100 Jahre Frauenpower / ZDFinfokanal würdigt Welttag der Frauen mit mehrstündigem Nachtprogramm

Der Internationale Frauentag jährt sich am Dienstag,
8. März 2011, zum 100. Mal. Der ZDFinfokanal greift diesen Jahrestag
auf und sendet zum "Weltfrauentag der Vereinten Nationen für die
Rechte der Frau und den Weltfrieden" eine "InfoNacht" von 23.33 Uhr
bis 3.30 Uhr.

Den Anfang macht ein "auslandsjournal XXL" mit dem Titel "Die
Macht der Frauen – die Zukunft ist weiblich". Das Magazin mit Theo
Koll zeigt den weltweit steigenden Ein

„Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 6. März 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Was bleibt? – Die Politik nach Guttenberg
Die Ereignisse rund um den Rücktritt Karl-Theodor zu Guttenbergs
haben die Unionsparteien tief erschüttert. Nicht nur, dass die
christlichen Schwestern ihren bis dato beliebtesten Politiker
verloren haben, der Umgang mit der Personalie bewies, wie wenig
krisenfest die Union tatsächlich ist. Die Benennung der zwei neuen
Minister hat zwar vorerst für Ruhe gesorgt, doch sie hat auch
gezeigt, wie dünn die Pers

nano spezial: Wie viel Fleisch verträgt die Welt? / Reportage über unseren alltäglichen Fleischverzehr

Donnerstag, 10. März 2011, 18.30 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

nano spezial: Wie viel Fleisch verträgt die Welt?
Reportage über unseren alltäglichen Fleischverzehr

Donnerstag, 10. März 2011, 18.30 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Für die Einen ist es Genuss pur: das saftige, herzhafte Stück
Fleisch. Für die Anderen ist es einfach nur widerlich, ein "Tier" zu
essen. Vegetarier und Fleischesser, das waren bisher unvereinbare
Gegensätze. Die

Das Erste: „Beckmann“
am Montag, 7. März 2011, um 23.45 Uhr

Der (Un)-Sinn des Lebens – Kabarettisten erklären
die Welt

Zu Gast sind:

Dieter Nuhr (50) Er zählt zu Deutschlands erfolgreichsten
Kabarettisten und gilt als der Philosoph unter den Komikern. Ob auf
der Bühne oder im Fernsehen – der neue Chef des ARD-"Satire Gipfels"
Dieter Nuhr vereint Kabarett und Comedy gekonnt wie kein anderer.
Jetzt tritt er mit seinem ultimativen Ratgeber an und erklärt die
großen Fragen des Lebens.

Konrad Beikircher (6

Jonas Laux ist der Neue im Team der „SOKO Wismar“ / Drehstart zur neunten Staffel der ZDF-Krimiserie

Die Dreharbeiten zur neunten Staffel der
erfolgreichen ZDF-Serie "SOKO Wismar" beginnen am kommenden Montag,
7. März 2011, in Berlin. Die nördlichste ZDF-SOKO widmet sich auf
ihre eigene Art und Weise den großen und kleinen Fällen rings um die
malerische Hafenstadt an der Ostsee. Verstärkt wird das Team in der
neuen Staffel durch Jonas Laux als Kriminalhauptkommissar Nils
Theede, der Michael Härle alias KHK Sven Herzog ablöst. In den
weiteren

Verein „alt – arm – allein“ erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2011

Der Kaiserslauterer Verein "alt – arm – allein"
erhält in diesem Jahr den mit 10 000 Euro dotierten
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres
Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 12. März 2011, im
Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Landau in der Pfalz
verliehen. Die Laudatio hält der Chefredakteur der Tageszeitung "DIE
RHEINPFALZ", Michael Garthe. Entgegengenommen wird der Preis vom
Vorsitzenden von

SUPER RTL zeigt die Komödie „Haus über Kopf“ mit Star-Comedian Steve Martin und Hip-Hop-Star Queen Latifah / Sendeplatz: Dienstag, 8. März um 20.15 Uhr

Beim Chatten lernt der von seiner Frau verlassene
Anwalt Peter Sanderson eine vermeintliche Staranwältin kennen. Doch
dann stellt sich heraus, dass seine Internet-Bekanntschaft eine
flüchtige Bankräuberin ist. Und die will den grundsoliden Peter
zwingen, ihre Unschuld zu beweisen… Steve Martin ("Tote tragen
keine Karos" "Vater der Braut, "Der rosarote Panther") und
Hip-Hop-Star Queen Latifah (Oscar für "Chicago") spielen die
Hauptro

ots.Audio: Markus Lanz, Joey Kelly und ihre Gefährten am Südpol – Guido Knopp: „Das größte Abenteuer ihres Lebens“ – Ab Sonntag zeigt das ZDF die Dokumentation des Wettlaufs Deutschland gegen Österreich

Anmoderation:

Eins wissen wir zum Glück schon: Alle Beteiligten sind gesund
zurück. Ansonsten aber ist der Ausgang des großen ZDF/ORF-Projekts
"Der Wettlauf zum Südpol" noch ein großes Geheimnis. Welches der
beiden Teams, Deutschland oder Österreich, war denn nun kurz vor
Silvester 2010 zuerst am Südpol? Und was haben die Beteiligten
unterwegs erlebt? Das erfahren wir in der spannenden Dokumentation ab
6. März. 100 Jahre nach dem u

Bücher, Bücher / Autoren und Lesungen von der Leipziger Buchmesse 2011

Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. März, in 3sat

Erstausstrahlungen

Über 550 Minuten lang begleitet 3sat die Leipziger Buchmesse am
Bildschirm. Wie jedes Jahr ist 3sat auch wieder vor Ort in der
Glashalle der Messe. Zu Gast bei den über 30 Veranstaltungen am
3sat-Stand sind unter anderen die für den Leipziger Buchpreis
nominierten Arno Geiger, Peter Stamm, Clemens J. Setz und Patrick
Bahners sowie Michael Degen, Alfred Grosser und Uwe Timm. Die
Gespräche und Disk

Das Erste / Die besten Sprüche von „Harald Schmidt“ vom 3. März 2011

Baron zu Guttenberg hat uns zurückgelassen. Denn
wenn ich es richtig begreife, dann bestand der Deutsche Bundestag bis
vorgestern aus einer Lichtgestalt und 600 Glühwürmchen.

Der Baron zu Guttenberg kommt wieder. Spricht man bei Guttenberg
von einem Comeback – oder heißt das Auferstehung?

Baron zu Guttenberg kommt irgendwann zurück, am gleichen Tag wie
die D-Mark.

Ein Riesen-Medienecho auf Guttenbergs Rücktritt. – Als Gast bei
Maischberger unterbrac