Wie gefährlich ist ein Shitstorm? Wie sehr schadet er der immens wichtigen Unternehmensreputation? Und wieso ist die Reputation überhaupt so essentiell? Das vorliegende Whitepaper aus dem Community Management der gutefrage.net GmbH beantwortet nicht nur diese aktuellen Fragen, sondern geht in die Tiefe der Materie: Wie entsteht ein Sturm? Welche Motivationen haben die Beteiligten? Welche Muster, Aspekte und Faktoren sollte ein Social Media Manager im Auge behalten, um einen Sturm aufzuhalten oder ihn zumindest rechtzeitig zu erkennen? Anschaulich vermittelt das Whitepaper nicht nur Basiswissen, sondern eine Vielzahl an fachlichen Erkenntnissen aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autoren: Allen voran das Krisen-Dreigestirn aus frühzeitiger Prävention, aktiver Interaktion und späterer Rehabilitation, welches zum Schluss mit Learnings und Praxistipps abgerundet wird.
(http://dialog.gutefrage.net/).
Darüber hinaus hat die gutefrage.net GmbH nun den Social Media Blog Erika23 (http://erika23.gutefrage.net/) gelauncht. Die Autoren schreiben zu aktuellen News, Entwicklungen rund um das Thema Social Media, das Social Web und Community Management. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, mit Hilfe des Blogs von der täglichen Arbeit unseres Teams zu berichten, um auf eine etwas andere Art und Weise zu zeigen, wie wir arbeiten und mit was sich das Team befasst“, sagt Heike Gallery, Director Community Management der gutefrage.net Gruppe. Mit Erika23 zeigt gutefrage.net nicht nur eine weitere Präsenz in der Social Media Landschaft, sondern bereichert die Fachwelt mit eigenen Einsichten, neuen Theorien zum Umgang mit Communitys und natürlich einer gesunden Mischung aus gebündelter Kompetenz und einer Prise Humor.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen