„Highway des Todes“ / „Terra X“-Dokumentationüber den Goldrausch am Yukon im ZDF

Jedes Jahr zur Eisschmelze enthüllt die Natur
entlang des Yukon die hölzernen Skelette zahlloser Schaufelraddampfer
aus der Zeit des Goldrauschs. „Terra X“ begleitet am Sonntag, 14.
August 2011, 19.30 Uhr, im ZDF die amerikanischen Forscher John
Pollack und Bob Turner bei ihrer Spurensuche. Ende des 19.
Jahrhunderts strömten Hunderttausende in den äußersten Nordwesten
Kanadas, wo unweit des Klondike River zum ersten Mal Nuggets in
riesigen Mengen gefunden wurden. Der einzige Weg zu den weit
verstreuten Minen zwischen Whitehorse und Dawson City ist der Yukon
River.

Die ersten Goldsucher fuhren noch mit selbstgebauten Flößen oder
Kanus den reißenden Strom hinab. Fast immer endeten die Fahrten im
Desaster, denn Stromschnellen, Sandbänke und unberechenbare Fallwinde
machten den Fluss zum „Highway des Todes“. Die Lösung lieferten
findige Schiffseigner. Sie ließen stabile Schaufelraddampfer bauen
und setzten binnen kürzester Zeit eine riesige Flotte in Betrieb, die
im Pendelverkehr die 740 Kilometer lange Strecke bewältigte. Trotzdem
blieben die Passagen gefährlich, Hunderte von Wracks säumen noch
immer die Flussufer des Yukon.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/goldrauschamyukon

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen