Tränen bei der ersten Mottoshow: Sarah Engels weint nach ihrem Aus bei „Deutschland sucht den Superstar“ / Bis zu 7,81 Millionen Zuschauer sahen die erste Mottoshow

27.2.2011: Durchschnittlich 6,72 Millionen Zuschauer
ab 3 Jahre (21,2 MA) sahen am gestrigen Samstag die erste Mottoshow
"Megahits" von "Deutschland sucht den Superstar". Hervorragende 33,9
Prozent der 14 – 49-Jährigen (3,99 Mio.) verfolgten die spannende
Show, in der die Top 10 Kandidaten mit ihrer Interpretation großer
Hits um die Stimmen der Zuschauer kämpften. In der Spitze waren bis
zu 7,81 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren dabei.

Sarah Engels &uu

Gute Quote für kleine Spiele: 13,2 % MA für „Die perfekte Minute“

Starker Start für "Die perfekte Minute": 13,2
Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sahen am Freitagabend das
Pomi-Spezial der SAT.1-Spielshow zum Auftakt der zweiten Staffel. Die
Promi-Paare Jeanette Biedermann und Thomas M. Stein, Sonya Kraus und
Elton sowie Matthias Steiner und Markus Maria Profitlich sammelten
beim "Wäscheklammer-Limbo", "Dosenkäfer" und "Drehstuhl-Tanz"
insgesamt 110.000 Euro, die für einen guten Zweck

Das Erste / Ergänzte Gästeliste zu ANNE WILL am 27. Februar 2011:
Terror, Tote, Flüchtlinge – wer stoppt den irren Gaddafi?

"Terror, Tote, Flüchtlinge – wer stoppt den irren
Gaddafi?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 27. Februar
2011, um 21.45 Uhr im Ersten.

Anders als in Tunesien und Ägypten haben sich die Unruhen in
Libyen äußerst dramatisch und blutig entwickelt: Staatschef Muammar
al-Gaddafi geht brutal gegen Aufständische vor, mehrere hundert
Menschen sollen bereits von Regierungstruppen getötet worden seien.
Bundespräsident Christian Wulff bezeic

Finale für „Die Oliver Pocher Show“ / Neue Projekte in Planung

SAT.1 zeigt die letzte Ausgabe der "Oliver
Pocher Show" am Freitag, 18. März 2011, um 23.15 Uhr. Oliver Pocher
und SAT.1-Geschäftsführer Andreas Bartl haben das Ende der Late Night
beschlossen. Oliver Pocher wird sich auf neue Projekte konzentrieren,
für 2011/2012 sind zwei neue Prime-Time-Shows und ein serielles
Format geplant. Einzelheiten werden zeitnah kommuniziert.

SAT.1-Geschäftsführer Andreas Bartl: "Inhalt und Konzept der
–Oliver Poch

Exklusiv im ZDF: / Michael Steinbrecher im Gespräch mit König Harald V. von Norwegen

Bis zum 6. März finden in der norwegischen
Hauptstadt Oslo die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2011 statt.
Norwegen gilt als das Geburtsland des nordischen Skisports, der einen
außerordentlich hohen Stellenwert in der Bevölkerung genießt. Auch
König Harald V. ist bekennender Skifan.

ZDF-Moderator Michael Steinbrecher hatte im Vorfeld der WM die
Möglichkeit, mit dem sportbegeisterten Monarchen im Königlichen
Schloss von Oslo zu sprechen. Das Interv

Das Erste / ANNE WILL am 27. Februar 2011: Terror, Tote, Flüchtlinge – wer stoppt den irren Gaddafi?

"Terror, Tote, Flüchtlinge – wer stoppt den irren
Gaddafi?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 27. Februar
2011, um 21.45 Uhr im Ersten.

Anders als in Tunesien und Ägypten haben sich die Unruhen in
Libyen äußerst dramatisch und blutig entwickelt: Staatschef Muammar
al-Gaddafi geht brutal gegen Aufständische vor, mehrere hundert
Menschen sollen bereits von Regierungstruppen getötet worden seien.
Bundespräsident Christian Wulff bezeic

Einladung zum WDR-Pressefototermin in Münster am Tatort-Set „Sansibar“(AT)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unter dem Arbeitstitel "Sansibar" laufen derzeit die Dreharbeiten
zum 20. Tatort aus Münster. Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Prof.
Boerne (Jan Josef Liefers) ermitteln in der Münsteraner Motorrad- und
Rockerszene und in der Welt des Spitzensports. Zu Höchstleistungen
hat es auch der Rechtsmediziner Prof. Boerne gebracht: Jetzt fiebert
er der Verleihung des Wissenschaftspreises entgegen, der ihm in einem
offiziellen Zeremoniell &u

Das Erste / „Beckmann“ am Montag, 28. Februar 2011, um 23.45 Uhr

Die Welt im Wandel, Diktatoren am Ende – welche Folgen hat der
Aufruhr in Nordafrika?
Kampfjets gegen Demonstranten, blutige Gewalt auf den Straßen, Chaos
an den Grenzen – Libyens Machthaber Gaddafi kämpft mit allen Mitteln
gegen das eigene Volk. Nach Tunesien und Ägypten wankt das nächste
Regime in Nordafrika. Welche Folgen haben die dramatischen
Umwälzungen für die Weltpolitik? Wie realistisch sind die Hoffnungen
auf demokratische Strukturen?

Über d

„RTL Aktuell“ meistgesehene TV-Sendung am Donnerstag

Die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" um 18.45 Uhr waren
am Donnerstag die meistgesehene Sendung im deutschen Fernsehen. Mit
4,92 Millionen Zuschauern bei allen Zuschauern ab 3 Jahre
(Marktanteil: 20,6%) lag "RTL Aktuell" mit Peter Kloeppel vor den
ZDF-Sendungen "Der Bergdoktor" (4,81 Mio., 14,7%) und "Notruf
Hafenkante" (4,72 Mio., 15,5%), der ARD-"Tagesschau" im Ersten (4,52
Mio., 14,4%) und der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten&qu

Presseclub im Ersten mit Volker Herres – Thema: Fehlherr zu Guttenberg – wie ein Ruf ruiniert wird

Das Erste, Sonntag, 27.02.2011, 12.03 – 12.45 Uhr

Der Star ist in Bedrängnis – oder etwa doch nicht? Eine solche
Situation wie beim Streit um Anstand und Aufrichtigkeit des
Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg hat Deutschland
noch nicht erlebt. Hier ein Minister, dessen wissenschaftliche
Disputation und persönliche Integrität erheblich angekratzt ist, dort
"Volkes Meinung", das sich gegen die Skandalisierung ihres
Hoffnungsträgers wendet. Dass