„Es ist geschafft“, ruft Timo Beyer unmittelbar nach dem Ablegen seiner IHK-Weiterbildungsprüfung zum Medienfachwirt an der Fachakademie Essen. Insgesamt sechs Jahre Lernmarathon liegen hinter dem frisch gebackenen Medienexperten, hat er doch seine Weiterbildung bereits im Februar 2007 kurz vor dem Ende seiner Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien begonnen.
Zu den Inhalten der umfassenden Prüfung gehörten die Ausbildereignungsprüfung, grundlegende betriebswirtschaftliche Inhalte wie Kostenmanagement, Personalführung und Methoden der Kommunikation sowie Informationstechnologie. Doch damit nicht genug, runden handlungsspezifische Qualifikationen aus den Bereichen BWL und Medienrecht sowie medienübergreifende Kenntnisse die dreijährige Weiterbildung inhaltlich ab. Den Titel Medienfachwirt IHK darf schließlich tragen, wer eine umfangreiche Facharbeit zu einem vorgegebenen Thema erfolgreich angefertigt hat.
„Gar nicht so leicht, all dieses Wissen parallel zum Beruf in sich aufzunehmen und zu verarbeiten“, erläutert Timo Beyer. Allerdings macht der 25-Jährige auch deutlich, dass eine solche Weiterbildung inhaltlich davon profitiert, dass man parallel mit einem Bein in der Praxis steht. „Man stellt so viel leichter die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her“, so der Medienfachwirt IHK.
„Junge Menschen brauchen eine Perspektive, die fängt mit einer soliden beruflichen Ausbildung an und setzt sich in gezielten Weiterbildungsmaßnahmen fort“, erläutert Frank Beyer, geschäftsführender Gesellschafter der TEAMWORK Mediengruppe. Er unterstützt derartige Anstrengungen seiner Mitarbeiter, sei es finanziell oder durch Freizeit, die zusätzlich gewährt wird. „Solche Leute sind die Basis unseres Erfolgs heute und morgen. Sie haben ihren Beruf von der Pike auf gelernt und wissen, worauf es ankommt. Sie setzen Anforderungen in Ergebnisse um und sorgen für zufriedene Kunden“, betont der erfahrene Geschäftsführer abschließend.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen