Die KammerAkademie Halle konzertiert am 8. Mai in Bad Lauchstädt
Junges Spitzen-Ensemble spielt mit erfahrenen Profi-Musikern und begabten Nachwuchs-Talenten
Junges Spitzen-Ensemble spielt mit erfahrenen Profi-Musikern und begabten Nachwuchs-Talenten
Christina Stürmer auf Tour: Fan-Wahnsinn mit Top-Gewinnen!
Der Komponist György Kurtág wurde am 19. Februar 1926 in der heute zu Rumänien gehörenden Ortschaft Lugoj im Vielvölkergebiet an der Grenze des Banats zu Siebenbürgen geboren. In Timisoara nahm er als Gymnasiast Theorie- und Kompositionsunterricht, 1944 ging er nach Budapest und nahm 1948 die ungarische Staatsbürgerschaft an.
Die weltberühmten „Mainzer Hofsänger“ besingen die "Jubiläumsburg" am 12. März ab 18 Uhr aus vollen Kehlen.
Nach erfolgreichen Video-Release der Bremer Band Bad Intention – heute abend der nächster Live-Auftritt in Bremen!
bis 25 % gibt es für die Festspiele Mecklenburg Vorpommern 2011 bei HOT VOUCHERS für Ulrichshusen , Festspielscheune, Land Fleesensee (in Göhren-Lebbin), Open Air im Schlosspark , James Bond Gala,Beethovenfest in Stolpe
Keith Tynes Bigband Konzert
"Love Is What We Need!"
Jährlich am 1. Jänner feiert das Wiener Hofburg Orchester mit seinen Gästen das Neue Jahr im blumengeschmückten Festsaal der Wiener Hofburg. Zur Aufführung gelangen die beliebtesten Werke der Walzer -und Operettenmusik von Johann Strauss, Emmerich Kalman, Franz Lehar und Opernarien und -duette von Wolfgang Amadeus Mozart, dargeboten von 52 Musikern und 6 internationalen Gesangssolisten unter der Leitung des Dirigenten Gert Hofbauer.
Vom 22.-27. März 2011 dreht sich in Burghausen zum 42. Mal wieder alles um den Jazz!
Musiker der internationalen Spitzenklasse wie Kurt Elling und Clayton-Hamilton, Larry Coryell und Helge Sunde verwandeln Burghausen für eine Woche im März in die bajuwarische Hochburg des Jazz. Fünf, von einer hochkarätigen Jury ausgewählte Nachwuchsbands aus Europa eröffnen das Festival und spielen neben dem mit 15.000 EUR dotierten Förderpreis auch um ein Konzert an exp
Von Max Eham bis Christoph Pezel – Orchestermusiker des Münchner Staatstheaters am Gärtnerplatz spielen vom 10. bis 23. Dezember allabendlich vom Turm des ehemaligen Heizkraftwerkes
Bewohnern und Besuchern des Gärtnerplatzviertels bietet sich ab Freitag allabendlich zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr ein besonderer Hörgenuss. Vom 10. bis einschließlich 23. Dezember stimmen vier Orchestermusiker des Münchner Staatstheaters am Gärtnerplatz mit barocken und volk