Die große Monty-Python-Reunion sorgt auch bei CinemaxX für Furore: Kurz nach dem Vorverkaufsstart für die große Live-Übertragung des allerletzten Auftritts der Kult-Komiker am 20. Juli waren die Tickets vielerorts bereits ausverkauft! CinemaxX reagiert und erweitert die Saal-Kapazitäten an vielen S
Neuschönau. Die NaturVision Filmtage Bayerischer Wald begeisterten insgesamt 2700 Besucher. Ein buntes Rahmenprogramm im wunderbaren Ambiente des Hans-Eisenmann-Hauses bot unbeschwerte und informative Stunden für Groß und Klein.
Neunkirchen / München, 08.05.2014 – Klappe zu, Film ab: Die Ausschreibung zum „Günter Rohrbach Filmpreis 2014“ hat begonnen. Noch bis zum 21. Juli 2014 können deutsche Fernseh- und Kinofilme, die das Thema „Arbeitswelt und Gesellschaft“ behandeln und eine Länge von mindestens 80 Minuten haben, an dem renommierten Wettbewerb teilnehmen. Alle Informationen sowie die Ausschreibungsmodalitäten finden sich unter www.guenter-rohrbach-filmpreis.de.
Neuschönau. Der FilmFernsehFonds Bayern steht Pate für den neuen NaturVision Filmpreis Bayern, der exklusiv bei den NaturVision Filmtagen verliehen wird.
Stuttgarter Unternehmen will Verständnis für palästinensisch-israelische Situation stärken
Stuttgart, 07. April 2014. Ein palästinensischer Junge wird von den Kugeln israelischer Soldaten getötet. Der Vater lässt die Organe seines Sohnes spenden – und zwar an Kinder in Israel, unabhängig von Religion und Ethnie. Darum geht es in dem ergreifenden Dokumentarfilm „Herz von Jenin“, den die AXSOS AG in Anwesenheit von Ismael Khatib, dem Vater des Jungen, am Gr
Die NaturVision Filmtage Bayerischer Wald präsentieren aktuelle Filme aus den Bereichen Natur, Tier und Umwelt, die den Zuschauern packende Einblicke in unbekannte Welten ermöglichen und für die Natur begeistern. In der Reihe „HeimatSachen“ liegt der Schwerpunkt auf Filmen, die mit dem Bayerischen Wald in Verbindung stehen oder dort gedreht wurden. Ein großes Kinderprogramm, der Markt mit nachhaltigen Produkten im Innenhof des Hans-Eisenmann- Hauses und das romantische WaldK
Gleich zwei peruanische Filme haben es 2014 geschafft für den beliebten Filmpreis – den Goldenen Bären – nominiert zu werden. In der Kategorie Dokumentarfilm ist „Aloft“ von der Regisseurin Claudia Llosa nominiert. In der Kategorie Kurzfilm hielt “Solo te puedo mostrar el color” des Regisseurs Fernando Vilchez Einzug in die begehrte Liste. Die Preisauslobung findet im Rahmen der 64. Internationalen Filmfestspiele vom 6. bis 16. Februar 2014 in Berlin statt.
Auf den Internationalen Filmfestspielen Berlinale Berlin 2014 stand das peruanische Kino erneut für Wachstum und Erfolg. Zwei talentierte peruanische Regisseure vertraten ihr Land sowohl in der Kategorie Spielfilm als auch in der Kategorie Kurzfilm.