International Digital Emmys für das ZDF: „Dina Foxx“ und „Last Hijack“ in Cannes prämiert / ZDF gegen starke internationale Konkurrenz erfolgreich

Das ZDF ist der große Gewinner der diesjährigen
Digital Emmys, die im Rahmen der Fernsehmesse MIPTV in Cannes
vergeben wurden: Mit dem Internationalen Digitalen Emmy Award wurden
„Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“ in der Kategorie „Digital Program:
Fiction“ und die Kinokoproduktion „Last Hijack“ in der Kategorie
„Digital Program: Non-Fiction“ prämiert. Insgesamt traten zwölf
internationale Produktionen unter anderen aus Brasilien, Japan,
England und Kanada gegeneinander an. Damit gewann der Mainzer Sender
zwei von drei vergebenen Emmys. Hinter beiden prämierten Produktionen
stehen die Redaktion Das kleine Fernsehspiel und die
ZDF-Hauptredaktion Neue Medien. Die Preisverleihung fand am 13. April
2015 in Cannes statt.

„Ich gratuliere unseren Preisträgern – die internationale
Konkurrenz war stark, umso mehr freue ich mich, dass das ZDF gleich
zweimal bei diesem in die Zukunft gerichteten Digital-Emmy
erfolgreich war“, so ZDF Programmdirektor Dr. Norbert Himmler.

In dem TV- und Online-Thriller „Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“
versucht Dina eine Epidemie zu stoppen. Dabei gerät sie in einen
skrupellosen Krieg zwischen Lebensmittelindustrie und politischen
Aktivisten. Die Zuschauer konnten zusätzlich zum TV-Erlebnis über die
Website http://dinafoxx.zdf.de in die Online-Welt des Thrillers
eintauchen. Drei innovative Online-Stränge wurden dort kombiniert:
Serie, Game und 360°-Video-Ermittlung. Das gesamte Angebot stand auch
als App zur Verfügung.

Regie und Konzeptkoordination der transmedialen Produktion im
Auftrag von ZDF/Das kleine Fernsehspiel und der ZDF-Hauptredaktion
Neue Medien lagen, wie bereits beim ersten Teil „Wer rettet Dina
Foxx?“, bei Max Zeitler. Produzenten sind Jochen Laube, Leif Alexis
(UFA FICTION) und Kristian Costa-Zahn (UFA LAB). Die Redaktion im ZDF
haben Burkhard Althoff und Milena Bonse, die Agentur Exozet kümmerte
sich um die technische Umsetzung.

Der teilweise animierte Dokumentarfilm „Last Hijack“ von Tommy
Pallotta und Femke Wolting (Buch und Regie) führt in die Welt des
somalischen Piraten Mohammed: Was ist das für ein Leben, das er
führt, wie kam es dazu? Die Animation zeigt Mohameds Gedankenwelt,
seine Erinnerungen, Träume und Ängste, während der dokumentarische
Teil die harte und komplexe Wirklichkeit eines Piratenlebens in
Somalia vor Augen führt. „Last Hijack“ ist auch eine interaktive
Online-Dokumentation, in der der Zuschauer zwischen der somalischen
und der westlichen Perspektive wechseln kann.

Produziert wurde „Last Hijack“ von Submarine in Koproduktion mit
Still Films, Razor Film, Savage Film, IKON und ZDF – Das kleine
Fernsehspiel und ZDFinfo, in Zusammenarbeit mit Irish Film Board, mit
Unterstützung durch Media Programm der EU, Netherland Film Fund,
CoBo, Filmstiftung NRW, Dutch Media Fund, Flanders Audiovisual Fund
unter Beteiligung von Planète + and RTS Radio Télévision Suisse. Die
Redaktion im ZDF haben Lucas Schmidt (ZDF/Das kleine Fernsehspiel),
Lucia Haslauer und Isa Ostertag (ZDF/HR Neue Medien).

Der „Digital International Emmy Award“ wird seit 2005 durch die
International Academy of Television Arts & Science vergeben.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF-Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/digitalemmy

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen