Zehn mobile Kameras sowie Spezial-Mikrophone ermöglichen neben einer perfekten Übertragungsqualität den beliebten Blick hinter die Kulissen bzw. auf die Stars beim Einsingen. Näher dran geht es kaum noch. Die Übertragung beginnt um 19 Uhr, sie dauert ca. 210 Minuten und beinhaltet 2 Pausen. Sie ist zusätzlich mit deutschen Untertiteln versehen. Auch das gastronomische Angebot ist mit Wein, Sekt oder Prosecco und kleinen Delikatessen an die hochkarätige Vorstellung angepasst. Karten für diese Sonderveranstaltung sind an den Kinokassen sowie unter www.cinemaxx.de/Klassik/MET oder im mobilen Ticketshop erhältlich.
Große Gefühle auf der großen Kinoleinwand
„Rigoletto“ zieht mit einer Geschichte um Verrat, Liebe, Fluch und Tod, gepaart mit monumentaler Musik und großen Stimmen das Publikum in den Bann. Wenn mit „La donna è nobile“ Startenor Piotr Beczala eine der berühmtesten Opernarien anstimmt, ist Gänsehaut vorprogrammiert. Der mit einem Tony Award ausgezeichnete Regisseur Michael Mayer transportiert diese neue Produktion von Verdis überragender Tragödie ins Las Vegas der 60er Jahre. „Es ging mir darum, in der jüngeren Vergangenheit eine Welt zu finden, die die Dekadenz des herzoglichen Palastes erfasst, eine Welt in der die Beteiligten nach immer mehr Macht, Geld und Schönheit streben“, sagt Mayer. Diese am Ende todbringende Gier fordert das Leben der unschuldigen Gilda, die in dem Bestreben, ihren Geliebten zu retten, das Opfer eines verhängnisvollen Fluchs wird.
Bevor die MET-Saison 2012/2013 ausklingt, dürfen sich Opernfreunde noch auf zwei große Live-Übertragungen freuen:
Wenn am 2. März 2013 in Wagner´s „Parsifal“ die Stimme des deutschen Startenors Jonas Kaufmann erklingt, wird ein weiterer Höhepunkt aus der MET übertragen. Der unschuldige Held begibt sich auf eine Reise voller religiöser und mythischer Bilder, um am Ende die Weisheit zu finden.
Die MET Saison 2012/2013 klingt am 27. April 2013 mit einer Heldenoper par excellence aus: Händel´s „Giulio Cesare in Egitto“. Lügen und Liebe, Verrat, Krieg und Tod bestimmen das dramatische Geschehen auf der Bühne. Mit Countertenor David Daniels in der Titelrolle und Natalie Dessay als Kleopatra beenden weltbekannte Opernstars die glanzvollen Live-Übertragungen aus New York.
Teilnehmende CinemaxX-Kinos
Augsburg, Essen, Göttingen, Halle, Hamburg Wandsbek, Hamburg Holi, Hannover Nikolaistraße, Heilbronn, Kiel, Krefeld, Magdeburg, Mülheim, Oldenburg, Regensburg, Sindelfingen, Trier, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg
Karten für diese Sonderveranstaltungen sind an den Kinokassen sowie unter www.cinemaxx.de/Klassik/MET oder im mobilen Ticketshop erhältlich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen