Am 6. November veranstaltet der Hightech-Verband BITKOM den NewTV Summit, die Veranstaltung rund um IP- Web- und Smart-TV. Besonderes Highlight: Christian Illek, neuer Deutschland-Chef von Microsoft, spricht die Eröffnungs-Keynote. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung stehen die vier Haupttrends des vernetzten Fernsehens: Social TV, Second Screen, Steuerung und Suche. „Die Verbindung von klassischem Fernsehen und Internet hat den Fernsehkonsum radikal verändert“, sagt Michael Schidlack, TV-Experte beim BITKOM. „Auf dem NewTV Summit diskutieren zahlreiche Experten aus der Branche die aktuellen Entwicklungen.“
Das klassische linear gesendete Fernsehen bekommt immer mehr Wettbewerb durch Online-Angebote und Live-Streams aus dem Internet. Die schnell wachsende Zahl internetfähiger Geräte verstärkt diesen Trend. So verfügt beinahe jeder zweite verkaufte Flachbildfernseher (46 Prozent) in diesem Jahr in Deutschland über einen Internetzugang. Auch der Boom bei Smartphones und Tablet-Computern trägt dazu bei. Die Agenda des NewTV Summit greift diese Trends auf: Die aktuelle Verbreitung von „Connected Devices“ ist ebenso Thema wie die parallele Nutzung des Internets zum Fernsehprogramm. Mit der Frage „Regulierung im Web oder besser Deregulierung im klassischen TV?“ wird zudem die aktuelle medienpolitische Diskussion um die Hoheit auf den Bildschirmen von internetfähigen Fernsehern aufgegriffen.
Der NewTV Summit findet am 6. November im Maritim Hotel Berlin statt. Zu den Referenten gehören sowohl Vertreter bekannter Unternehmen der Branche wie Sony, Samsung, Sky, Deutsche Telekom und Smartclip als auch junge Unternehmen, etwa MovingIMAGE24, castaclip, myTVLink,Videoweb und wywy.
Alle Informationen zu Tickets, Agenda und Rednern gibt es unter www.newtv-summit.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen