An der DEL-Spitze wird es richtig eng: Die Straubing Tigers schließen durch ihren 2:0-Erfolg gegen Iserlohn zum Tabellenführer aus Mannheim auf. Das Überraschungsteam der Liga bleibt aber auf dem Boden. "Eine schöne Momentaufnahme, aber der Fokus liegt nicht auf der Tabelle, sondern auf uns", sagt Tim Brunnhuber und ergänzt: "Es geht eigentlich jetzt schon los, sich auf ein Spiel 7 in den Playoffs vorzubereiten. Da wollen wir unser A-Game zeigen." Di
Aufwärtstrend jäh gestoppt: Erzgebirge Aue verliert zum Auftakt des 11. Spieltags in der 3. Liga mit 0:2 gegen Waldhof Mannheim – die erste Pleite nach 3 ungeschlagenen Partien. "Es bleibt eine knallharte Saison", konstatiert MagentaSport-Kommentator Andreas Mann – Trainer Jens Härtel stimmt zu: "Wir sind nicht zufrieden, wir hatten uns das anders vorgestellt. Das tut natürlich weh, hier zu Hause an einem Freitagabend so in das Wochenende zu starten. Jetzt habe
Das gemeinsame Medienkompetenz-Format von KiKA und funk "handy_crush" mit Social Media Star Noel Dederichs wurde im Rahmen der 48. FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN in Straubing mit dem Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT in der Kategorie Web/ Games/ Multimedia ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Medien Club München e.V. für herausragende Kinder-Medien-Angebote verliehen.
Die Jury des WEISSEN ELEFANTEN 2025 zeigte sich überzeugt von dem Projekt: "[…] Fi
– Acht Preisträger:innen werden für fünf Produktionen aus den Bereichen TV/ Streaming, Kino, Radio und Web/ Games/ Multimedia mit dem WEISSEN ELEFANTEN ausgezeichnet
– Feierliche Preisverleihung heute Abend erstmals im Rahmen der FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN in Straubing
– Feierliche Preisverleihung für Schülerproduktionen findet am 18.10.25 statt
Die mit insgesamt 5.000 EUR dotierten WEISSEN ELEFANTEN wurden heute Abend erstmals im Rahmen der 48. FILMTAGE BAYERISCHER
(ACHTUNG, KORREKTUR: Bitte beachten Sie diese Änderung in der ots-Meldung von 13.05 Uhr. Die Sendetermine für das WDR-Fernsehen mussten geändert werden.)
„Feuer & Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen
Die erfolgreiche WDR-Dokutainmentreihe „Feuer & Flamme“ geht mit zehn neuen Folgen in die elfte Staffel: Zu sehen ab dem 4. März 2026 jeweils mittwochs vorab in der ARD Mediathek und ab dem 20. März immer frei
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, Alexander Schweitzer (SPD), fordert Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder auf, Klarheit zu schaffen, welcher Anteil des Sondervermögens für die Infrastruktur den Ländern zugesprochen wird: "Er hat das Glück, der Verkehrsminister in der Geschichte Deutschlands zu sein, mit eigentlich den meisten Ressourcen für Verkehrsinfrastruktur und hat Verunsicherung in die L
"aspekte" widmet sich dem Thema Denkmal- und Kulturgüterschutz, denn der ist in Zeiten klammer Kassen, Klimawandel und Kriegsgefahr so gefährdet wie lange nicht.
Ausgerechnet in diesem außergewöhnlichen Jubiläumsjahr – 50 Jahre Kulturgüterschutz, 40 Jahre Stiftung Denkmalschutz und 50 Jahre kulturelles Gedächtnis im Barbarastollen – off
– Evelyn Burdecki hat im Zoo Palast Berlin ihre neue sechsteilige Sky Original Reality-Doku vorgestellt
– Neben Burdecki waren u.a. Luna Schweiger, Senna Gamour, Teezy, Marie van Beeken und Gerda Lewis dabei
– Bilder des Screening-Events finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/FmK6CEqJlrt3ww8BrFwhVu7mlBN?domain=app.mediasilo.com)
– Den offiziellen Trailer finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/cjVICGRLZyf1rrNwxIpiZuBIoMz?domain=youtu.be) zum Anschauen und hier (
"Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump"?
Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Doch ist dies lediglich der erste Schritt des maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ausgehandelten Friedensplans. Ob in der Region tatsächlich nachhaltiger Frieden entsteht, muss sich erst noch erweisen. Dennoch lässt die "Methode Trump" in der internationalen Politik die Hoffnung aufkommen
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Journalisten und Buchautor Konstantin Richter über den Aufstieg und Wandel deutscher Unternehmen sowie über die Entwicklung des deutschen Wirtschaftssystems.
Der Journalist Konstantin Richter zeichnet in seinem Buch "300 Männer – Aufstieg und Fall der Deutschland AG" ein Porträt deutscher Unternehmensgeschichte – von den Gründerjahren im Kaiserreich bis in die Gegenwart. Und