„Ichüberlebte! Deutsche Schicksale am 11. September“

In einer TV-Premiere berichten zwei deutsche
Überlebende der Anschläge auf das World Trade Center in New York
erstmals exklusiv in einer Dokumentation über ihre Erlebnisse. THE
BIOGRAPHY CHANNEL[TM] zeigt am 27. August um 20 Uhr „Ich überlebte!
Deutsche Schicksale am 11. September“.

Tausende Menschen unterschiedlicher Nationalität waren direkt von
den Anschlägen vom 11. September betroffen, doch bis heute gibt es
keine genauen Informationen, wie viele Deutsche sich damals in den
Türmen und ihrer Umgebung aufhielten. Nach umfangreichen Recherchen
ist es BIO gelungen, zwei Überlebende aus der Bundesrepublik
ausfindig zu machen. Eindrucksvoll und bewegend schildern sie in „Ich
überlebte! Deutsche Schicksale am 11. September“ erstmals exklusiv in
einer Fernsehdokumentation, wie sie dem Inferno entkamen. Kein
Sprecher, keine schnellen Schnitte, keine Computeranimationen, keine
bereits bekannten Nachrichtenbilder sind nötig. Die Art, wie beide
ihre Geschichten erzählen, fesselt allein von Beginn an. Ergänzt
werden die Interviews durch seltenes Originalmaterial vom Bau des
World Trade Centers, Aufnahmen des Gebäudes aus den 1990er Jahren und
aufwendigen Neuinszenierungen der 102 Minuten, die zwischen dem
ersten Flugzeugeinschlag bis zum Einsturz des zweiten Turms
verstrichen. In weltweiter Erstausstrahlung zeigt BIO am kommenden
Samstag um 20 Uhr die einstündige Sendung, die 2011 in Deutschland
produziert wurde.

Ein dumpfer Knall. Dicke Rauchwolken steigen in den strahlend
blauen Himmel über New York auf. Trümmerteile stürzen herab. Papier
fliegt umher. Menschen rennen aus den Gebäuden. Seit einem Monat
arbeitet Mustafa Ucozler als Anlageberater bei Morgan Stanley im 73.
Stockwerk des Südturms des World Trade Centers. Zunächst bekommt er
nichts von den Geschehnissen im Zwillingsturm mit. Doch als seine
Kollegen aufgeregt durch das Büro laufen, sieht er die Zerstörung im
Haus gegenüber. Er begibt sich einige Etagen tiefer in die Cafeteria,
wo er die Ereignisse gebannt am Fernsehbildschirm verfolgt. Er ahnt
nicht, dass auch der zweite Turm Ziel eines Anschlags werden soll.
Simone Betz ist zur gleichen Zeit auf dem Weg zur Arbeit bei der
Deutschen Bank direkt gegenüber vom World Trade Center. Aus der
U-Bahn kommend geht ihr Blick an den Türmen hoch. Sie nimmt einen
gelben Feuerball vor dem blauen Himmel wahr – surreal und für sie
schön zugleich. Sie begreift nicht, was gerade geschieht und in
welcher Gefahr sie sich befindet. Bis Simone einen Mann erkennt, der
sich aus dem Fenster stürzt und neben ihr auf dem Boden aufschlägt.
Sie dreht sich um und läuft weg. Da trifft das zweite Flugzeug den
Südturm.

Die Ereignisse des 11. September machten Millionen Menschen
betroffen und hatten weltweit Auswirkungen auf Politik und
Gesellschaft. Doch gerade so große Ereignisse setzen sich aus vielen
Einzelgeschichten zusammen und hinterlassen tiefe Spuren in den
jeweiligen Lebensgeschichten, BIO erzählt nun zwei davon.

Pressekontakt:
THE BIOGRAPHY CHANNEL
Nina Gmeiner
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: Nina.Gmeiner@nbcuni.com
history.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen