Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Grün wählen – gerne! Aber Grün leben?
Die Gäste:
Utz Claassen (Unternehmensberater, war von 2002 bis 2007
Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers EnBW, ehem.
Automobilmanager) Jutta Ditfurth (Journalistin und Buchautorin
„Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen“) Jean
Pütz (Wissenschaftsjournalist, moderierte von 1974 bis 2004 die
WDR-Sendung „Hobbythek“) Hubert Weiger (Vorsitzender des Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland) Dirk Maxeiner (Umwelt- und
Wissenschaftsjournalist u. a. „Die Welt“, Buchautor „Lexikon der
Öko-Irrtümer“)
Im Einzelgespräch:
Thomas Müller (Energieexperte „Stiftung Warentest“)
Die meisten Deutschen wollen keine Atomkraft mehr – aber wollen
sie deshalb auch Hochspannungsleitungen über dem Haus oder
Windrotoren hinterm Gartenzaun? Ist der neue Wagen nicht zu schade
nur für Tempo 120? Und lohnt es sich überhaupt, auf Flugreisen zu
verzichten, Dinge im Kleinen zu ändern, wenn die anderen einfach
weitermachen wie bisher?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. „hart aber fair“ ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen