Erfolgreicher Start der neuen US-Serie „Hawaii Five-0“ am Sonntagabend in SAT.1

14. März 2011: Erfolgreicher Start der neuen
US-Serie "Hawaii Five-0" am Sonntag in SAT.1! Die Doppelfolge der
Neuauflage der gleichnamigen Kult-Krimiserie erreichte sehr gute 17,7
Prozent (23.15 Uhr) und 13,0 (22.15 Uhr) Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen. Im Anschluss erzielte die "Sondersendung AKW Japan" 13,3
Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernse

Das Erste / Themaänderung bei „Beckmann“ am Montag, 14. März 2011, um 22.45 Uhr im Ersten

Das Thema: Erdbeben, Tsunami, Angst vor dem
Atom-GAU – die Jahrhundert-Katastrophe in Japan erschüttert die Welt

Nach der Welle der Zerstörung herrschen in Japan Chaos und
Verzweiflung. Die Zahl der Todesopfer steigt stündlich,
Hunderttausende fliehen aus den betroffenen Gebieten. In zwei
Reaktoren des Kernkraftwerks Fukushima vermuten Experten eine
teilweise Kernschmelze -droht jetzt der größte Atomunfall der
Geschichte seit Tschernobyl?

Die Welt ist in S

Das Erste / Auch am Montag, 14. März 2011, berichtet Das Erste umfassend von der Katastrophe in Japan / Sondersendung „Atom-GAU in Japan – was heißt das für uns?“ um 20.30 Uhr

Am Montag, dem 14. März 2011 wird Das Erste
aktuell und ausführlich über das Erdbeben in Japan und seine Folgen
berichten: in zusätzlichen "Tagesschau"-Ausgaben, im
"ARD-Morgenmagazin" und im "ARD-Mittagsmagazin". Um 20.15 Uhr wird es
einen 15-minütigen "ARD-Brennpunkt" (NDR) geben; im Anschluss geht
eine 75-minütige Sondersendung unter anderem der Frage nach, was der
Atom-GAU in Japan für Deutschland bedeutet.

20.3

ARD-Sportschau: Gravierende Lücken bei Dopingtests Internationaler Sportverbände

Pechstein in Hamar 2009 nicht auf EPO
getestet – in großen Sportverbänden kaum Tests auf Wachstumshormon –
bei Wettkampfkontrollen nur wenige Epo-Tests – WADA-Generaldirektor
Howman fordert "Einblick in Verträge der Verbände mit Laboren",
Howman: "wenig Epo-Tests besorgniserregend: ein Freifahrtschein für
Doper" // Ein Beitrag von Hajo Seppelt und Robert Kempe zum Thema
weltweite Dopingkontrollen in der ARD-Sportschau vom 13. März (Das
Er

RTL informiert fortlaufend und umfassendüber die Folgen des Mega-Bebens in Japan

Mit stündlichen Kurznachrichten, Sondersendungen und
den nahezu monothematischen Hauptnachrichten "RTL Aktuell" informiert
RTL seine Zuschauer seit Freitag umfassend über das Mega-Beben in
Japan und seine verheerenden Folgen. So wurde am frühen Samstagabend
um 19.50 Uhr ein rund 25-minütiges RTL News Spezial ins Programm
geschoben. Im weiteren Verlauf des Abends wurden die Zuschauer über
die Katastrophe weiter auf dem Laufenden gehalten.

Auch am heutig

Eurovision Song Contest: Welche Startnummer bekommt Lena?
Auslosung live im Internet

Termin: Dienstag, 15. März, ab 13.00 Uhr,
eurovision.de und eurovision.tv

22 – diese Startnummer hatte Lena im letzten ESC-Finale. Welche
Position sie in diesem Jahr bekommt, können die Nutzerinnen und
Nutzer am 15. März live im Internet unter eurovision.de und
eurovision.tv verfolgen: Sabine Heinrich lost als Glücksfee in der
Düsseldorf Arena nicht nur die Startnummern der bereits im Finale
stehenden Länder aus – Deutschland, Frankreich, Großbritann

Tränenreiches Aus für Anna-Carina Woitschack bei „Deutschland sucht den Superstar“ / Durchschnittlich 6,97 Millionen guckten die dritte Mottoshow

13.03.2011: "Frühlingsgefühle" hieß das Motto der
dritten Mottoshow von "Deutschland sucht den Superstar". Doch am
Ende standen bittere Tränen von Anna-Carina Woitschack (18), die die
Show verlassen musste. Durchschnittlich 6,97 Millionen Zuschauer ab 3
Jahre (21,5% MA) sahen am gestrigen Samstagabend die Show.
Hervorragende 32,3 Prozent der 14 – bis 49-Jährigen (4,08 Mio.)
verfolgten die Auftritte der Kandidaten. In der Spitze waren bis zu
7,

„Markt“ im NDR Fernsehen: Testsiegel – neue Tricks täuschen Verbraucher

Viele Unternehmen werben zu Unrecht mit einem
Testsiegel der Stiftungen Warentest oder Ökotest. Nach Recherchen des
Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen werden Verbraucher bei
vielen Produkten mit neuen Testsiegel-Tricks in die Irre geführt. Der
Verbraucherzentrale Bundesverband zeigt sich alarmiert und prüft
jetzt die Möglichkeit von Abmahnungen in den von "Markt" aufgedeckten
Fällen.

"Markt" hat stichprobenartig Produkte mit

Das Erste sendet umfassende Berichterstattung zur Lage in Japan / Zahlreiche Sondersendungen für das Wochenende geplant

Aufgrund der dramatischen Geschehnisse in Japan
seit dem schweren Erdbeben und dem Tsunami am Freitag, 11. März 2011,
hat Das Erste zahlreiche Sondersendungen ins Programm genommen, die
die Zuschauer aktuell und umfassend über die Lage informieren.

In zahlreichen Sonderausgaben der "Tagesschau", mit einem weiteren
"Brennpunkt" um 20.15 Uhr und einem Beitrag im "Europamagazin" wird
Das Erste am heutigen Samstag über die Ereignisse in Japan und i

Das Erste / Themaänderung bei ANNE WILL am 13. März 2011: Katastrophe in Japan – der mögliche Super-GAU und die Folgen

"Katastrophe in Japan – der mögliche Super-GAU und
die Folgen" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 13. März 2011,
um 21.45 Uhr im Ersten.

Die Welt schaut mit Schrecken nach Japan. Erst haben Erdbeben und
Tsunami unzählige Menschenleben gefordert, nun droht dem Land eine
atomare Katastrophe. Gibt es in Japan ein zweites Tschernobyl? Welche
Gefahren gehen von den Reaktoren aus und was bedeuten die Ereignisse
für Europa? Sollte auch in Deutschland neu &uu