Millionen-Fonds droht zu scheitern: Anlegern drohen hohe Verluste

Wieder müssen Tausende Anleger in Deutschland um
ihre Ersparnisse fürchten. Dem so genannten "Garantie-Hebel-Plan 08"
der CIS Deutschland AG droht offensichtlich das Scheitern. Dabei
waren den Investoren ursprünglich zweistellige Renditen versprochen
worden. Exklusiv vertrieben wurde der Fonds von der CarpeDiem GmbH
des umstrittenen Gründers Daniel Shahin. Bis Ende 2010 waren nach
Angaben von CIS Anteile in Höhe von knapp 200 Millionen Euro
gezeichnet wo

Durchschlagender Erfolg: „ran Boxen“ mit Felix Sturm erzielt 18,7 Prozent Marktanteil

Weltmeisterlicher Abend in SAT.1: WBA-Super
Champion Felix Sturm verteidigte seinen WM-Titel mit einem Punktsieg
gegen den Iren Matthew Macklin – und bescherte SAT.1 sehr gute Quoten
am Samstagabend: 18,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten den
spannenden Kampf bei "ran-Boxen", insgesamt waren 23,8 Prozent und
4,55 Millionen Zuschauer dabei, als Felix Sturm seinen Gegner 2:1
nach Punkten bezwang. Beide Profis einigten sich auf der
anschließenden Pressekonferenz

ProSieben-Sommershows im Höhenflug: Bestwerte für „17 Meter“, „Comedystreet XXL“ und „Elton reist“

Dreifach erfolgreich! Steigende Quoten für
die ProSieben-Sommershows am Samstagabend: In der zweiten Ausgabe von
"17 Meter" können Joko Winterscheidt & Klaas Heufer-Umlauf noch einen
drauflegen und erreichen mit hervorragenden 15,8 Prozent Marktanteil
in der werberelevanten Zielgruppe einen neuen Höchstwert. Simon
Gosejohann und Elton überzeugen im Anschluss ebenfalls mit
Bestwerten: "Comedystreet XXL" legt auf 14,5 Prozent zu und "Elton
reis

KORREKTUR NDR Rundfunkrat: Neues Programmschema NDR Fernsehen setzt richtige Akzente

(Korrektur im vorletzten Satz: "Visite" läuft
immer dienstags.)

Der NDR Rundfunkrat hat das seit 6. Juni gültige Programmschema
des NDR Fernsehens in einer ersten Würdigung ausdrücklich begrüßt.
"Das neue Schema setzt die richtigen Akzente: Für eine Reihe
aktueller Informationssendungen ebenso wie für engagierte
Dokumentationen haben sich die Platzierungen verbessert", so Dr.
Volker Müller, der Vorsitzende des Gremiums,

ots.Audio: „Die Hoffnung habe ich nie aufgegeben“
Samuel Koch am Sonntag zum ersten Mal im TV-Interview
Peter Hahne spricht mit ihmüber seinen Gesundheitszustan und
seine Zukunftspläne

Anmoderation:

Zum ersten Mal seit seinem tragischen Unfall bei "Wetten, dass..?"
in Düsseldorf im Dezember 2010 äußert sich Samuel Koch in einem
Fernsehinterview. In der ZDF-Sendung "Peter Hahne" am kommenden
Sonntag (26. Juni 2011, 13 Uhr) redet er über den Unfall, die Folgen,
seine Hoffnung – und seinen Glauben.

1. O-Ton Sendungsausschnitt

Als Ihnen das passiert ist, waren Sie da noch in Gottes Hand? –
Ich atme, also auf jeden Fall. E

AKTUALISIERUNG!: PHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Eurokrise und kein Ende – Wann zerreißt das europäische Band? – Montag, 27. Mai 2011, 19.15 Uhr

Christoph Minhoff diskutiert mit:

– Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Europagruppe im
Europaparlament
– Martin Schulz, Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion im
Europaparlament

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Samuel Koch am Sonntag bei Peter Hahne im ZDF / Erstes Fernsehinterview nach dem „Wetten, dass..?“-Unfall

Ein halbes Jahr nach dem Unfall in der "Wetten,
dass..?"-Sendung vom 4. Dezember 2010 in Düsseldorf wendet sich
Samuel Koch mit einem Fernsehinterview erstmalig an die
Öffentlichkeit. Peter Hahne unterhält sich mit dem Verunglückten in
seiner gleichnamigen Sendung am Sonntag, 26. Juni 2011, 13.03 Uhr, im
ZDF.

Samuel Koch wollte das Interview bei Peter Hahne. Er sagte dem
ZDF-Journalisten bei der Aufzeichnung, er sei dafür dankbar, sich
über diese

NDR Rundfunkrat stimmt ARD-Boxvertrag zu

Der NDR Rundfunkrat hat nach kontroverser Debatte
der Verlängerung des laufenden Vertrages zwischen der ARD und der
Sauerland Event GmbH zur Übertragung von Boxwettkämpfen trotz zum
Teil erheblicher Bedenken zugestimmt. Zuvor hatte NDR Intendant Lutz
Marmor dem Gremium am Freitag, 24. Juni, bei seiner Sitzung in
Hamburg die Eckdaten des geplanten Rechteerwerbs erläutert. Gegenüber
dem ursprünglich vorgesehenen Abschluss ist der jetzt vorgelegte
Vertrag in zeit

NDR Rundfunkrat: Neues Programmschema NDR Fernsehen setzt richtige Akzente

Der NDR Rundfunkrat hat das seit 6. Juni gültige
Programmschema des NDR Fernsehens in einer ersten Würdigung
ausdrücklich begrüßt. "Das neue Schema setzt die richtigen Akzente:
Für eine Reihe aktueller Informationssendungen ebenso wie für
engagierte Dokumentationen haben sich die Platzierungen verbessert",
so Dr. Volker Müller, der Vorsitzende des Gremiums, auf der
Rundfunkratssitzung am Freitag, 24. Juni, in Hamburg. "Den Vorwurf,
d