„hart aber fair“ am Montag, 25. August 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Flagge zeigen und Waffen liefern – Deutschlands neue Rolle?

Die Gäste:
Frank Schätzing (Bestseller-Autor, hat für sein aktuelles Buch
„Breaking News“ die Hintergründe des Nahost-Konflikts recherchiert)
Claudia Roth (B–90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages)
Elmar Brok (CDU, Europaabgeordneter, Vorsitzender des Auswärtigen
Ausschusses des Europäischen Parlaments)
Julian Reichelt (Chefredakteur von „Bild.de“, Kriegsreporter u.a. im
Irak, in Afghanistan und im Libanon-Krieg)
Jakob Augstein (Chefredakteur der Wochenzeitung „Der Freitag“,
Kolumnist „Spiegel online“)

Im Einzelgespräch: Markus Kaim (Leiter der Forschungsgruppe
„Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik)

Ein Sommer der Kriege und Krisen – und Deutschland mischt sich
ein. Mit Worten und jetzt auch mit Waffen. Aber wollen das auch die
Bürger? Soll Deutschland seine historisch begründete Zurückhaltung
tatsächlich aufgeben?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner

Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen