Heute neu im Programm des Ersten: „Peter Higgs – der Nobelpreisträger und das Teilchen“ in der Nacht vom 8. auf 9. Oktober um 0.20 Uhr

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an
den Belgier François Englert und den Briten Peter Higgs für die
Vorhersage des Higgs-Teilchens. Das teilte heute die
Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.
Das Erste nimmt aus diesem Anlass ein 15-minütiges Porträt über Peter
Higgs ins Programm:

8. Oktober 2013, 0.20 Uhr
Peter Higgs – der Nobelpreisträger und das Teilchen (VPS 0.19)
Film von Heinz Greuling und Ulrich Grünewald
Peter Higgs ist medienscheu und bescheiden. Er benutzt kaum sein
Handy und schreibt noch seltener E-Mails. Interviews gibt er nur
höchst ungern. Der 84-jährige theoretische Physiker studiert und
grübelt auch heute noch lieber allein in seiner hoch komplizierten
Welt physikalischer Formeln. Ranga Yogeshwar, selbst Physiker, traf
das sympathische Genie aus Edinburgh und vermittelt in diesem
Kurzporträt einen Einblick in die Welt eines der bedeutendsten
Physiker unserer Tage.
Redaktion: Thomas Hallet (WDR)

Den geänderten Programmablauf finden Sie auf den Seiten
http://programm.daserste.de

Pressekontakt:
E-Mail: pressedienst@daserste.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen