verschiedenste Theorien und Mutmaßungen zu dem Fall, und
ganz gleich, was am Ende herauskommt: Die Karriere des fach
Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Eltern eine
Haftstrafe verbüßen? Mit diesem Thema beschäftigt sich die
einfühlsame Dokumentation "Mein Vater sitzt im Knast", die das ZDF am
Dienstag, 24. Mai 2011, 22.15, Uhr in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.
Die ersten Schritte, die Einschulung, der erste Freund, der 18.
Geburtstag – viele wichtige Ereignisse im Leben ihrer Kinder bekommen
Väter, die im Gefängnis sitzen, nicht mit. Sie sind
Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Eltern eine
Haftstrafe verbüßen? Mit diesem Thema beschäftigt sich die
einfühlsame Dokumentation "Mein Vater sitzt im Knast", die das ZDF am
Dienstag, 24. Mai 2011, 22.15, Uhr in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.
Die ersten Schritte, die Einschulung, der erste Freund, der 18.
Geburtstag – viele wichtige Ereignisse im Leben ihrer Kinder bekommen
Väter, die im Gefängnis sitzen, nicht mit. Sie sind
Mobil im Alter: Rüstig, rege, ruhelos – sind das die neuen Alten?
Gäste:
Joachim Fuchsberger (Showmaster, Schauspieler und Buchautor)
Dr. Hanne Glodny (pensionierte Ärztin, die mit 87 Jahren in Pakistan
humanitäre Hilfe leistet)
Sven Kuntze (ehem. ARD-Korrespondent und Moderator)
Dr. Susanne Holst ("Tagesschau"-Moderatorin, Ärztin und Patin der
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch")
Joachim Fuchsberger
Mobilität ist für ihn eine Selbstver
Facebook, Studi-VZ, MySpace, Flickr, Twitter: Das
Internet wird ein immer dominanterer Teil unseres Lebens. Wir führen
eine zweite Existenz, die es nur online gibt. Was passiert, wenn
diese digitale Identität plötzlich mit unserem realen Ich in Konflikt
gerät? Genau darum geht es im dritten Film der ZDF-Reihe "Bodybits"
im Kleinen Fernsehspiel mit dem Titel "Pixelschatten" am Montag, 23.
Mai 2011, 0.30 Uhr.
Am 24., 25. und 26. Mai zeichnet das SWR
Fernsehen in Baden-Baden drei neue Folgen der
SWR-Unterhaltungssendung "SamstagAbend" auf. Sommerliche Küche,
Frauenfußball und die Kurpfalz stehen auf dem Programm und spannende
Persönlichkeiten sind zu Gast im Studio. Die Sendungen werden 4.
Juni, 25. Juni und 16. Juli im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Die drei Teenager Fin, Emma und Reef fiebern ihrem
ersten Sommerjob in einem Hotel am angesagtesten Strand der ganzen
Küste entgegen. Doch ihre Vorfreude wird gedämpft, als ihr Abenteuer
mit Putzen und Aufräumen statt mit einer Surf-Session beginnt. Aber
was tut man nicht alles, um für ein paar Stunden auf dem Surfbrett zu
stehen und den Wellen hinterher zu jagen? Der KI.KA zeigt die
ungewöhnliche und witzige Animationsserie "Stoked" (KI.KA) ab 24.
Mai, m
"ttt" kommt am Sonntag, 22. Mai, um 23.30 Uhr vom Bayerischen
Rundfunk und hat folgende Themen:
The Big Fix – ein Jahr nach der Katastrophe im Golf von Mexiko zeigt
ein Dokumentarfilm das erschütternde Ausmaß der Umweltzerstörung und
ihrer Vertuschung.
The Tree of Life – ein Meisterwerk von Terrence Malick über die
großen Fragen des Lebens.
Ehrenpalme für Jean-Paul Belmondo – eine Hommage an eine Legende des
Französischen Kinos.
Nur wenige Wochen nach der glanzvollen
Märchenhochzeit von William und Kate zeigt die dreiteilige
ZDF-Dokumentarreihe "Königliche Affären!", dass auch in den
europäischen Königshäusern Licht und Schatten nahe beieinander
liegen. Die drei Filme sind am 24. und 31. Mai sowie am 14. Juni,
jeweils dienstags um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen. Sie werfen einen
Blick hinter die Fassade von Glanz und Glamour, blicken auf die
jüngsten Turbulenzen im schwedis
Die beiden Städte liegen lediglich rund 20
Kilometer entfernt und doch trennen den MSV Duisburg und den FC
Schalke 04 Welten. Wenn es am Samstagabend im Finale des DFB-Pokals
in Berlin zum Aufeinandertreffend des Achten der 2.
Fußball-Bundesliga und des diesjährigen
Champions-League-Halbfinalisten kommt, lauten die spannenden Fragen:
Kann der Underdog aus Duisburg die Sensation schaffen? Oder lässt der
Favorit aus Gelsenkirchen nichts anbrennen und schafft mit seinem