Die „Kaiserin“ gibt sich die Ehre / Steffi Jones Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft ist in vollem
Gange und entwickelt sich zu einer außerordentlichen
Erfolgsgeschichte. Maßgeblichen Anteil daran hat die Chefin des
WM-Organisationskomitees, Steffi Jones. Als Gast im "aktuellen
sportstudio" am Samstag, 2. Juli 2011, 23.00 Uhr, berichtet die
langjährige Nationalspielerin, Welt- und Europameisterin über ihre
Arbeit sowie über ihre Zukunft im DFB und sagt, ob der häufig bemühte
Vergleich

ZDF-Programmänderung ab Woche 27/11

Woche 27/11

Sa., 2.7.

12.30 Leute heute spezial
Bitte streichen: Videotext

Woche 29/11

Mo., 18.7.

20.15 Der Fernsehfilm der Woche
Salami Aleikum
Bitte Änderung beachten: Stereoton

Bitte streichen: Dolby digital 5.1

Woche 31/11

Do., 4.8.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Marie Brand und die Nacht der Vergeltung (VPS
20.14/HD/ST/VT/16:9)

Marie Brand Mariele Millowitsch
Simmel Hinnerk

Kaffee oder Tee? Montag, 4. bis Freitag, 8. Juli 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen

Moderation: Heike Greis

Montag, 04.07.2011

16.06 Mein Grüner Daumen: Tempelglocke – Topfpflanze mit
glockenförmigen Blüten Mit Maurus Senn, Gärtnermeister 16.15 Die
Kochoriginale – Essen und Trinken: Essen und Trinken: Forellen – Ein
Fischvergnügen Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.51
Besser leben: Heimwerken und Modellbau: Fahrradwerkstatt: Die
richtige Fahrradbereifung Mit Tanja Knöfel,
Zweirad-Mechanikermeisterin aus Freiburg 17.00 L

Richterin Barbara Salesch spricht nach zwölf Jahren ihr letztes Urteil in SAT.1: „Es war eine tolle Zeit!“

Eine TV-Ära geht zu Ende: Am 27. September
1999 startete "Richterin Barbara Salesch" in SAT.1 als
"Schiedsgericht". Was zunächst als echte Gerichtsverhandlung via TV
begann, wurde ein Jahr später auf fiktive Fälle umgestellt und
entwickelte sich schnell zum TV-Highlight. Über zwölf Jahre später
ist nun Schluss: Deutschlands dienstälteste TV-Richterin Barbara
Salesch wird zum Ende des Jahres ihre tägliche Sendung in SAT.1
bee

Gefällt mir!// Neuer Facebook-Auftritt von TELE 5

Filmquiz, Zitategenerator, Highlightbox: TELE 5
geht auf Facebook eigene Wege! Mit einer neuen Firmen-Seite, die
nicht nur die klassische Pinnwand enthält, stärkt der Fernsehsender
seine Präsenz im Social Media und ist nun mit den Bereichen TV und
Homepage optimal vernetzt.

Auf der neuen "Landing Page" kann jeder User auf den "Gefällt
mir"-Button klicken und Fan von TELE 5 werden. Danach erwarten ihn
neben TELE 5-Programmhighlights zwei neu hinzu

ZDF-Magazin „Volle Kanne“ eröffnet die Beachsaison / Auftakt mit „Gentleman“ unter Palmen

Bei "Volle Kanne – Service täglich" hält der Sommer
Einzug. Am Dienstag, 5. Juli 2011, 9.05 Uhr, eröffnet der Beachclub
der ZDF-Servicesendung: Sechs Kubikmeter Sand, Sonnenschirme und
Liegestühle lassen im Garten des Düsseldorfer Studios Urlaubsgefühle
aufkommen. Für karibisches Flair zum Auftakt ist gesorgt. Reggae-Star
"Gentleman" hat sich als Gast angekündigt. Gartenexperte Elmar Mai
zeigt, wie Palmen auch hierzulande gedeihen;

PHOENIX Sendeplan für Montag, 4. Juli 2011 Tages-Tipps: 20:15 Trolle, Fjorde und ein Postschiff

Sendeablauf für Montag, 04. Juli 2011

04:25

Der Fall Richthofen Wer erschoss den Roten Baron Film von James
Younger, PHOENIX / Discovery/2004 (VPS 04:25)

05:10

Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff Discovery – Die Welt
entdecken Film von James Younger und Robert M. Wise, PHOENIX /
Discovery/2004 (VPS 05:10)

05:50

Sabotage vor Kuba – Das Ende der USS Maine Discovery – Die Welt
entdecken Film von Robert Erickson, PHOENIX / Discovery/2004 (VPS
05:50)

06:30

„Sommernachtsphantasien“ im ZDF / Start mit Woody Allens Komödie „Vicky Cristina Barcelona“

Zum vorerst letzten Mal präsentiert das ZDF von
Montag, 4. Juli 2011, an seine langjährige und erfolgreiche erotische
Spielfilmreihe "Sommernachtsphantasien". Beginnend mit Woody Allens
Sommerkomödie "Vicky Cristina Barcelona", werden bis 8. August 2011
jeweils montags um 22.15 Uhr fünf Free-TV-Premieren und eine
Wiederholung zum Thema "Spielarten der Liebe" zu sehen sein. Die
"Sommernachtsphantasien" 2011 sind ein Mix aus amerikan

Das Erste / ANNE WILL am 3. Juli 2011: Die Blender-Republik – wie weit kommt frech?

"Die Blender-Republik – wie weit kommt frech?"
lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 3. Juli 2011, um 21.45 Uhr
im Ersten.

Nach Karl-Theodor zu Guttenberg und Silvana Koch-Mehrin steht ein
weiterer Politiker unter Plagiatsverdacht: der FDP-Europaabgeordnete
Jorgo Chatzimarkakis. Die Internetplattform "VroniPlag" will auf 136
Seiten seiner Doktorarbeit Plagiate entdeckt haben. Chatzimarkakis
weist die Vorwürfe zurück und sieht sich an den Pranger gestel

SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 02.07.11 (Woche 27) bis Freitag, 12.08.11 (Woche 32)

Samstag, 2. Juli 2011 (Woche 27)/01.07.2011

22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche

Katharina Thalbach

Vom 11. bis zum 28. August finden auf dem Wannsee die ersten
Opern-Seefestspiele Berlins statt. Katharina Thalbach inszeniert die
"Zauberflöte" von Mozart. Die Schauspielerin und Regisseurin
entstammt einer Theaterfamilie und war Meisterschülerin der
Brecht-Witwe Helene Weigel.

Janine Marsollek und Lilli Vujnic

Knapp ein Jahr nach der Loveparade-Katas