„In fremder Erde“ – ARD Radio Tatort im März vom Saarländischen Rundfunk in Saarbrücken

Hauptkommissar Michel Paquet (André Jung) ist
genervt: Tochter Charlotte (Marie Jung) übt zuhause für den
Trommelkurs, Kommissarin Amelie Gentner (Brigitte Urhausen)
provoziert ihn mit bissigen Bemerkungen und an Paquets erstem freien
Tag wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Togolesin wurde
erschossen. Aus Heimweh suchte sie häufig Trost am Grab des Togolesen
Chim Bebe auf dem Alten Friedhof in Saarlouis, wie Paquet und Gentner
bald erfahren. Geht es um eine Beziehungstat oder stecken
rechtsnationale Kräfte dahinter?

Autor: Erhard Schmied; Musik: Stefan Scheib; Regie: Stefan Dutt;
Mit: André Jung, Brigitte Urhausen, Marie Jung, Tilla Kratochwil,
Tobias Lelle und anderen.

Zum Autor: Erhard Schmied, Jahrgang 1957, studierte Psychologie,
lebt als freier Autor in Saarbrücken: TV-Drehbücher (unter anderem
„Tatort“), Theaterstücke, Lyrik, Prosa und Hörspiele, zuletzt „Die
Spur des Geldes“ (WDR) sowie die Kinderhörspielreihe „Selma und Max“
(WDR). Für den SR diverse Hörspiele, darunter die ARD Radio Tatorte
„Gewehr bei Fuß“ (2008), „Hoffnungsschimmer“ (2010), „Gute Besserung“
(2011) und „Grüße aus Fukushima“ (2013).

Sendetermine:

Mittwoch, 11. März, 20.03 Uhr, BR 2; 21.00 Uhr, hr 2;
Freitag, 13. März, 22.03 Uhr, SWR 2 Krimi;
Samstag, 14. März: 17.05 Uhr, WDR 5 Krimi am Samstag; 21.03 Uhr,
SWR 4; 21.05 Uhr, NDR Info; 23.05 Uhr, WDR 5 Krimi am Samstag
(Wh.);
Sonntag, 15. März: 17.04 Uhr, SR 2 KulturRadio, HörspielZeit;
17.05 Uhr, RB Nordwestradio;
Montag, 16. März, 21.05 Uhr RB Nordwestradio (Wh.); 22.00 Uhr, MDR
Figaro; 22.04 Uhr, RBB Kulturradio.

In diesem Jahr liegt die Koordination der gemeinsamen
Hörspiel-Krimireihe in den Händen von Radio Bremen und Saarländischem
Rundfunk. Alle Informationen rund um das Hörfunkprojekt gibt es unter
www.radiotatort.ARD.de. Dort stehen alle „ARD Radio Tatorte“ jeweils
nach den Sendungen zum Nachhören bereit und sind auch als Podcast
abonnierbar.

Neu seit Anfang 2015: Die neuen „ARD Radio Tatorte“ stehen für ein
Jahr im Internet (statt bisher ein Monat) und die Downloads stehen
schon nach der ersten Ausstrahlung der ersten Landesrundfunkanstalt
(Bayerischer Rundfunk, BR 2, jeweils mittwochs) zum Abruf bereit.

Pressekontakt:
Saarländischer Rundfunk
SR Kommunikation
Reiner Buhl
Telefon 0681/6022043
Email rbuhl@sr-online.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen