„hart aber fair“ am Montag, 27. Januar 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Das Thema: Die Gier-Falle – Wer schützt unser Geld
vor Betrügern?

Moderation: Frank Plasberg

Die Gäste:
Steffen Kampeter (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesfinanzministerium)
Josef Müller (ehemaliger Steuer- und Vermögensberater, saß wegen
Millionenbetrugs fünf Jahre in Haft, Buchautor „Ziemlich bester
Schurke – Wie ich immer reicher wurde“)
Edda Castelló (Rechts- und Finanzexpertin Verbraucherzentrale
Hamburg)
Oskar Lafontaine (DIE LINKE, Fraktionsvorsitzender Saarland)
Christoph Bruns (Vorstand und Fondsmanager der LOYS AG, lebt in den
USA)

Im Einzelgespräch:
Klaus Nieding (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht,
Anlegerschützer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
DSW e.V.)
Heidi Semsei (Prokon-Anlegerin)

Die Pleite des Ökostromers Prokon zeigt: Wenn satte Zinsen locken,
setzt bei vielen das Gehirn aus. Wer kontrolliert solche windigen
Anlagefirmen eigentlich? Wo ist unser Geld noch sicher? Und sind
Anleger oft zu gutgläubig oder zu gierig?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner

Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen