Hochzeit mit einem Unbekannten: Kann das funktionieren? TV-Experiment „Hochzeit auf den ersten Blick“überlässt Experten die Partnerwahl – am Sonntag, 16. November 2014, in SAT.1

„Ich kann doch nicht jemanden heiraten, den
ich gar nicht kenne!“ – „Meine größtes Problem wird sein: Was sagt
meine Mutter dazu?“ – „Super, das erspart mir eine Menge Sucherei –
„Für mich war die Ehe bislang immer heilig!“ 120 potentielle
Teilnehmer des TV-Beziehungsexperiments „Hochzeit auf den ersten
Blick“ – ab Sonntag, 16. November 2014 in SAT.1 – staunen nicht
schlecht, als sie erfahren, was sie erwartet. „Das Blind-Date findet
auf dem Standesamt statt – und das erste, was Sie zu Ihrem
zukünftigen Ehepartner sagen, ist: –Ja, ich will– – und es ist eine
rechtskräftige Ehe“, erläutert Dr. Sandra Köhldorfer,
Psychoanalytikerin und eine von vier Experten, die mit
wissenschaftlichen Mitteln versuchen, für die Singles den Partner
fürs Leben zu finden. Hochzeit mit einem Unbekannten? Für viele
Deutsche ein Unding: Wie eine aktuelle forsa-Umfrage* im Auftrag von
SAT.1 zeigt, sollten sich heiratswillige Paare nach Meinung der
Deutschen im Schnitt ca. 2,5 Jahre Bedenkzeit geben, bevor sie den
Bund der Ehe eingehen. Die deutliche Mehrheit der Befragten (85
Prozent) hält ein Zusammenwohnen vor der Ehe für wichtig. Für eine
klare Mehrheit (74 Prozent) wäre es zudem unvorstellbar, jemanden zu
heiraten, ohne vorher Sex mit ihm/ihr gehabt zu haben. Schlechte
Karten für die Teilnehmer von „Hochzeit auf den ersten Blick“?

„Hochzeit auf den ersten Blick“ Acht Singles überlassen ihre
Partnersuche einem Expertenteam und vertrauen auf ein
wissenschaftliches Matching: Die Experten stellen nach eingehender
Prüfung aus einer Vielzahl an Bewerbern vier Paare zusammen. Die
Bindungswilligen treffen auf dem Standesamt zum ersten Mal
aufeinander – und geben ihrem neuen, noch unbekannten Partner das
Ja-Wort. Erst nach der rechtskräftigen Eheschließung folgt die
Kennlern-Phase: Das ungewöhnliche Beziehungsexperiment begleitet die
frisch Vermählten in die Flitterwochen, dokumentiert das nähere
Kennenlernen im Alltag und stellt das Paar nach sechs gemeinsam
verbrachten Wochen vor die Entscheidung: zusammen bleiben oder
scheiden lassen?

Weitere Information zum Format finden Sie auf
http://presse.sat1.de/Hochzeit. Einen exklusiven Ausschnitt der
ersten Folge sehen Sie auf www.presse.sat1.de.

SAT.1 zeigt das spannende TV-Experiment „Hochzeit auf den ersten
Blick“ am 16. November 2014 um 17:55 Uhr in SAT.1.

* Quelle: forsa. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische
Analysen mbH im Auftrag von SAT.1, September 2014, repräsentative
Telefonbefragung (Basis: 1.502 Befragte, deutschsprachige Männer und
Frauen zwischen 18 und 69 Jahren). Abdruck / Zitate aus der Studie
nur mit Hinweis auf die Quelle und folgendem Sendehinweis: „Hochzeit
auf den ersten Blick“ ab Sonntag, 16. November 2014, in SAT.1.

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH Kommunikation/PR Factual &
Sports Michael Benn Tel. +49 [89] 9507-1188,
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:

Susi Lindlbauer Telefon +49 [89] 9507-1182,
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen