Mit der Anthologie „Heimat erleben – Berlin“ startet Papierfresserchens MTM-Verlag ein literarisches Projekt, das die deutsche Hauptstadt in all ihrer Vielfalt und Gegensätzlichkeit einfangen möchte. Gesucht werden nicht nur persönliche, authentische Texte, die das pulsierende Leben, die bewegte Geschichte und die vielen Facetten dieser einzigartigen Metropole widerspiegeln, sondern auch Texte verschiedener literarischer Genres.
Urlaubszeit ist auch Lesezeit. Wo sonst hat man die nötige Zeit, in interessante Geschichten einzutauchen? Fernab von Stress und Hektik.
Das ultimative Gutelaunebuch
Spannend lustige Reiseberichte und Alltagsgeschichten und herzerwärmende, seelenschmeichelnde Lyrik zaubern in jedes Gesicht ein Lächeln, das lange anhält … wenn es nicht durch ein Lachen unterbrochen wird …
Balsam für Herz, Seele und Zwerchfell – ein Buch, das man nicht nur einmal liest!
ISB
Hier kommt abwechslungsreicher Lesestoff für den Sommer. Worauf warten Sie noch? Ran ans Buch.
Willkommen zu Hause, Amy Teil 1 und 2
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Seit Amy denken kann, lebt sie im Heim. Ihre Mutter hat sie weggegeben, weil das Mädchen wegen einer Muskelschwäche körperbehindert ist.
Im Heim hat Amy aufgrund ihres Handicaps kein leich
Mit der Anthologie „Heimat erleben – Altes Land“ lädt Papierfresserchens MTM-Verlag alle Schreibbegeisterten ein, eine der malerischsten Kulturlandschaften Deutschlands literarisch zum Leben zu erwecken.
Papierfresserchens MTM-Verlag ruft Autorinnen und Autoren sowie alle Schreibbegeisterten dazu auf, sich an der neuen Anthologie „Heimat erleben – Allgäu“ zu beteiligen. Gesucht werden kreative, authentische und persönliche Texte, die die Vielseitigkeit dieser besonderen Region einfangen.
Eine liebevolle Gestaltung ist bei Kinderbüchern das A und O. Und natürlich dürfen auch keine Illustrationen fehlen.
Buchtipps für Kinder:
Sirikit – die verrückte Traberstute
Sirikit war eine erfolgreiche Traberstute, doch dann änderte sich ihr Leben von jetzt auf gleich.
In ihrem neuen Zuhause ist sie nicht glücklich. Sie fühlt sich missverstanden. Es nutzt auch nichts, dass Pia alles, was in ihrer Macht steht, unternimmt, damit es ihr gut geht. Die Stu
Für ihren Text "Fast eine Geschichte" erhielt die deutsche Schriftstellerin Almut Tina Schmidt am Sonntag, 29. Juni 2025, den mit 7.500 Euro dotierten 3sat-Preis bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Klagenfurt stattfanden.
„Aus der Ich-Perspektive einer vom eigenen Leben erschöpften Frau erfahren wir angedeutete Minidramen, Wortfetzen, Andeutungen von Schicksal und stehen am Ende da, wo eine Sybille wieder einmal mehr wei
Bücher sind einfach toll. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.
Willkommen zu Hause, Amy Teil 1 und 2
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Seit Amy denken kann, lebt sie im Heim. Ihre Mutter hat sie weggegeben, weil das Mädch
Wie Datenarbeiter im Globalen Süden für KI ausgebeutet werden – Das Buch "Feeding the Machine" blickt hinter die Kulissen der KI-Imperien
Künstliche Intelligenzen, gerade Chatbots wie ChatGPT, begeistern viele, vor allem, weil sie so praktisch und so menschlich wirken – bei all ihrer Künstlichkeit. Scheinbar mühelos werden in wenigen Sekunden Informationen über alle möglichen Themen aufgerufen, manchmal sogar einfühlsame An