Hamburger Internetportal für kostenlose Kulturveranstaltungen gestartet

Bert Nitsche – Initiator des Projekts – sieht dringenden Bedarf für ein solches soziales
Internetangebot: „In dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit überlegen viele Menschen
zweimal, bevor sie Geld für Unterhaltungsangebote ausgeben. Hochpreisige, stark
beworbene Veranstaltungen etwa der Musicalbühnen oder großer Konzerthallen
suggerieren, daß Kultur nur für finanzkräftiges Publikum erreichbar ist. Dabei gibt es in
Hamburg an jedem Wochentag ein buntes Spektrum von Veranstaltungen, angefangen
bei Klassik-Konzerten, über Ausstellungen und Stadtführungen bis hin zu Kunst-
Performances und Public Viewing von Fussballspielen – welche ohne Eintrittsgeld besucht
werden können. Diese Events zu finden, zu bündeln und jedem zugänglich zu machen ist
die Mission von „www.hamburg-for-free.de“.

Dabei sind nicht nur Einwohner der Hansestadt angesprochen. Das komplette
Informationsangebot wurde multilingual gestaltet und ist auch komplett in Englisch
verfügbar. Dazu Bert Nitsche: „Hamburg ist eine sehr beliebte Destination für Backpacker
und andere Menschen mit geringem Reisebudget. Für diese Zielgruppe haben wir genau
die richtigen Tipps für einen spannenden, erlebnisreichen Hamburg-Aufenthalt. Doch ohne
Kenntnis der deutschen Sprache war es bisher quasi unmöglich, tagesaktuelle
Veranstaltungshinweise im Internet zu finden. Unser Angebot löst dieses Problem.“

Nicht nur unternehmungslustige Menschen, auch die Veranstalter selbst sollen durch
„www.hamburg-for-free.de“ profitieren. „Zwar werden bei eintrittsfreien Veranstaltungen
keine Umsätze im Ticketverkauf generiert, sehr wohl aber durch den Verzehr von Speisen
und Getränken. Zudem kann das zusätzliche Publikum dazu beitragen, den
Bekanntheitsgrad des Veranstaltungsortes zu steigern. Insgesamt also eine Win-win-
Situation für beide Seiten“, so Bert Nitsche.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen